Saint Dane

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Schweiz <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Saint Dane

Ob es nun um ihre Größe, ihr Gewicht oder ihre Persönlichkeit geht, an der Heiligen Dane ist nichts klein. Diese Rasse ist eine Mischung aus der liebevollen Deutschen Dogge und dem fügsamen Bernhardiner und hat ein Herz aus Gold. Da sie sich gut mit Menschen und Tieren verträgt, kann die Heilige Dane gut in Haushalte integriert werden, in denen bereits Haustiere vorhanden sind. Eine gute Mischung aus beiden Elternteilen, wenn es um das Aussehen geht, ist die Heilige Dane unglaublich groß und gut gebaut, mit einem wohlproportionierten Körper und einem riesigen Schädel. Ihr Fell ist weich und kurz, mit Farben wie weiß, braun und schwarz.

Geschichte über Saint Dane

Obwohl die Dänische Dogge und der Bernhardiner sehr unterschiedliche Rassen sind, haben sie sicherlich viele Gemeinsamkeiten. Natürlich sind beide übergroß, wobei die Deutsche Dogge die größte Hunderasse ist, die es gibt. Abgesehen von ihren passenden Größen sind beide Rassen für ihr sanftes Temperament und ihre ruhige und geduldige Natur bekannt. Zwei etablierte Rassen zu mischen, um einen speziellen Kreuzungshund zu schaffen, ist seit etwa 30 Jahren weltweit üblich. Wie bei vielen neuen Kreuzungen ist sich niemand wirklich sicher, wann und in welchem Land der allererste Saint Dane, der auch als Großer Bernhardiner bekannt ist, gezüchtet wurde. Obwohl diese neue Rasse sehr neu und noch recht selten ist, wissen wir genug über die einzelnen Elternhunde, um ihre Persönlichkeiten und allgemeinen Anforderungen vorhersagen zu können.
        

Ein wenig über St. Bernardshund

        
Der vielseitige Bernhardiner ist ebenfalls europäisch, obwohl er aus der Schweiz stammt, wo er von den örtlichen Mönchen der Swiss Mountain Dogs gezüchtet wurde und seit jeher zur Rettung von Menschen, die in Schneefällen eingeschlossen waren, sowie als Hof- und Wachhunde eingesetzt wurde. In ihrem Ursprungsland sehr beliebt, ist der Bernhardiner seit dem 19. Jahrhundert der Nationalhund der Schweiz.
Standard über St. Bernardshund

Ein wenig über Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge wurde früher als Wildschwein bezeichnet, da sie traditionell für die Jagd auf Wildschweine eingesetzt wurde. Diese ursprünglichen Rassemitglieder sollen kürzer, sportlicher und weniger gelehrig gewesen sein als die Deutschen Doggen, die wir heute kennen und lieben. Gemälde von Hunden, die wie Deutsche Doggen aussehen, stammen aus dem 13. Jahrhundert aus Griechenland. Im Laufe der Jahrhunderte wanderten diese Hunde durch ganz Europa und waren in Deutschland besonders beliebt, wo sie zur Jagd eingesetzt wurden.
Standard über Deutsche Dogge

Aussehen über Saint Dane

Überlebensgroß: Die Saint Dane greift ihre Eltern an, wenn es um ihre kolossale Größe geht. Ihr Kopf ist besonders groß, mit einem großen Kiefer und herabhängenden Oberlippen. Ihre schwarze Nase ist recht groß, während ihre braunen Augen relativ klein sind und weit auseinander liegen. Sie treten mit einem dominanten und edlen Gesichtsausdruck auf. Sie haben einen dicken Hals, was zu einem gut bemuskelten Körper von rechteckiger Form führt. Ihre Gliedmaßen sind dicht und kräftig. Ihr Schwanz ist mittellang und wird niedrig gehalten. Das Fell des Saint Dane ist kurz und mitteldicht. Viele Mitglieder der Rasse sind eine Mischung aus Braun und Weiß oder Schwarz und Weiß, obwohl auch andere Fellfarben wie Grau, Blau und Bronze möglich sind. Mit einem Gewicht von 70 bis 86 Kilogramm und einer Größe von 58 bis 76 Zentimetern ist der Saint Dane ein extra großer oder riesiger Hund.

Temperament über Saint Dane

Obwohl es schwierig ist, das zu erwartende Temperament einer Mischlingsrasse vorherzusagen, da die Deutsche Dogge und der Bernhardiner viele Persönlichkeitsmerkmale teilen, kann man bei ihren Nachkommen einen relativ einheitlichen Charakter erwarten. Doggen sind plakativ und entspannt und haben keine großen Bedenken, auf eine Situation zu reagieren oder hyperaktiv und übererregt zu werden. Sie sind entspannt, wenn sie sich in menschlicher Gesellschaft befinden, und sind Kindern gegenüber äußerst tolerant. Obwohl der Heilige Dane eine sanfte Seele hat und niemals wissentlich ein Kind verletzen würde, muss er immer beaufsichtigt werden, wenn er sich nur wegen ihrer Größe in ihrer Gegenwart aufhält. Sie sind liebevoll zu ihren Familien, aber auch für ihren Schutz bekannt und werden jeden, der neu in ihr Haus kommt, befragen. Ihre laute Stimme reicht aus, um jeden potenziellen Eindringling zu warnen. Die meisten St. Danes vertragen sich gut mit anderen Haustieren, auch mit solchen, die viel kleiner sind als sie selbst. Wie in jedem Haushalt mit mehreren Haustieren sollten die Tiere frühzeitig aneinander herangeführt und anfängliche Begegnungen genau beobachtet werden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Saint Dane

Saint Danes sind sehr aktive Hunde, die es lieben werden, lange Spaziergänge oder Wanderungen zu unternehmen. Sie werden einen Ausflug in einen Hundepark oder an den Strand genießen, aber am liebsten werden sie Zeit mit ihrer Familie verbringen. Diese Hunde werden sich auch über Gehorsams- und Agility-Training freuen. Sie neigen zu Übergewicht, daher ist tägliche Bewegung unerlässlich. Ein nicht sozialisierter Saint Dane kann aufgrund seiner Größe sehr eigensinnig und schwer zu kontrollieren sein. Diese Hunde eignen sich nicht für das Leben in einer Wohnung und brauchen einen Garten zum Laufen. Sie können sehr empfindlich auf extreme Wetterbedingungen reagieren. Überstrapazieren Sie sie daher im Sommer nicht und sorgen Sie dafür, dass sie im Winter im Haus sind.

Pflege über Saint Dane

Die Saint Dane verliert viel, daher müssen Sie ihr Fell regelmäßig bürsten, um Haare zu entfernen und ihr Fell zu erhalten. Diese Hunde sabbern ziemlich oft. Es kann sein, dass Sie einen Lappen oder ein Handtuch benutzen müssen, um sie abzutupfen. Sie müssen nicht so oft gewaschen werden, wenn sie nicht sehr schmutzig sind. Einige Shampoos können die Haut austrocknen, verwenden Sie daher nur ein vom Tierarzt zugelassenes Produkt. Es ist eine gute Idee, die Zähne Ihres Hundes zu putzen, um Karies vorzubeugen, und bei Bedarf die Nägel zu schneiden. Machen Sie es sich außerdem zur Gewohnheit, die Ohren auf Ablagerungen oder Anzeichen einer Infektion zu untersuchen.

Keine Kommentare