Saint Berxer

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Schweiz <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Saint Berxer

Der Saint Berxer schnarcht und sabbert, aber er ist ein sanfter und liebevoller Hund, der ein ausgezeichnetes Haustier abgibt. Sie sind Designhunde und eine Mischung aus einem reinrassigen St. Bernardshund und einem reinrassigen Boxer. Sie können gut mit Kindern umgehen und beschützen ihre Familie, ohne aggressiv zu sein. Sie sind intelligente und aufnahmefähige Hunde, die sich gut für neue Hundebesitzer eignen. Durch eine frühe Erziehung und Sozialisierung wird sichergestellt, dass sie sich mit anderen Hunden wohlfühlen. Häufige Farben sind braun oder falbfarben mit weißen Abzeichen, und sie haben oft eine schwarze Umrandung um die Augen. Sie haben ein kurzes, dichtes Fell und sind dafür bekannt, dass sie mäßig Haare verlieren, aber nicht viel Pflege benötigen.

Geschichte über Saint Berxer

Der St. Berxer ist eine Kombination aus einem reinrassigen St. Bernardshund und einem reinrassigen Boxer, die beide zur Gruppe der Molosserhunde gehören.

 

        

Ein wenig über St Bernardshund

        
Der St Bernardshund - auch bekannt als Alpenmastin, Bernhardiner und Bernhardinerhund - ist vor allem für seine Arbeit in der Alpenrettung und für seine imposante Größe bekannt. Jahrhunderts züchteten die Mönche, die am St. Bernhardspass - einer Straße über die Alpen zwischen Italien und der Schweiz - lebten, diese Hunde, um ihnen bei der Rettung von Reisenden zu helfen, die im Schnee gefangen waren. Ihr ausgezeichneter Geruchssinn ermöglichte es ihnen, die im Schnee eingeschlossenen Personen zu lokalisieren, und die Hunde legten sich auf sie, um sie zu wärmen. Sie reisten als Paar und der andere Hund holte einen der Mönche ab, um ihm zu helfen, nachdem er das Opfer geortet hatte. Oft werden sie mit einem Fass Schnaps um den Hals dargestellt, um diese Reisenden wiederzubeleben, aber das stimmt nicht. Das Fass wurde von Edwin Landseer in ein Gemälde der Hunde eingearbeitet und das Bild blieb erhalten. Einer der berühmtesten Such- und Rettungshunde, der den Mönchen des St. Bernardshund-Hospizes gehörte, hieß Barry, und es wird angenommen, dass er zwischen 40 und 100 Menschen gerettet hat. Irgendwann kreuzten die Mönche die St. Bernardshunde mit Neufundländern, weil sie dachten, dass die längeren Haare vorteilhaft wären. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Gegenteil der Fall war und dass die langen Haare im Schnee gefroren, weshalb sie wieder aufgegeben wurden. Im Jahr 1880 wurden sie vom Schweizer Hundeclub offiziell zu St. Bernardshunden ernannt und 1888 wurde der Saint Bernard Club of America gegründet.
Standard über St Bernardshund

 

        

Ein wenig über Boxer

Der Boxer wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland entwickelt. Zu seinen Vorfahren gehörten der Bullenbeisser (heute ausgestorben), der Wildschweine und Hirsche jagte, und die Bulldogge. Im Jahr 1895 wurde in Deutschland der erste Boxerclub gegründet, der Deutsche Boxer Club. Er erarbeitete 1904 den Rassestandard. Während des Ersten Weltkriegs wurden Boxer als Boten und Wachhunde eingesetzt und halfen beim Auffinden verwundeter Soldaten. Sie fielen den amerikanischen Soldaten auf und viele von ihnen fanden sich in den Vereinigten Staaten wieder. Sie wurden 1935 vom American Kennel Club anerkannt. Boxer brauchen etwa drei Jahre, um erwachsen zu werden, und bleiben gute drei Jahre lang Welpe und Spieler, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen.
Standard über Boxer

Aussehen über Saint Berxer

Der Saint Berxer ist ein großer, aber sanfter Hund mit einem Gewicht von bis zu 55 Kilogramm und einer Größe von bis zu 66 Zentimetern. Häufige Farben sind braun oder falbfarben mit weißen Abzeichen, und sie haben oft schwarze Abzeichen um die Augen. Ihr Fell ist kurz und dick und sie haben einen großen Kopf und eine sehr große Nase. Der Heilige Berxer hat sanfte braune oder haselnussbraune Augen und kleine Ohren, die hoch am Kopf angesetzt sind. Er ist im Allgemeinen schlank wie der Boxer, hat aber eine breite Brust und einen dicken Hals. Er ist dafür bekannt, große Pfoten zu haben, und sein Schwanz ist dick und flauschig. Mit einer schwarzen Nase und braunen oder schwarzen Lippen können seine Zähne scherenartig aufeinandertreffen oder den für Boxer typischen Unterbiss haben.

Temperament über Saint Berxer

Obwohl es sich um einen großen Hund handelt, ist der Saint Berxer sanft und freundlich und eine Bereicherung für jede Familie. Diese Hunde sind verspielt und energiegeladen und verstehen sich gut mit Kindern. Aufgrund ihrer Größe müssen sie jedoch beaufsichtigt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Kleinen Kindern sollte von klein auf beigebracht werden, Tiere zu respektieren und mit ihnen zu interagieren. Der St. Berxer ist intelligent und wird auch für unerfahrene Hundehalter leicht zu erziehen sein. Eine frühe Sozialisierung ist eine gute Idee, um sicherzustellen, dass er sich mit anderen Hunden gut versteht. Wahrscheinlich wird er Fremden gegenüber misstrauisch sein, aber er ist kein aggressiver Hund und wird mit Menschen warm werden, sobald man ihn mit ihnen bekannt macht. Sie sind wachsam und eignen sich gut als Wachhunde. Diese Hunde werden nicht gerne für längere Zeit allein gelassen und eignen sich daher für Menschen, die zu Hause arbeiten oder tagsüber mindestens ein Mitglied im Haus haben. Es sind energiegeladene Hunde, die täglich Bewegung brauchen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Saint Berxer

Saint Berxer sind aktive und energische Hunde, die täglich Bewegung brauchen, um ihre überschüssige Energie zu verbrennen. Sie sind sehr verspielt und können stundenlang mit Kindern herumtollen. Wenn sie erwachsen sind, können sie lange Spaziergänge und Wanderungen unternehmen und werden Ausflüge an den Strand oder in den Hundepark genießen. Aufgrund seiner Größe ist der St. Berxer nicht für Personen geeignet, die in einer Wohnung leben. Er braucht Platz zum Laufen und ist am besten für Menschen geeignet, die über einen eingezäunten Hof verfügen. Er reagiert empfindlich auf Hitze und Kälte. Achten Sie daher darauf, dass die Übungs- oder Spielstunden im Sommer nicht mitten am Tag stattfinden und dass Sie ihn im Winter nicht zu lange draußen lassen.

Pflege über Saint Berxer

Der Saint Berxer verliert ziemlich viele Haare, daher muss er regelmäßig gebürstet werden, um die losen Haare zu entfernen und sein schönes Fell zu erhalten. Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie viel sabbern und Schlamm und Schmutz mitbringen. Ein wöchentliches Bürsten sollte ausreichen, um dieses Phänomen unter Kontrolle zu bringen. Obwohl sie sich schmutzig machen, sollten Sie Ihren Hund nicht zu oft baden, da dies seinem Fell die natürlichen Öle entziehen und es austrocknen könnte. Versuchen Sie, es Ihrem Hund schon als Welpen zur Gewohnheit zu machen, die Zähne täglich zu putzen. Überprüfen Sie regelmäßig die Ohren und entfernen Sie ggf. Schmutz und wischen Sie das Ohr vorsichtig mit Watte ab. Die Fingernägel können sich auf natürliche Weise abnutzen, aber schneiden Sie sie gegebenenfalls.

Keine Kommentare