Tibepillon Terrier

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Tibet <> Frankreich und Belgien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Tibepillon Terrier

Der Tibepillon Terrier ist eine liebenswerte Mischlingsrasse, die die Merkmale des Kontinentalen Zwergspaniel Papillon und des Tibet Terrier in sich vereint. Er ist ein kleiner Hund, der dazu neigt, den kleinen Körper und die großen Ohren des Papillon mit dem Fell und der Färbung des Tibet Terrier zu tragen. Obwohl das Aussehen und die Persönlichkeit dieser Hunde selbst innerhalb eines Wurfes stark variieren können, wird der typische Tibepillon Terrier sehr aktiv, laut und anhänglich sein. Alles an diesem Hund, außer seiner Größe, ist groß. Von den Ohren bis zum Herzen ist der Tibepillon ein ausgezeichneter Familienhund, da er Kinder jeden Alters liebt und sich relativ gut mit anderen Haustieren versteht.

Geschichte über Tibepillon Terrier

Bei neueren Hybridrassen wie dem Tibepillon Terrier lässt sich ihre Herkunft am besten anhand der verwandten Rassen nachvollziehen.

 

        

Ein wenig über Tibet Terrier

        
Der Tibet Terrier, der überraschenderweise nicht wirklich ein Terrier ist. Sein Name rührt hauptsächlich von seiner Größe sowie seiner geologischen Lage bei seiner Entstehung her: Tibet. Er wurde ursprünglich von tibetischen Mönchen gezüchtet, die diese Rasse als Wächter und Herdenschutzhund einsetzten. Da diese Hunde aufgrund ihrer Verbindung zu den Mönchen als heilig galten, wurden sie nie verkauft und es dauerte lange, bis Hunde dieser Rasse im Rest der Welt vermarktet wurden. Schließlich erhielt eine sehr glückliche britische Ärztin namens Agnes R.H. Greig, die zu dieser Zeit in Indien studierte, von einem dankbaren Patienten als Dankeschön einen wunderschönen weiblichen Welpen geschenkt. Von dort aus gelang es Agnes, einen männlichen Tibet Terrier zu erwerben, und sie begann mit der Zucht beider Hunde. Da diese Rasse damals noch keinen Namen hatte, wurden sie Tibet-Terrier genannt. Der American Kennel Club erkannte die Rasse 1973 offiziell an und seitdem gelten sie als Haus- und Ausstellungshunde.
Standard über Tibet Terrier

 

        

Ein wenig über Kontinentale Zwergspaniel

Der Kontinentale Zwergspaniel Papillon ist eine wunderschöne Spielzeugrasse, die seit Generationen an königlichen Höfen und in Palästen bevorzugt wird. Wenn wir uns Kunstwerke aus dem 17. oder 18. Jahrhundert anschauen, werden wir kleine Spaniels sehen, die als Mittelpunkt verwendet werden. Diese Spaniels sind die Vorfahren des Papillons. Mit seinem langen, seidigen Fell und den großen, wachsamen Ohren war der Papillon wegen seines zarten, aber lebhaften Wesens einer der Lieblingshunde der Franzosen. In den USA und Kanada wurde der Papillon zum Champion im Ausstellungsring, wobei er auch Aktivitäten wie Gehorsamstraining und Fährtenlesen beherrschte. Trotzdem ist der Papillon immer noch sehr beliebt als energiegeladenes, familienfreundliches Haustier, das jedem, der es sieht, ein Lächeln und Freude schenkt.
Standard über Kontinentale Zwergspaniel

Aussehen über Tibepillon Terrier

Der Tibepillon Terrier sieht aus wie ein Teddybär mit großen Ohren und ist eine kleine, eher flauschige Rasse. Sein Fell ähnelt meist dem des Tibet Terriers, ist länger und leicht gewellt, kann aber auch geradliniger und seidiger als das des Papillons aussehen. Mit einer Größe von etwa 35,5 Zentimetern und einem Erwachsenengewicht von 8 Kilogramm ist der Tibépillon ein kleiner Hund mit einer sehr großen Persönlichkeit. Seine Augen offenbaren seine lebhafte Natur in dunkelbraunen Intelligenzbecken und passen perfekt zu seinen großen dreieckigen Ohren. Sein freundliches Gesicht wird durch eine zarte Schnauze, eine kleine schwarze Nase und die klassischen Papillon-Federn ergänzt, die entlang der Wangen und Ohren zu finden sind. Sein Schwanz ist lang und, obwohl er nicht so eingerollt ist wie der des Tibet Terriers, mit Federn besetzt und kann sich an der Basis leicht einrollen.

Temperament über Tibepillon Terrier

Obwohl der Tibepillon Terrier von der Größe her klein ist, ist er im Geist und im Herzen ein großer Hund. Der Tibet Terrier bringt eine mittlere Haltung mit, die hilft, die überschwängliche Energie des Schmetterlings auszugleichen. Wenn diese beiden Hunde kombiniert werden, erhalten wir einen verspielten, stimmgewaltigen, wachen und sehr glücklichen Hund, der sich mit jedem, den er trifft, gut versteht. Während ältere Kinder aufgrund der geringen Größe des Tibepillon eine gute Wahl sein können, passt diese Rasse ehrlich gesagt sehr gut in Haushalte mit unterschiedlichen Altersgruppen. Solange das Tibepillon jung sozialisiert wird und viele Gelegenheiten hat, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, wird es gut erzogen und leicht zu kontrollieren sein. Der einzige Nachteil ist, dass es aufgrund seiner erregbaren Natur etwas schwierig sein kann, ihn zu Hause zu erziehen. Insgesamt ist der Tibepillon Terrier eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen kleinen Hund suchen, der widerstandsfähig, anhänglich und immer bereit für das nächste Abenteuer ist.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Tibepillon Terrier

Obwohl dieser Hund lebhaft und verspielt ist, braucht er normalerweise nicht viel Bewegung, um gesund und fit zu bleiben, und begnügt sich in der Regel mit etwa 30 Minuten kräftiger Aktivität pro Tag. Die Übungseinheiten sind effektiver, wenn sie in zwei oder drei kürzere Einheiten über den Tag verteilt werden, und können Agility-Training, fortgeschrittenes Gehorsamstraining und Tricks, auf Hunde zugeschnittene Puzzles und mentale Spiele und vielleicht sogar Herdentriebübungen zusätzlich zu den traditionelleren Spaziergängen und Suchspielen beinhalten. Wenn ihre Neigung zum Bellen unter Kontrolle gebracht wird, sind diese kleinen, familienorientierten Hunde hervorragende Begleiter, sowohl in großen als auch in kleinen Räumen.

Pflege über Tibepillon Terrier

Wenn Sie einen kleinen Hund suchen, der es liebt, den ganzen Tag auf Ihrem Schoß zu kuscheln, ist der Tibepillon Terrier vielleicht nicht die richtige Wahl für Sie. Dieser kleine Hund hat eine enorme Persönlichkeit und eine Menge Energie, die damit einhergeht. Damit dieser kleine Wirbelwind nicht in Schwierigkeiten gerät, ist eine gute Stunde Spiel und Training pro Tag erforderlich, ansonsten wird der Tibepillon einen Weg finden, sich zu unterhalten. Damit Ihr Hund müde und zufrieden bleibt, können Sie ihm ein Agility-Training, ein Gehorsamstraining, einen langen Spaziergang, eine kurze Joggingrunde oder eine gute Stunde Spiel mit anderen Hunden seiner Größe anbieten. Denken Sie daran, dass der Tibépillon in vielerlei Hinsicht mit dem Papillon verwandt ist, vor allem, wenn er seine tatsächliche Größe vergisst. Wenn er mit Kindern oder anderen Hunden spielt, sollte immer eine Aufsichtsperson anwesend sein, damit sich der kleine Tibépillon nicht in irgendeiner Weise verletzen kann.

Keine Kommentare