Weimapeake

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> U.S.A. -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Weimapeake

Der Weimapeake ist eine Kreuzung aus einer Weimarer Bracke und einem Chesapeake Bay Retriever. Beide Zuchthunde sind von mäßiger Größe, der Weimapeake kann jedoch die Größe der Weimarer Bracke erreichen, d. h. 69 Canometer. Der Weimapeake ist auch ein schwerer Hund, der zwischen 27 und 41 Kilogramm wiegt. Er hat ein kurzes, dickes Fell, das braun, grau oder rot sein kann. Der Weimapeake hat ähnliche Apportierinstinkte wie der Chesapeake Bay Retriever. Seine Schwimmhäute, sein dichtes Fell und der von der Weimaraner Bracke bekannte Nahjagdinstinkt machen den Weimapeake zu einem außergewöhnlichen Jäger. Als Sporthund braucht er viel Bewegung und läuft gerne ohne Leine. Dieser Hundehybrid wurde ursprünglich mit dem Ziel gezüchtet, ein Jagdhund zu werden. Weimapeake sind dafür bekannt, dass sie sich schnell langweilen, weshalb sie gerne spazieren gehen und spielen. Sie eignen sich hervorragend als Haustiere, da sie bekanntermaßen sehr loyal und beschützend sind. Sie gedeihen am besten in Gesellschaft anderer Menschen, aber es wird empfohlen, sie schon in jungen Jahren zu sozialisieren.

Geschichte über Weimapeake

Als relativ neuer Hybrid ist über den Weimapeake nicht viel bekannt. Diese Rasse ist eine Mischung aus der Weimarer Bracke und dem Chessie (Chesapeake Bay Retriever), die beide vom American Kennel Club anerkannt sind. Der Weimapeake wurde ursprünglich in dem Versuch geschaffen, das Beste aus beiden Rassen herauszuholen. Die Absicht war, einen idealen Jagdhund zu schaffen, der über Schnelligkeit, Beweglichkeit, Mut und Intelligenz verfügte. Der American Kennel Club erkennt beide Elternrassen als Sporthunderasse an, da sie für ihre Jagdfähigkeiten sowohl im Wald als auch im Wasser bekannt sind. Der Weimapeake hat die Schwimmhäute seiner beiden Eltern geerbt, was ihm das Schwimmen und Waten leicht macht. Einigen Quellen zufolge wurde der Weimapeake jahrzehntelang im Mittleren Westen der USA gezüchtet, aber die genauen Daten und der Ort der Zucht sind unbekannt. Obwohl der Weimapeake nicht vom American Kennel Club anerkannt ist, wird er von der International Designer Canine Registry und der Designer Breed Registry als Hybridrasse anerkannt.

 

        

Ein wenig über Weimaraner Bracke

        
Die Weimaraner Bracke ist ein unglaublich attraktiver Hund, der wohl am besten für sein ungewöhnliches silbergraues Fell und sein königliches Verhalten bekannt ist. Die meisten Experten sind sich einig, dass sie von dem mittlerweile ausgestorbenen französischen Hund Chien-Gris abstammt, der im Mittelalter zur Jagd eingesetzt wurde. Die Rasse erlebte ihren ersten Aufschwung Mitte der 1800er Jahre in der deutschen Stadt Weimar, daher der Name. Diese langgliedrigen Hunde waren hoch angesehene Jäger, die ihren Tätigkeiten wie Hirsch- und Wildschweinjagd nachgingen. Da sie in der Regel nicht von gewöhnlichen Menschen gehalten wurden, gehörten sie in der Regel der Königsfamilie und der Oberschicht und waren seit jeher eine angesehene Rasse. Ein großer Unterschied zwischen den Weimarer Bracken und anderen Jagdhunden der damaligen Zeit war, dass sie nie im Freien gehalten wurden, vielmehr als Familienhunde galten und immer gut behandelt wurden. Dies hat sicherlich zu ihrer Entwicklung beigetragen und ein gut angepasstes Haustier geschaffen, das sich mit anderen gut versteht.
Standard über Weimaraner Bracke

 

        

Ein wenig über Chesapeake Bay Retriever

Der Chesapeake Bay Retriever kann seine Wurzeln auf zwei Hunde zurückführen, die 1807 von einem sinkenden Schiff in Maryland gerettet wurden. Sie wurden Sailor für den Rüden und Canton für die Hündin genannt und sollen der Rasse Lesser Newfoundland oder den St. John's Wasserhunden angehören. Sie wurden mit einheimischen Hunden gekreuzt, die dann die Rasse Chesapeake Bay Retriever hervorbrachten. Der Chesapeake Bay Retriever wurde entwickelt, um auch bei schlechtem Wetter Jagd auf Wasservögel zu machen. Im Jahr 1918 erkannte der American Kennel Club den Chesapeake Bay Retriever an, und die Rassestandards haben sich seitdem kaum verändert. Der American Kennel Club hat den Chesapeake Bay Retriever auf Platz drei der beliebtesten Retrieverrassen eingestuft.
Standard über Chesapeake Bay Retriever

Aussehen über Weimapeake

Der Weimapeake ist ein mittelgroßer Hund mit kurzem, mittelstarkem und dichtem Fell und soll einem Labrador Retriever ähneln. Er ist stark, schnell und wendig. Die verwandten Rassen sind in ihrer Struktur recht ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede, sodass das Aussehen dieses Mischlings variieren kann, je nachdem, welche Merkmale er erbt. Sein Fell ist kurz bis mittellang, aber die Farbe seines Fells kann je nach den Merkmalen der Elternrassen variieren. Die Augenfarbe des Weimapeake kann zwischen Haselnuss, Bernstein und Braun variieren. Die Farbe der Nase ist ebenfalls variabel und kann sich zwischen blau, schwarz und braun unterscheiden. Beide Rassen haben Hängeohren, aber die Größe der Ohren ist beim Weimapeake eine weitere Variable, da die Ohren der Weimaraner Bracke mittellang bis groß sein können. Die Schnauze des Weimapeake ist spitz zulaufend und die Zähne laufen scherenförmig oder flach aufeinander zu. Der Schwanz ist mittellang und entweder gerade oder gebogen.

Temperament über Weimapeake

Der Weimapeake ist ein liebevoller und loyaler Hund. Sie eignen sich hervorragend als Haustiere in der Familie, da sie sehr freundlich und anhänglich sind. Es ist wichtig, dass diese Hunde von klein auf gut sozialisiert werden, und wenn das der Fall ist, werden sie sich mit Menschen aller Altersgruppen und auch mit anderen Haustieren gut verstehen. Diese sehr intelligenten Hunde sind arbeitshungrig. Wenn eine Flucht möglich ist, sollte man sie nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt im Hof lassen, da sie es lieben, Blumen und Sträucher auszugraben oder sogar einen Fluchtweg zu finden. Obwohl sie sehr verspielt sind, können sie auch ruhig sein, und in Gesellschaft von Fremden neigen sie dazu, sich zurückzuhalten und vorsichtig zu bleiben. Weimapeakes sind sehr beschützerisch und würden sich nicht scheuen, Sie zu beschützen. Sie blühen in der Gesellschaft anderer Menschen auf und sind nicht gerne allein. Es ist bekannt, dass Weimapeakes negative und destruktive Verhaltensweisen entwickeln, wenn sie sich langweilen. Achten Sie daher darauf, dass Sie sich mit Ihrem Hund beschäftigen, ihm regelmäßig Bewegung verschaffen, ihm aber auch Zeit zum Kuscheln und Spielen lassen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Weimapeake

Sowohl der Chesapeake Bay Retriever als auch die Weimaraner Bracke brauchen viel Bewegung und haben einen hohen Energiepegel. Ohne viel Bewegung kann sich der Weimapeake langweilen und Verhaltensprobleme entwickeln, vor allem, wenn er nicht mit anderen Menschen zusammen ist, da er auch geistige Anregung braucht. Sie sind bestrebt, ihrem Besitzer zu gefallen, können aber auch stur sein. Der Weimapeake neigt dazu, Agility-Training zu genießen, was eine gute Möglichkeit ist, seine Energie zu verbrennen, Qualitätszeit mit ihm zu verbringen und gleichzeitig seinen Geist zu stimulieren.

Pflege über Weimapeake

Der Weimapeake ist eine Hybridrasse mit geringem Pflegeaufwand. Er muss einmal pro Woche gebürstet werden, am besten mit einer Bürste mit langen Borsten, wobei der Haarverlust jedoch minimal ist. Sein Fell neigt dazu, kurz und schwer zu sein, und verfilzt oder verwickelt sich bei richtiger Pflege selten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Nägel des Weimapeake regelmäßig gepflegt werden, ganz einfach, weil er ein Jagdhund ist, der viel Bewegung braucht. Um sicherzustellen, dass seine Pfoten, einschließlich der Nägel, und sein Fell richtig gepflegt werden, empfiehlt es sich, einen professionellen Hundefriseur zu beauftragen. Sie können dann den Ohrenbereich des Weimapeake reinigen, um sicherzustellen, dass er in einem gesunden Zustand bleibt. Auch seine Zähne sollten regelmäßig geputzt werden, und bei Bedarf können Sie Ihren Tierarzt bitten, Ihnen eine für Hunde geeignete Zahnpasta zu empfehlen.

Keine Kommentare