Stump Double Cattle dog

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Australien -> Australien
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Stump Double Cattle dog

Der Stump Double Cattle dog ist ein seltener Designhund, eine Kombination aus zwei Viehhunden, die im australischen Outback entwickelt wurden. Obwohl der berühmte Australische Treibhund und der weniger bekannte Australische Kurzschwanzhund einander sehr ähnlich sind und oft auf die gleiche Weise agieren, haben sie sich tatsächlich getrennt entwickelt und haben eine leicht unterschiedliche Herkunft. Zwar werden einige Australische Treibhunde ohne Schwanz geboren, doch die Genmutation, die dies verursacht, kann für unentwickelte Föten tödlich sein, wenn beide Elternteile dieses Merkmal an ihre Nachkommen weitergeben. Leider ist das gleiche Gen für das Fehlen des Schwanzes beim Australischen Treibhund verantwortlich. Diese Rasse neigt daher zu kleineren Würfen als die meisten anderen und kann dieses Merkmal an ihre Nachkommen weitergeben.

Geschichte über Stump Double Cattle dog

Der Stump Double Cattle dog ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Variationen von Cattle Dogs, die beide entwickelt wurden, um den Züchtern im zerklüfteten Outback Australiens zu helfen. Die bekanntere der beiden verwandten Rassen ist der Australische Treibhund, ein unermüdlicher, wendiger Arbeiter mit einem starken Willen und einem robusten, kühnen Temperament. Die weniger bekannte der beiden verwandten Rassen ist der Australische Treibhund, der bis vor kurzem als Australischer Kurzschwanzhund bekannt war, eine außerhalb Australiens fast unbekannte Rasse. Der Australische Treibhund ist ein unermüdlicher, wendiger Arbeiter mit einem starken Willen, einem robusten, kühnen Temperament und einem auffälligen Fehlen einer Rute. Die beiden Rassen sind sich in Aussehen und Persönlichkeit so ähnlich, dass man sie leicht verwechseln kann, und das ist auch oft der Fall, aber wenn man sie nebeneinander stellt, erkennt man einige deutliche Unterschiede, die auf die leicht unterschiedlichen Zuchtvorlieben der Rassen zurückzuführen sind. Die ersten in Australien eingesetzten Hütehunde waren eine Art langhaariger Hütehund, der aus Großbritannien importiert worden war, der Smithfield, eine nicht anerkannte Hunderasse, die auch heute noch in einigen Teilen Australiens anzutreffen ist. Leider ist der charakteristische lange Pelzmantel des Smithfield unter den heißen und trockenen Arbeitsbedingungen, die in weiten Teilen Australiens herrschen, ein Handicap. Daher begannen die Züchter, mit der Kreuzung des Smithfield mit den einheimischen Australian Dingos zu experimentieren. Diese Hunde waren als Australian Cattle Dogs bekannt, und einige wurden mit einem Schwanz geboren, während andere mit einem natürlichen Bobtail wie die Smithfield-Hunde geboren wurden. Eine Untersektion dieser kurzschwänzigen Viehhunde wurde in einigen Teilen des Kontinents bevorzugt, und manchmal wurde der glatthaarige Collie in den Genpool aufgenommen; diese Hunde waren als Stumpy Tail Cattle Dogs bekannt, bis der Kennel Club von Queenland Ende der 1960er Jahre alle Stumpy-Tail-Züchter ausstreichen ließ. In den späten 1980er Jahren wurde ein Zuchtentwicklungsprogramm ins Leben gerufen, um die Rasse unter dem Namen Australischer Treibhund Kurzschwanz wiederzubeleben. Es handelt sich um eine seltene Rasse, und es kann äußerst schwierig sein, vertrauenswürdige Züchter des Australischen Treibhundes oder seiner Hybriden außerhalb Australiens zu finden.

 

        

Ein wenig über Australische Treibhund mit kurzem Schwanz

        
Der "Kurzschwänzige" hat in Australien eine lange Geschichte und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts sorgfältig zum Viehtreiben gezüchtet. Bezüglich des wahren Gründers der Rasse gibt es zwei Schulen. Die erste Version zitiert einen gewissen Thomas Simpson Hall, der nordenglische Hütehunde, die Smithfields, mit Dingos, einheimischen Hunden Australiens, kreuzte und so den ersten Australischen Treibhund schuf, der als "Hall's Foot Dog" bekannt wurde (um 1830). In der zweiten Version kreuzte ein Viehtreiber namens Timmins aus Bathurst, New South Wales, im Jahr 1830 einen Smithfield mit dem Dingo. Die Produkte , rote Hunde mit kurzen Schwänzen, wurden als "Timmins Beißer" bekannt. Diese Hunde waren großartig bei der Arbeit, aber es stellte sich heraus, dass sie zu hart mit dem Vieh umgingen. Es musste eine weitere Kreuzung vorgenommen werden. Man führte einen kurzhaarigen Blue Merle Collie ein und das Ergebnis war ein hervorragender Allzweckhund, der Vorfahre des heutigen Shorttail Bouvier. Der Smithfield brachte die natürliche Kurzschwanzigkeit mit, der Dingo die rote Farbe und auch die Fähigkeit, die harten Bedingungen der abgelegenen Regionen im Inneren Australiens auf natürliche Weise zu akzeptieren. Die blaue Farbe stammt vom Blue Merle Collie, der auch als "German Coolie" bekannt war. Im Allgemeinen wurden die "Kurzschwänze" in den weitläufigen ländlichen Gebieten Australiens gezüchtet und nur eine kleine Anzahl wurde in die Zuchtbücher eingetragen. Im Jahr 2001 wurde die seit langem bestehende Rasse in "Australischer Treibhund" umbenannt.
Standard über Australische Treibhund mit kurzem Schwanz

 

        

Ein wenig über Australische Treibhund

Der Australische Treibhund wurde gezüchtet, um bei der Gründung Australiens den Aufbau der Viehindustrie zu unterstützen. Die wichtigste Voraussetzung war, einen robusten, bissigen Hund zu züchten, der über eine gute Portion Kraft verfügte und in der Lage war, wildes Vieh zusammenzutreiben und zu bewegen. Die Arbeitshunderassen, die anfangs importiert wurden, wiesen diese Eigenschaften nicht auf. Die ersten Siedler verfügten nicht über viele Ressourcen, was zu Problemen bei der Kontrolle ihrer Rinder- und Schafherden führte. Die meisten Grundstücke waren nicht eingezäunt und das wilde Hinterland war nicht erschlossen. Um die Schafe und Rinder leichter verwalten zu können, begannen sie, eine Hunderasse zu züchten, die diese Arbeit für sie erledigen konnte. Es wurde bereits viel über die Ursprünge des Australischen Treibhundes geforscht, aber da die ersten Züchter nicht viele Informationen aufzeichneten, gibt es viele verschiedene Meinungen über die Rassen, die verwendet wurden, um die reinrassigen Hunde zu schaffen, die wir heute kennen. Im Allgemeinen wird angenommen, dass der Australische Treibhund aus einer Kreuzung zwischen Blue Merle Shorthair Colleys und Dingos entstanden ist, zu der später Dalmatiner und Black and Fire Kelpie Linien hinzugefügt wurden. Es wurden auch andere Kreuzungen versucht, z. B. mit einem Bullterrier, aber diese Kreuzungen ergaben keine Tiere, die sich für die Arbeit mit Vieh eigneten.
Standard über Australische Treibhund

Aussehen über Stump Double Cattle dog

Der Stump Double Cattle dog ist ein kompakter, gut bemuskelter Hund von mittlerer Größe, und während die verwandte Rasse des Australischen Treibhundes etwas länger als hoch ist, kann der Stump Double Cattle dog vom kurzschwänzigen Australischen Treibhund inspiriert sein und einen etwas kürzeren Rücken und längere Beine haben. Er hat einen kräftigen Kopf, der etwas breit und flach ist, sich aber nach vorne hin verjüngt, eine starke, stumpfe Schnauze mit kräftigen Kiefern, ovale oder mandelförmige Augen, die meist dunkelbraun sind, und kleine dreieckige Ohren, die hoch auf dem Schädel stehen. Der Kopf dieser Kreuzung ist wahrscheinlich auch etwas schmaler und hat einen feineren Knochenbau als der des reinrassigen Australischen Treibhundes. Blaue Augen, ob paarweise oder einzeln, kommen gelegentlich vor, aber dieses Merkmal wird manchmal mit höheren Raten von Blindheit und Taubheit in Verbindung gebracht, und die Zucht dieser Hunde wird nicht gefördert.

Temperament über Stump Double Cattle dog

Der Stump Double Cattle dog wird in erster Linie ein Arbeitshund sein. Diese Hunde haben viel Energie und geistige Konzentration, und ohne ein Ventil können sie oft ängstlich, zwanghaft und destruktiv werden. Wenn ihr beträchtliches Bedürfnis nach Aktivität befriedigt wird, können diese Hunde recht gut in Familien mit Erwachsenen und älteren Kindern integriert werden, obwohl sie tendenziell versuchen, jüngere Kinder und Kleinkinder zusammenzubringen, indem sie ihnen auf den Fersen sind, und mit fortschreitender Adoleszenz junge und ältere Familienmitglieder auf Dominanz testen können. Frühe Sozialisierung und Training werden auch notwendig sein, um die natürliche Neigung des Hundes, Fremden gegenüber misstrauisch zu sein, zu bremsen, und können helfen, sein aggressives und manchmal dominantes Verhalten gegenüber anderen Hunden zu mäßigen. Hunde, die mit anderen Tieren aufgewachsen sind, können sich gelegentlich mit diesen arrangieren, aber einige dieser Hunde werden dem Drang, kleinere Tiere wie Katzen zu verfolgen und zu beißen, nicht widerstehen können.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Stump Double Cattle dog

Dies ist ein athletischer Hund, der speziell für Zähigkeit und Ausdauer entwickelt wurde, und als solcher braucht er viel mehr Bewegung als ein durchschnittlicher Hund. Obwohl diese kräftigen Hunde in der Regel mit eineinhalb Stunden kräftiger Aktivität pro Tag auskommen, würden die meisten von ihnen eine noch längere Aktivität bevorzugen. Zum Glück für diejenigen, die sich dafür entscheiden, ihr Leben mit einer Stump Double Cattle Dog zu teilen, sind diese Tiere recht vielseitig und freuen sich über verschiedene Aktivitäten wie Flyball, Wettkampf-Frisbee, Agility-Training und natürlich Arbeit oder Übungen zum Herdentrieb. Er ist kein Hybrid, der in eine Wohnung gesperrt werden sollte, da er in geschlossenen Räumen oft zerstörerisch und zu laut wird, selbst wenn er sich viel bewegt.

Pflege über Stump Double Cattle dog

Dieser Mischling erfordert weniger Engagement bei der Fellpflege als viele andere Hunde, sowohl was die Zeit als auch den erforderlichen Aufwand betrifft. Obwohl dieser Hund dazu neigt, sehr aktiv zu sein, erzeugt er nicht viel Körpergeruch und ein Bad ist nur ein paar Mal im Jahr erforderlich. Sein mäßiger Haarwechsel über das Jahr hinweg wird in der Regel durch kurze wöchentliche Sitzungen mit einer Langhaarbürste oder einem Pflegehandschuh kontrolliert, obwohl die Anzahl der Bürstengänge möglicherweise erhöht werden muss, wenn Ihr Hund schmutzig oder staubig ist, sowie im Frühjahr, wenn der Haarwechsel auf natürliche Weise zunimmt. Beide Elternrassen neigen manchmal zu Zahnproblemen, so dass eine regelmäßige Zahnpflege bei dieser Kreuzung besonders wichtig ist.

Keine Kommentare