Tibecot

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Tibet <> Madagaskar -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Tibecot

Der Tibecot ist ein Hybridhund, der aus der bewussten Kombination zweier intelligenter Haustiere entstanden ist, die beide aus unterschiedlichen abgelegenen Regionen stammen: dem Coton de Tuléar, einem kleinen weißen Hund, der sich in der Wildnis Madagaskars entwickelt hat, und dem Tibet Terrier, dem Glücksbringer mit den sicheren Füßen der buddhistischen Mönche in den abgelegenen Bergen Tibets. Diese kleinen Caniden reagieren besonders empfindlich auf die Launen ihrer Familie und brauchen viel Aufmerksamkeit, um glücklich und ausgeglichen zu sein, und ihr langes Fell erfordert viel Pflege. Ihr Bewegungsbedarf ist jedoch unterdurchschnittlich und mit ein wenig zusätzlichem Training sind sie angenehme Mitbewohner in kleineren und größeren Umgebungen.

Geschichte über Tibecot

Der Tibecot ist ein Designerhund, die absichtliche Kreuzung zweier weniger bekannter Haushunde, des Coton de Tuléar, eines kleinen weißen Hundes, der sich auf der Insel Madagaskar entwickelt hat, und des Tibetan Terrier, eines charmanten und zuverlässigen Caniden, der in den Bergen Tibets entstanden ist. Die Geschichte dieser beiden verwandten Rassen ist von Geheimnissen umgeben.

 

        

Ein wenig über Tibet Terrier

        
Es wird angenommen, dass der Tibet-Terrier vor etwa 2000 Jahren als erster gezüchtet wurde. Diese kleinen Hunde wurden von den Mönchen, die sie entwickelten, immer als Glücksbringer und Familienbegleiter angesehen, und obwohl sie hier und da eine Maus fangen konnten, waren sie nur dem Namen nach Terrier. Sie waren jedoch dafür bekannt, gelegentlich beim Hüten von Schafen zu helfen und waren dafür bekannt, den Schafen den Rücken zu zerquetschen, wenn sie durch enge Schluchten getrieben wurden. Tibetanische Terrier wurden nie verkauft, aber sie wurden oft als Geschenk an die Dorfbewohner rund um die Klöster und an sehr beliebte oder geschätzte Gäste verschenkt.
Standard über Terrier tibétain

 

        

Ein wenig über Coton de Tuléar

Der Coton de Tuléar ist eine viel jüngere Rasse als der Tibet-Terrier, die weitgehend von der Fähigkeit dieses kleinen weißen Hundes abhängt, selbstständig zu überleben. Er teilt seine Abstammung mit mehreren anderen mediterranen Hunden, wie dem Ccaniche, dem Bichon à poil frisé und dem Bichon maltais, die von einem alten italienischen Wasserspaniel abstammen. Diese Hunde haben alle ein unverwechselbares seidiges Fell, die meisten einlagig und viele von ihnen sind weiß. Niemand weiß mit Sicherheit, wie die kleinen weißen Hunde auf die Insel Madagaskar kamen, und auch nicht, welche Bichon-Variante zur Entstehung der Rasse beigetragen hat, obwohl der wahrscheinlichste Kandidat der Bichon Teneriffa ist. Wir wissen, dass Bichon-Hunde, wie der Bichon Tenerife, häufig als Schädlingsbekämpfungsmittel auf Schiffen eingesetzt wurden und dass Madagaskar ein wichtiger Handelshafen war. Die am weitesten verbreitete Legende über die Herkunft dieses Hundes besagt, dass mehrere dieser Hunde vor Hunderten von Jahren als einzige Überlebende eines Schiffbruchs vor der Küste von Tulear an Land kamen, obwohl es keine Dokumente gibt, die diese Theorie belegen. Wir wissen, dass sie aus irgendeinem Grund verwildert sind und mehrere Generationen lang als Aasfresser und Rudeljäger auf der Insel Madagaskar überlebt haben, bevor sie die Aufmerksamkeit der einheimischen Bevölkerung auf sich zogen, was ihnen den Titel "Königshund von Madagaskar" einbrachte.
Standard über Coton de Tuléar

Aussehen über Tibecot

Tibecot-Hybridhunde sind in der Regel kleine, kräftige Hunde, die etwas länger als hoch sind. Er kann die breiten, flachen Füße mit ihrer einzigartigen runden Form erben, die dem Tibetischen Terrier seine Trittsicherheit auf felsigen Oberflächen verleihen, oder die kleinen runden Füße, die für den Coton de Tuléar charakteristisch sind. Sein Kopf ist von mäßiger Länge und Breite, mit einer leichten Verjüngung nach vorne, die ihm eine leicht dreieckige Form verleiht, und einer geraden, mittellangen Schnauze mit einem kräftigen Kinn und einem engen Scherengebiss. Es hat runde, weit aufgerissene Augen, die meist schwarz oder sehr dunkelbraun sind, und V-förmige oder dreieckige, stark bepelzte Ohren, die seitlich am Kopf hängen und das Gesicht einrahmen. Diese Kreuzung kann aufgrund des Erbes des Tibet Terriers in vielen verschiedenen Farben und mit vielen verschiedenen Markentypen vorkommen, aber durch die Hinzufügung des Coton de Tuléar dürften ganz weiße oder vorwiegend weiße Hunde häufiger vorkommen.

Temperament über Tibecot

Obwohl diese Kreuzung typischerweise eine umgängliche und gutmütige Rasse ist, ist sie wahrscheinlich auch lebhaft und intelligent mit fachmännischen Fähigkeiten zur Problemlösung. Er ist extrem menschen- und rudelorientiert und kann zu Trennungsangst, unkontrolliertem Bellen und zerstörerischem Kauen neigen, wenn er zu lange allein gelassen wird. Während Tibecot-Hybriden im Umgang mit ihrer Familie extrovertiert und liebevoll sind, sind sie bei Menschen außerhalb ihres Kreises eher konservativ und diskriminierend. Eine frühe und gründliche Sozialisierung hilft Ihrem Hund, eine höfliche Haltung gegenüber neuen Menschen beizubehalten, und kann auch dem Auftreten von ängstlichem oder ängstlichem Verhalten vorbeugen. Diese kleinen Hunde neigen dazu, sich gut mit anderen Hunden zu verstehen, obwohl sie manchmal etwas herrisch sein können, aber aufgrund ihres Jagdinstinkts sind Tibecot möglicherweise nicht so sicher im Umgang mit anderen Tieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tibecot im Auge behalten, denn er ist äußerst intelligent und durchaus in der Lage, auf hohe Theken, in geschlossene Schränke und Schubladen zu klettern und manchmal sogar Türen mit seinen Pfoten zu öffnen. Wenn er mit sanften Methoden trainiert wird, neigt dieser Hund dazu, Tricks recht schnell zu lernen und sich diese auch recht gut zu merken, aber jegliche Spannung oder Feindseligkeit seitens des Trainers kann eine Trainingseinheit aufgrund der Sensibilität dieses Hundes schnell entgleisen lassen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Tibecot

Obwohl dieser Hund lebhaft und verspielt ist, braucht er in der Regel nicht viel Bewegung, um gesund und fit zu bleiben, und begnügt sich in der Regel mit etwa 30 Minuten kräftiger Aktivität pro Tag. Die Übungseinheiten sind effektiver, wenn sie in zwei oder drei kürzere Einheiten über den Tag verteilt werden, und können Agility-Training, fortgeschrittenes Gehorsamstraining und Tricks, auf Hunde zugeschnittene Puzzles und mentale Spiele und vielleicht sogar Herdentriebübungen zusätzlich zu den traditionelleren Spaziergängen und Suchspielen beinhalten. Wenn ihre Neigung zum Bellen unter Kontrolle gebracht wird, sind diese kleinen familienorientierten Hunde hervorragende Begleiter, sowohl in großen als auch in kleinen Räumen.

Pflege über Tibecot

Dieser Hund benötigt wahrscheinlich mehr Zeit und Aufwand für die Fellpflege als andere Hunde, und manche Tibecot-Besitzer entscheiden sich vielleicht dafür, regelmäßig die Dienste eines professionellen Hundefriseurs in Anspruch zu nehmen. Diese kleinen Hunde kommen in der Regel besser zurecht, wenn sie monatlich oder alle zwei Monate gebadet werden, und obwohl das lange Fell eine feine oder seidige Textur hat, bei der nur sehr wenige Haare ausfallen, neigt es zum Verfilzen. Dieses Fell muss täglich besprüht und gebürstet werden, um die Knötchen zu entfernen, bevor sie sich zu unbequemen und schwer zu entfernenden Knoten entwickeln, insbesondere hinter den Ohren, im Bereich der Achselhöhlen, am Bauch und um die Brust. Tibecot können auch Verfilzungen und Teppiche zwischen ihren Zehen bilden, daher ist es besonders wichtig, bei der Pflege dieser kleinen Hunde ihren Füßen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Keine Kommentare