Malchi

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Zentrales Mittelmeerbecken <> Mexiko -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Malachi
Maltechi

Kurzer Überblick über Malchi

Der Malchi ist ein Hybridhund, der aus der Kreuzung eines Malteser Bichons mit einem Chihuahua entstanden ist. Sie sind auch unter den Namen Malachi oder Maltechi bekannt. Der daraus resultierende Hund ist klein, hat eine übergroße Persönlichkeit und bellt laut. Diese Hunde können wie Teddybären aussehen, können aber wilder sein, als ihr Aussehen vermuten lässt, und intolerant gegenüber Kindern. Der Mantel von Malchi kann kurz oder lang sein, je nachdem, welchen Elternteil sie nach sich ziehen. Meistens sind sie entweder weiß wie der Malteser oder blass karamellfarben. Sie bellen laut und haben keine Angst, ihre Stimme einzusetzen. Das kann sie zu einer schlechten Wahl für einen Hund in einer Wohnung machen, da sie sich bei den Nachbarn schnell unbeliebt machen werden. Wer ist also der ideale Besitzer von Malchi? Sie sind ein Taschenhund und brauchen nicht viel Bewegung. Daher sind sie hervorragende Hundebegleiter für Haussperren oder ältere Menschen, die viel Liebe zu geben haben.

Geschichte über Malchi

Der Malchi-Hybrid ist ein Neuling in der Szene und das Ergebnis absichtlicher Verpaarungen zwischen ungleichen Hundezüchtern. Daher gibt es nicht viel über seine Geschichte zu berichten. Beide Elternrassen haben jedoch eine lange Geschichte.
        

Ein wenig über Malteser

        
Der lebhafte und liebevolle Malteser ist eine alte Rasse, die vor fast 2.500 Jahren in der schriftlichen Geschichte von Aristoteles und Plinius verzeichnet wurde. Dies ist eine kleine Hunderasse mit einer großen Persönlichkeit, die verspielt und energisch ist. Malteser leben sehr gut in kleinen Räumen und sind daher ideal für Haus- und Wohnungshunde. Sie gedeihen durch die menschliche Gesellschaft, genießen ständige Aufmerksamkeit und können unter Trennungsangst und Langeweile leiden, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Sie gelten als Toy-Rasse, obwohl man annimmt, dass sie eine gemeinsame Abstammung mit den Spitzrassen teilen. Obwohl sie Körperkontakt und Zuneigung schätzen, können Malteser dazu neigen, zu beißen, wenn sie überfordert sind, und werden daher nicht als ideale Gesellschaft für kleine Kinder angesehen.
Standard über Malteser

Ein wenig über Chihuahua

Der Chihuahua hat Wurzeln, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, und eine enge Verbindung zu Mexiko, obwohl ihre genauen Ursprünge nicht klar sind. Der temperamentvolle Charakter dieses kleinen Hundes ist unbestritten. Diese kleinen, kühnen Hunde galten als spirituelle Führer für die Seelen der Verstorbenen, die bereit waren, ihre Seelen auf ihrer Reise ins Jenseits zu beschützen. Der Name der Rasse, Chihuahua, leitet sich vom gleichnamigen Bundesstaat ab, in dem amerikanische Touristen die Rasse im 19.
Standard über Chihuahua

Aussehen über Malchi

Der Malchi überwindet die Waage mit einem Gewicht von weniger als sechs Kilogramm, wenn er ausgewachsen ist. Ihr genaues Aussehen variiert stark, je nachdem, welche Seite des Stammbaums sie übernehmen. Wenn sie die Malchi-Seite erben, haben sie ein langes, fließendes Fell, während sie, wenn der Chihuahua-Elternteil dominiert, ein kürzeres, karamellfarbenes Fell haben können. Wiederum kann die Länge des Fells variieren, je nachdem, ob das Chihuahua-Elternteil lang oder kurz ist. Eine interessante Seltsamkeit sind die Ohren des Malchi. Diese haben das Potenzial, das Stehohr des Chihuahuas oder das hübsche Schlappohr des Malchis zu übernehmen. Eines ist sicher: Das Ergebnis wird entzückend sein.

Temperament über Malchi

Haben wir schon erwähnt, dass das Aussehen der Malchis variiert, je nachdem, welchen Elternteil sie als nächstes nehmen? Nun, das Gleiche kann man auch über ihren Charakter sagen. Während der Malchi eine sanfte und verspielte Seele ist, ist der Chihuahua durchaus unabhängiger und klüger. Daher hat Malchis Temperament das Potenzial, ein breites Spektrum an Eigenschaften abzudecken. In der Regel wird ihr Charakter jedoch als verspielt, aber beschützend beschrieben. Sie können sensibel sein und beim Rascheln der Blätter bellen. Sie sind in der Lage, ihre Parzelle mit Wildheit zu verteidigen, einschließlich ihrer Spielsachen, ihres Essens oder des Sofas. Das hat ihnen leider den Ruf eingebracht, lebhaft zu sein. Daher sind eine angemessene Sozialisierung als Welpe und eine kontinuierliche Ausbildung wichtig. Ein weiterer Aspekt ist die mangelnde Toleranz von Malchi gegenüber Kindern. Die geringe Größe des Hundes macht ihn anfällig für Verletzungen durch einen zu robusten Umgang und er wird nicht zögern, sich zu verteidigen, wenn er sich bedroht fühlt. Leider eignen sie sich nicht für junge Familien und müssen in der Nähe von Kindern ständig beaufsichtigt werden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Malchi

Chihuahuas und Malteser sind nicht an körperlicher Aktivität interessiert, aber letztendlich sind sie Taschenhunde. Aus diesem Grund können Sie davon ausgehen, dass der Malchi relativ wenig Energie verbraucht. Er wird immer noch gerne rennen und spielen, aber ein schneller Spaziergang oder eine gute Trainingseinheit zweimal am Tag reichen aus, um ihn zufrieden zu stellen. Das macht den Malchi zu einem hervorragenden Haustier für ältere Menschen oder Menschen, die in Wohnungen leben. Denken Sie daran, dass das Training eine hervorragende Möglichkeit sein wird, Ihren Hund zu ermüden, sowie ihm gute Manieren beizubringen, um die Zerstörung Ihres Eigentums zu vermeiden und das Bellen bis zu einem gewissen Grad zu minimieren.

Pflege über Malchi

Der Malchi benötigt aufgrund der weißen, glänzenden Variante ihres Fells relativ wenig Pflege. Selbst wenn Sie einen helleren Bronze oder einen cremefarbenen Malchi haben, wird es viel Arbeit erfordern, dafür zu sorgen, dass ihr schönes Fell fleckenlos bleibt und so nah wie möglich an diese helle Farbe herankommt. Um dies zu erreichen, sind häufige Bäder erforderlich, wobei eine sorgfältige Konzentration auf das Gesicht angewendet werden muss, insbesondere unter den Augen und um den Mund herum, wo Flecken auftreten können. Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Baden Ihres Hundes seine Ohren gründlich reinigen und trocknen. Da Malchi dazu neigt, sich über die Ohren zu legen, ist das Risiko hoch, dass zusätzliche Feuchtigkeit eingeschlossen wird und eine Infektion verursacht. Wenn Sie Ihre Ohren gut abtrocknen, vermeiden Sie Ohrinfektionen und Reizungen, die auftreten können. Das Bürsten sollte nur etwa dreimal pro Woche mit einem gewöhnlichen Pinsel und Kamm erfolgen, da der Haarverlust mäßig ist und die verfilzten Knoten entfernt werden müssen, wenn Sie die langhaarige Version dieser Rasse haben. Schließlich sollten Sie Ihrem Malchi alle paar Wochen die Nägel schneiden, um eine ausgezeichnete Pfotengesundheit zu fördern und die Gefahr des Kratzens zu verringern, wenn der Hund jemanden oder etwas anspringt.

Keine Kommentare