Labrasenji

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Kanada <> Demokratische Republik Kongo -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Labrasenji

Der Hybrid Labrasenji ist eine Kombination aus einem Basenji und einem Labrador Retriever. Da der Basenji ein kleiner und der Labrador Retriever ein großer Hund ist, kann Ihr Labrasenji von mittelgroß bis groß variieren. Sie haben ein kurzes, gerades und dichtes Fell, das in verschiedenen Farben wie rot, schwarz, braun und zobelfarben vorkommt. Ihr Labrasenji kann beim Training etwas stur sein, sodass Sie vielleicht mehr Zeit damit verbringen müssen, an ihm zu arbeiten, oder Sie können es mit Gehorsamskursen versuchen. Sie mögen andere Haustiere und Kinder, sollten aber bei kleineren Kindern beaufsichtigt werden, da sie beim Spielen etwas aufdringlich sein können.

Geschichte über Labrasenji

Da Ihr Labrasenji noch nicht lange existiert, müssen Sie sich auf die Geschichte der Eltern beziehen, um die Eigenschaften Ihres Labrasenji zu bestimmen.

 

        

Ein wenig über Labrador Retriever

        
Der Labrador Retriever ist die beliebteste Hunderasse in den USA und seit 1917 Mitglied des American Kennel Club. Sie waren ursprünglich in den 1700er Jahren als Saint John's Dog of Newfoundland, Kanada, bekannt, wurden aber nach der Labradorsee umbenannt, wo sie entwickelt wurden. Diese schönen und freundlichen Hunde halfen den örtlichen Fischern gerne dabei, ihren Fang aus dem Meer zu holen, und holten jeden Fisch aus dem Netz. Der Graf von Malmesbury war einer der ersten Besitzer eines Labrador Retrievers und entdeckte, wie gut sie Enten und Gänse bergen konnten, als er seinen Hund mit auf die Jagd nahm. Bald wurden sie in die USA gebracht, wo sie zum liebenswertesten Haustier Amerikas wurden.
Standard über Labrador Retriever

Ein wenig über Basenji

Der Basenji stammte in der Antike aus Zentralafrika, aber es gibt auch Aufzeichnungen über ähnliche Hunde, die zu dieser Zeit in Ägypten lebten und Begleiter der Pharaonen waren. Der Name, Basenji, bedeutet "Hund der Wilden" in der lokalen Sprache Lingala aus dem Kongo. Der Basenji "jodelt" statt zu bellen, und das war eine der Eigenschaften, die ihn so beliebt machte, als er in die USA eingeführt wurde. Ursprünglich wurden sie zur Jagd auf Kleinwild mitgebracht, aber die Amerikaner entdeckten, was für gute Begleiter sie waren, und so wurden sie als Haustiere beliebt und sogar in Shows platziert. Schließlich fand man heraus, dass sie Windhunde waren, und begann, an Prüfungen teilzunehmen. Der Basenji Club of America wurde 1942 gegründet und die Rasse wurde dann im folgenden Jahr in den American Kennel Club aufgenommen, wo sie auf Platz 88 der beliebtesten Hunderassen steht.
Standard über Basenji

Aussehen über Labrasenji

Der Labrasenji ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der zwischen 13,5 und 32 Kilogramm wiegen kann und ausgewachsen etwa 56 Zentimeter misst. Sie haben ein kurzes, dickes Fell, das in der Regel zweifarbig schwarz, braun, rot, cremefarben, falbfarben, gescheckt, gestromt oder eine Kombination davon ist. Ihre großen Augen können braun, haselnussbraun oder bernsteinfarben sein, und ihre Nase ist braun oder schwarz. Da der Basenji ein leichterer und kleinerer Hund ist und der Labrador Retriever schwer und kräftiger ist, kann der Labrasenji-Körpertyp stark variieren, aber sie haben in der Regel einen rechteckigen Kopf, lange Beine, spitze Ohren und einen langen, gebogenen Schwanz.

Temperament über Labrasenji

Der Basenji ähnelt eher einer Katze als einem Hund und ist ein liebevolles und liebenswertes Haustier wie der Labrador Retriever, daher wird Ihr Labrasenji für jeden ein wunderbarer Familienbegleiter sein. Allerdings können sie auch stur sein, sodass das Training mit ihnen etwas mehr Geduld erfordern kann. Wenn Sie standhaft sind und positive Verstärkung einsetzen, sollte Ihr Labrasenji in der Lage sein, das zu lernen, was Sie ihm beibringen wollen. Der Basenji bellt nicht, sondern "jodelt", daher kann Ihr Labrasenji entweder ein Beller oder ein "Jodler" sein. Obwohl sie gerne mit Kindern und anderen Haustieren spielen, kommen sie mit älteren Kindern besser zurecht und sollten bei Kindern unter fünf Jahren beaufsichtigt werden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Labrasenji

Sowohl der Basenji als auch der Labrador Retriever sind gute Jäger und lieben es, Kaninchen und Eichhörnchen zu jagen. Achten Sie also darauf, Ihren Hund an die Leine zu nehmen, wenn er sich nicht in einem eingezäunten Hof oder Gehege befindet. Ihr Labrasenji braucht jeden Tag 60 bis 90 Minuten kräftige Aktivität, um gesund und glücklich zu bleiben. Wenn Ihr Hund nicht täglich die nötige Bewegung bekommt, kann er sich langweilen und Verhaltensprobleme entwickeln. Sie machen gerne einen schnellen Spaziergang, laufen oder joggen, gehen wandern, schwimmen, spielen mit anderen Hunden im Hundepark und eignen sich hervorragend für Agility- und Gehorsamkeitstraining.

Pflege über Labrasenji

Der Labrasenji ist pflegeleicht und Sie sollten sie nur ein- oder zweimal pro Woche mit einer Gummi- oder glatten Bürste bürsten müssen. Sie müssen eventuell gebadet werden, wenn sie besonders schmutzig werden, aber nicht zu oft, da dies die Haut Ihres Hundes austrocknen kann. Ihre Ohren sollten regelmäßig mit einem feuchten Wattebausch gereinigt werden, um Ohrenentzündungen vorzubeugen und auf Anzeichen von Reizungen oder Rötungen zu achten. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes ein- bis zweimal pro Woche mit einer speziellen Hundezahnpasta, um Karies vorzubeugen. Schneiden Sie außerdem die Nägel Ihres Hundes etwa alle sechs bis acht Wochen oder bei Bedarf.

Keine Kommentare