Poogle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich <> Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Beaglepoo
Beagledoodle
BeaPoo

Kurzer Überblick über Poogle

Die liebevolle Persönlichkeit und das sensible Wesen des Poogle, einer Kreuzung aus Pudel und Beagle, bedeuten, dass sie sich mit jedem, den sie treffen, gut verstehen. Sie lieben die Möglichkeit, mit Menschen zusammenzukommen, und möchten nicht allein gelassen werden. Da sie gefügig und schnell sind, sind Poogles ein gutes Haustier für unerfahrene Besitzer. Als gute Mischung aus jedem Elternteil hat der Poogle die weichen Jagdhundohren und die intelligenten braunen Augen des Pudels. Sie sind klein bis mittelgroß mit einem gut proportionierten Körper und einem Schwanz, der sich am Ende krümmt. Das Fell des Poogle ist in der Regel gewellt und von mäßiger Dichte. Es gibt viele verschiedene Fellfarben und weiße Abzeichen sind häufig zu sehen.

Geschichte über Poogle

Der Poogle ist ein relativ beliebter spezifischer Mischlingshund, der auch unter den Namen Beaglepoo, Beagledoodle und BeaPoo bekannt ist. Da man in den 1980er Jahren davon ausging, dass der Poogle ursprünglich aus Amerika stammt, wäre er einer der ursprünglichen Hybriden gewesen, die geschaffen wurden. Die überwiegende Mehrheit von ihnen sind Beagles, die mit Zwergpudeln oder Toypudeln gekreuzt wurden, anstatt mit dem Standardpudel, und sind daher eine kleine bis mittelgroße Rasse. Obwohl der Poogle erst wenige Jahre auf dem Buckel hat, haben wir noch viel über jeden seiner Eltern zu erzählen.
        

Ein wenig über Pudel

        
Der Pudel bildet die Grundlage für viele spezifische Mischlingshunde, denn sie haben nicht nur eine liebevolle und intelligente Persönlichkeit, sondern auch einen Mantel, der nicht verloren geht, und kommen in drei verschiedenen Größen vor: Toy, Miniature und Standard. Pudel sind eine Art Gebrauchshund, der traditionell zum Erschnüffeln von Trüffeln und zum Bergen von Beutetieren, insbesondere Enten aus dem Wasser während der Jagd, eingesetzt wird. Während viele Menschen den Pudel mit Frankreich in Verbindung bringen, ist die Wahrheit, dass sie angeblich in Deutschland gezüchtet wurden. Im Laufe der Jahre hat der Pudel zu vielen Rassen beigetragen, darunter der Bichon frisé und der Zwergschnauzer, um deren Aussterben zu verhindern, wenn die Populationsgröße reduziert wurde.
Standard über Pudel

Ein wenig über Beagle

Der Beagle ist der Dufthund schlechthin, ein Hund, der zum Jagen gemacht wurde und dies auch ausgiebig tut. Der Beagle ist das Ergebnis der Zucht größerer Foxhounds mit einer Vielzahl kleinerer Hunde, um eine Rasse zu etablieren, die in der Lage ist, in Rudeln in Bodennähe zu jagen und nicht verlangt, dass die Jäger auf Pferden sitzen. Tatsächlich waren die Beagles früherer Jahre deutlich kürzer als der moderne Beagle. Erst Mitte der 1800er Jahre wurde der Beagle in die USA exportiert. Sie waren bei den amerikanischen Kaninchenjägern sofort erfolgreich und die Rasse wurde 1885 schnell vom AKC anerkannt.
Standard über Beagle

Aussehen über Poogle

Poogle-Hunde können sehr unterschiedlich aussehen, da ihre beiden Elternrassen recht unterschiedlich sind. Wie bei anderen Hunden ohne Stammbaum gibt es keinen Rassestandard, nach dem man gehen kann, was bedeutet, dass sie derzeit nicht auf ein einheitliches Aussehen gezüchtet werden. Der Poogle wird Hängeohren haben, die oft lang genug sind, um bis zum Kinn zu reichen. Ihre dunkelbraunen Augen sind getrennt und verleihen ihnen einen nachdenklichen Ausdruck. Ihre Schnauze kann relativ lang sein und in einer schwarzen oder braunen Nase enden. Ihr kompakter Körper sollte mager und gut bemuskelt sein und von kräftigen Gliedmaßen gestützt werden. Sie haben einen sogenannten Sichelschwanz, der sich über den Rücken und zum Kopf hin wölbt. Das Fell des Poogle ist natürlich variabel, so wie auch das Fell des Pudels und das des Beagles so unterschiedlich sind. Während jedes Individuum anders ist, wird der Poogle in der Regel einen welligen Mantel haben, der irgendwo in der Mitte zwischen dem dichten, gelockten Fell des Pudels und dem kurzen, geraden Mantel des Beagles fällt. Es sind mehrere Mantelfarben möglich, darunter schwarz, braun, grau, weiß und rot. Viele Hunde werden zwei- oder dreifarbig sein, und weiße Flecken sind häufig. Die ausgewachsene Größe des Poogle hängt von der Größe des Pudels ab, mit dem die beiden gekreuzt wurden. In der Regel wiegt ein voll entwickelter Poogle 5 bis 11 Kilogramm und hat eine Widerristhöhe von 25 bis 40 Zentimetern.

Temperament über Poogle

Poogle sind wunderbare Gefährten, die gerne Zeit mit Menschen verbringen und ihnen viel Zuneigung entgegenbringen. Sie fühlen sich in der Regel in der Gesellschaft von jedermann wohl und neigen nicht dazu, Fremden gegenüber übermäßig misstrauisch zu sein. Kindern kann man in der Regel vertrauen und in Ruhe mit ihnen spielen. Angesichts der selbstbewussten Natur des Pudels und der Rudelmentalität des Beagles ist es nicht überraschend, dass der Poogle dazu neigt, sich gut mit anderen Hunden zu verstehen und typischerweise der lokale VIP des Hundeparks ist. Das kann man von ihrer Beziehung zu Katzen, Kaninchen oder anderen kleineren Haustieren nicht behaupten, da einige Hunde einen starken Beutetrieb haben und das Bedürfnis verspüren, sie zu jagen. Der Poogle hat sich einen guten Ruf als Wachhund erworben, da er in seinem Revier patrouillieren möchte und beim ersten Anzeichen eines ungewöhnlichen Ereignisses bellt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Poogle

Der Poogle ist ein aktiver Hybrid mit mäßigem bis hohem Energielevel und benötigt täglich Bewegung. Zwei Spaziergänge im Freien, ein gelegentlicher Ausflug zum Hundeplatz und eine Pause auf dem Hof sind ideal für diesen Hund. Kleine Hinterhöfe sollten immer mit einem hohen Zaun gesichert werden, da der Poogle möglicherweise eher beuteorientiert ist und Kleintieren, die sich ihm nähern, hinterherjagt. Der Poogle bevorzugt ein warmes Klima und sollte weder in kalten noch in anderen Klimazonen allein draußen gelassen werden. Häuser mit einem kleinen Hinterhof sind ideal für diesen aktiven Hund, aber wenn der Poogle anderswo täglich ausreichend Bewegung bekommt, kann er sich auch an das Leben in Wohnungen und Städten anpassen.

Pflege über Poogle

Der Poogle ist, wie die meisten Pudelhybriden, ein hypoallergener Hund, der nicht viel verliert. Ein kürzeres und gröberes Fell, wie das des Beagle-Elternteils, kann etwas mehr verlieren und weniger hypoallergen sein. Das wellige bis lockige Haar muss wöchentlich gepflegt werden, um es frei von Verfilzungen zu halten, und die Haare können unaufhörlich wachsen, was häufiges Trimmen erforderlich macht. Die Ohren des Poogle sind lang und mit langen Haaren bedeckt, die Schmutz, Ablagerungen und Feuchtigkeit festhalten können und häufig gereinigt werden müssen, um Infektionen zu vermeiden. Der Poogle ist auch anfällig für Zahnerkrankungen und sollte seine Zähne und seinen Mund mindestens dreimal pro Woche reinigen lassen, um Schäden zu vermeiden.

Keine Kommentare