Malteagle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Zentrales Mittelmeerbecken <> Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Malteagle

Der Malteagle ist ein Hybrid, der aus der Kreuzung eines Beagle mit einem Malteser entstanden ist. Da es sich um einen relativ neuen Hybriden handelt, sind nicht so viele Informationen über den Hybriden verfügbar. Obwohl wir nicht wissen, wo und wann der Hybrid geboren wurde, wissen wir, dass dieser süße, verschmuste, alle Menschen liebende Hund das Herz eines jeden erwärmt, der sich ihm nähert, was ihn zu einem der begehrtesten Hundebegleiter macht, insbesondere für ältere Menschen und solche mit Kindern. Seine Lebensdauer beträgt 12 bis 15 Jahre, seine Höhe 23 bis 38 Zentimeter und er wird zwischen 7 und 10 Kilogramm wiegen.

Geschichte über Malteagle

Der Malteagle ist ein Hybridprodukt aus der Zucht eines Beagles und eines Malteser Bichons. Da es sich um einen relativ neuen Hybrid handelt, sind der Ort und das Datum der Entstehung unbekannt, ebenso wie der Zweck, zu dem die beiden reinen Rassen gemischt wurden. Der Malteagle-Hybrid wird von den folgenden Organisationen anerkannt: American Canine Hybrid Club, Designer Breed Registry, Designer Dogs Kennel Club, Dog Registry of America, Inc. und International Designer Canine Registry.

 

        

Ein wenig über Malteser Bichon

        
Der Malteser Bichon, stammt ursprünglich aus Italien und Malta und wurde früher „Ye Ancient Dogge of Malta“ genannt. Der Malteser Bichon hat die zweifelhafte Ehre, der älteste bekannte Taschenhund zu sein. Seine Ursprünge reichen mindestens 3500 v. Chr. auf die Insel Malta vor der Südküste Italiens zurück und er scheint ausschließlich als Gesellschaftshund gedient zu haben, ein Ziel, das bis heute fortbesteht. Es ist durchaus möglich, dass es sich um die älteste bekannte europäische Spielzeugrasse handelt. Die Beliebtheit der Rasse nahm ab, als die Popularität und der Bedarf an Jagdhunden stiegen. Das Interesse wurde Mitte der 1800er Jahre wieder geweckt, als sorgfältige Zucht und Aufzeichnungen zu einer reineren Malteser Bichon-Rasse führten. Der Malteser Bichon erschien erstmals 1859 in England und 1877 in Amerika im Ausstellungsring. Die Rasse Malteser Bichon wurde schließlich 1963 vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über Malteser Bichon

Ein wenig über Beagle

Der Beagle stammt aus dem Vereinigten Königreich und ist auch unter den Namen Englischer Beagle, Regal Beagle und Jelly Dog bekannt. Obwohl der Ursprung des Namens Beagle ebenfalls unbekannt ist, wird angenommen, dass er vom gälischen Wort „beag“ für „klein“ abstammen könnte. Der Beagle sieht aus wie ein Miniatur-Foxhound und ist sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Amerika sehr beliebt, da sich die meisten von uns wahrscheinlich an die Peanuts-Comics und Charlie Browns Freund, den Beagle namens Snoopy, erinnern werden. Der genaue Zeitpunkt des Ursprungs der Rasse ist geheimnisumwittert, geht aber auf die Zeit von König Artus zurück, als in Großbritannien Rudel exzellenter weißer Hunde gejagt wurden. Es wird angenommen, dass diese leichten Hunde die Vorfahren aller Hunderassen sind, insbesondere derjenigen, die mit Duftstoffen jagen. Der Beagle ist heute und war schon immer ein Canide, der mit Duftstoffen jagt. Die Beagle Rasse wurde 1885 vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über Beagle

Aussehen über Malteagle

Der Malteagle ist eine Hybridmischung aus den Rassen Beagle und Malteser Bichon. Als Hybrid kann dieser Hund die körperlichen Merkmale einer oder beider Elternrassen annehmen. Die Besitzer dieser Rassen haben diese liebenswerten Liebespakete als 23 bis 38 Zentimeter groß und 7 bis 10 Kilogramm schwer beschrieben, mit einem Fell, das als glänzend, kurz, weich und dick beschrieben wird. Es heißt, dass der Malteagle das Fell der Malteserseite und die braune, weiße, schwarze und cremefarbene Färbung der Beagleseite zu erben scheint. Abgesehen von diesen Beschreibungen konnten die Augen dunkel, braun oder haselnussbraun sein, die Nase schwarz, die Ohren hängend oder schlaff und der Schwanz aufgerichtet getragen oder über den Rücken drapiert.

Temperament über Malteagle

Der Malteagle-Hybrid wurde von Besitzern und Züchtern als sanftmütig und extrovertiert beschrieben. Darüber hinaus sind weitere beschreibende Begriffe, die mit der Persönlichkeit dieses Hybriden in Verbindung gebracht werden, energisch, intelligent, liebevoll, loyal und sozial. Der Malteagle ist großartig im Umgang mit Kindern sowie mit Fremden und anderen Tieren, obwohl eine frühe Sozialisierung wahrscheinlich notwendig ist, um Besitzdenken und aggressivem Verhalten vorzubeugen. Dieses Verhalten kann auftreten, wenn der Hund stark an seinen Besitzer gebunden und verwöhnt wird und sich dann bedroht fühlt, wenn andere Tiere und Kinder um die Aufmerksamkeit des geliebten Besitzers buhlen. Je früher diese Sozialisierung begonnen werden kann, desto eher wird sie helfen, diese Eigenschaft bei Ihrem Haustier zu verändern. Ihr Malteagle ist mäßig schwer zu trainieren, da er ein hohes Energieniveau hat, das seine Aufmerksamkeit von der eigentlichen Aufgabe ablenken kann. Da er auch zum Beagle gehört, benötigt er möglicherweise feste Trainingstechniken, die dem ersten Hundebesitzer möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Er gilt als gelegentlicher Kläffer, wenn Sie also einen Wachhund suchen, suchen Sie weiter, denn er wird Sie wahrscheinlich nicht vor der Annäherung oder Anwesenheit eines Fremden warnen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Malteagle

Der Malteagle-Hybrid ist ein kleiner, energiegeladener Hund. Er wird viel Bewegung brauchen, um diese Energie zu verbrauchen, damit er das lästige destruktive Verhalten, das mit Langeweile einhergeht, vermeiden kann. Er wird es lieben, mehrmals täglich mit Ihnen spazieren zu gehen oder zu joggen, und vergessen Sie nicht, ihn nebenbei auf dem Hundeplatz spielen und sich austoben zu lassen. Aufgrund seiner geringen Größe ist er ein hervorragendes Haustier für Wohnungen oder Eigentumswohnungen, solange der Besitzer in der Lage ist, ihn täglich angemessen zu trainieren. Er kann Hitze gut vertragen, ist aber bei kalten Temperaturen in einer niedrigen bis mittleren Kategorie angesiedelt. Er kann in städtischen oder ländlichen Gebieten, in einer Wohnung oder Eigentumswohnung oder in einem Einfamilienhaus mit oder ohne eingezäunten Hof leben.

Pflege über Malteagle

Der Malteagle ist ein Mischling aus Beagle und Malteser und wird als solcher wahrscheinlich das Fell der Elternrasse Malteser erben, was den Mischling möglicherweise hypoallergen macht, da die Elternrasse Malteser hypoallergen ist und mehrmals pro Woche, wenn nicht sogar täglich, gebürstet werden muss. Der Hybrid ist ein minimaler bis mäßiger Ausscheider und hat unter den Hunderassen eine geringe Schleim- und Geruchsbildung. Die Ohren sollten wöchentlich überprüft und gereinigt werden, zumal sie wahrscheinlich gefaltet sind, was das Infektionsrisiko erhöht. Zahnuntersuchungen und -reinigungen sollten routinemäßig durchgeführt werden, ebenso wie das mehrmalige Zähneputzen zu Hause pro Woche, um Parodontalerkrankungen und dem damit im Laufe der Zeit einhergehenden Zahnverlust vorzubeugen. Das monatliche Schneiden der Fingernägel sollte sie unter Kontrolle halten.

Keine Kommentare