Griffonland

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Belgien <> Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Griffonland

Ein lebhafter Hund mit viel Liebe zum Teilen, das Griffonland ist ein solider kleiner Begleiter, der bereit für die Action ist. Obwohl er anhänglich ist, ist dieser Hybrid unabhängig und wird nicht die ganze Zeit auf Ihrem Schoß verbringen wollen. Eine Mischung aus dem Brüsseler Griffon und dem West Highland White Terrier, ein schönes Fell und ein ausdrucksstarkes Gesicht machen diesen Hybriden zu einem Favoriten. Diese Ergänzung Ihrer Familie wird intelligent sein und Trainingskurse und Familieninteraktion genießen. Sein Fell kann verfilzen, stellen Sie sich also darauf ein, es ein paar Mal pro Woche sanft zu bürsten.

Geschichte über Griffonland

Der Griffonland ist ein moderner Hund mit wenig Dokumentation. Die Geschichte seiner Eltern kann helfen, seine Instinkte und seine Vorgeschichte zu verstehen: der Brüsseler Griffon und der West Highland White Terrier.

 

        

Ein wenig über Brüsseler Griffon

        
Der Brüsseler Griffon geht auf die 1800er Jahre zurück, als diese kleine, terrierähnliche Rasse in Brüssel, Belgien, zum Jagen und Töten von Mäusen und Ratten eingesetzt wurde. Sie waren besonders in den Ställen verbreitet, in denen die Pferde der Taxis gehalten wurden, und die Taxifahrer behielten die Hunde während der Fahrt bei sich, um sie als Abschreckung gegen Diebstahl einzusetzen. Die Rasse entstand aus dem englischen Toy Spaniel, von dem er seine großen Augen erhielt, dem Affenpinscher, von dem er sein steifes Fell erhielt, und dem Mops, von dem er seine dunkle Schnauze und seine lustigen Ausdrücke erhielt. Es wird vermutet, dass der glatthaarige Brüsseler Griffon auch mit dem Yorkshire Terrier verwandt ist. Der Standard für diese Rasse wurde 1883 in Europa entwickelt und sie wurden ab 1889 bei Wettbewerben vorgestellt. Die belgische Königingemahlin Marie Henriette liebte die Rasse wirklich und besaß mehrere von ihnen. Der American Kennel Club (AKC) begann 1910, den Brüsseler Griffon anzuerkennen, wo er die 97. beliebteste Hunderasse ist.
Standard über Brüsseler Griffon

Ein wenig über West Highland White Terrier

Der West Highland White Terrier entstand in den 1800er Jahren in Schottland aus dem Cairn Terrier, dem Dandie Dinmont Terrier, dem Skye Terrier und dem Scottish Terrier. Sie waren ursprünglich wegen ihrer Jagdfähigkeiten beliebt und eigneten sich besonders gut zur Jagd auf Ungeziefer, Dachse, Otter und Füchse. Der Grund, warum der Hund auf Weiß gezüchtet wurde, war der Besitzer, Oberst Malcolm von Poltalloch, nachdem sein Hund versehentlich erschossen wurde, als er mit einem Fuchs verwechselt wurde. Der englische Kennel Club (EKC) erkannte den kleinen weißen Terrier 1906 an und wurde dann 1908 vom AKC bemerkt und akzeptiert, wo er die 41. beliebteste Hunderasse ist.
Standard über West Highland White Terrier

Aussehen über Griffonland

Griffonlands können grau, cremefarben oder weiß sein, je nach der Färbung der jeweiligen Elternrasse und den wichtigsten Merkmalen. Ihr Fell ist möglicherweise nicht einfarbig und hat wahrscheinlich Spuren von Grau oder Gold unter der Hauptfarbe. Das Fell ist meist mittellang, dicht und kann weich oder rau sein, ist aber meist gerade. Sie haben einen kleinen Kopf, haarige, dreieckige Ohren, die hängen, wenn sie entspannt sind, und sich aufrichten, wenn sie zuhören, eine schwarze Nase und große braune Augen. Sie haben kurze, aber gut bemuskelte Beine und einen langen, kräftigen Körper.

Temperament über Griffonland

Diese Rasse ist voller Temperament und Mut, aber auch liebenswert und freundlich zu fast allen Menschen. Sie verstehen sich gut mit Ihren anderen Haustieren, müssen aber sozial trainiert werden, um mit anderen Tieren und Fremden auszukommen. Sie sollten mit Kindern beaufsichtigt werden, da sie schnippisch werden können, wenn sie aufgeregt sind. Halten Sie sie nicht zu fest oder drücken Sie sie nicht zu fest, wo sie auch gegen Sie gereizt werden könnten. Das Training sollte nicht schwierig sein, denn das Griffonland ist willig zu gefallen und lernt gerne. Obwohl sie nicht übermäßig bellen, können sie, wenn sie zu lange allein gelassen werden, gelangweilt sein und sich einmischen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Griffonland

Das Griffonland hat ein mäßiges Aktivitätsniveau mit hohen Energiewerten, daher sollte es sich täglich mindestens 60-90 Minuten lang kräftig bewegen. Dazu kann es gehören, mit ihm spazieren zu gehen, ihn neben Ihrem Fahrrad laufen zu lassen, mit ihm auf dem Hundeplatz zu spielen, zu schwimmen oder sogar in Ihrem örtlichen Park zu wandern. Wenn Ihr Hund nicht so viel Bewegung bekommt, wie er braucht, kann er Verhaltensprobleme entwickeln, wie übermäßiges Kratzen, Aggressivität und Bellen. Diese Rasse eignet sich auch gut für Agility-Training und kann gerne an Wettkämpfen teilnehmen oder Frisbee oder Flyball spielen. Da sie noch klein sind, kann das Ballspielen im Haus an regnerischen oder kalten Tagen eine gute Beschäftigung sein.

Pflege über Griffonland

Die Pflege des Griffonlands kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber die Ergebnisse sind die Mühe wert. Ihr langes, dickes Fell muss mindestens drei- bis viermal pro Woche mit einer Nadelbürste und einem Metallkamm gebürstet werden. Sie sollten darauf achten, Zöpfe oder Verfilzungen mit den Fingern zu lockern, bevor Sie versuchen zu kämmen, um Haarschäden zu verringern. Einmal pro Woche sollten Sie seine Ohren gründlich mit feuchten Wattebällchen reinigen und auf Anzeichen von Ohrenschmalzansammlungen, Milben oder geröteten und gereizten Ohren achten. Um Zahnproblemen vorzubeugen, sollten Sie außerdem die Zähne Ihres Hundes mit einer speziell für Hunde entwickelten Zahnpasta putzen. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Nägel Ihres Hundes bei Bedarf schneiden, da Risse oder Brüche schmerzhaft sein können.

Keine Kommentare