Aussehen über Weim-Pei
|
Der Weim-Pei ist ein großer, etwas furchteinflößender Hund. Er hat oft die Falten des Elternteils Shar Pei; seine Falten sind jedoch nicht so ausgeprägt wie die des Shar Pei. Sein Kopf ist groß und breit. Seine Ohren sind meist schlaff, was etwas mehr Pflege erfordert. Seine Schnauze ist lang und er kann eine rote, braune oder schwarze Nase haben. Seine Brust ist tief und breit. Sein gesamter Körper ist muskulös. Wenn er ausgewachsen ist, wird er etwa 27 kg wiegen. Seine Augen können blau, grün oder braun sein. Sein Schwanz ist mittellang und rollt sich meist über seinen Rücken. Seine Beine sind groß und kräftig. Um seine Schnauze herum kann er schwarz sein. Er kann verschiedene Farben haben, je nach der Rasse des dominanten Elternteils. Es kann falbfarben oder rot sein. Er kann silberfarben oder blau sein. Sie kann auch schokoladenbraun sein. Auch dies hängt weitgehend von der dominanten Elternrasse ab. |
Temperament über Weim-Pei
|
Der Weim-Pei ist intelligent und liebenswert, aber er ist auch sehr vorsichtig. Er heißt Fremde nicht gerne willkommen. Seiner Familie gegenüber ist er sehr beschützend. Oft wird er sich eine Person aussuchen, an die er sich bindet, und obwohl er andere Familienmitglieder tolerieren kann, wird diese Person definitiv sein Liebling sein. Er achtet sehr genau auf seine Umgebung und lässt Sie schnell wissen, wenn in seinem Revier etwas nicht stimmt. Der Weim-Pei kann ein wenig stur sein. Ein Gehorsamstraining könnte eine gute Idee sein. Es ist nicht empfehlenswert für Personen, die nicht daran gewöhnt sind, mit einem sturen Hund umzugehen. Der Weim-Pei muss wissen, dass Sie das Alphatier in der Beziehung sind, sonst könnte er versuchen, die Position des Alphatiers einzunehmen. Er kann gut mit Kindern umgehen, aber es wird empfohlen, ihn schon in jungen Jahren zu sozialisieren. Leider wird er nicht für das Zusammenleben mit anderen Hunden und Haustieren empfohlen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Weim-Pei
|
Der Weim-Pei ist kein übermäßig aktiver Hund, aber er braucht eine moderate Aktivität, um gesund und glücklich zu bleiben. Solange Ihr Weim-Pei noch nicht vollständig erzogen ist, ist ein Ausflug zum Hundepark vielleicht nicht die beste Idee, aber er wird es genießen, Sie bei schnellen Spaziergängen in der Nachbarschaft zu begleiten. Er wird auch ein hervorragender Laufpartner auf der Joggingstrecke sein. Er wird es genießen, Zeit in einem eingezäunten Bereich des Gartens zu verbringen. Lassen Sie ihn jedoch nicht über einen längeren Zeitraum allein draußen bleiben. Denken Sie auch daran, dass Sie den Weim-Pei nicht frei laufen lassen sollten, es sei denn, Sie leben in einer Gegend mit wenigen Nachbarn. Auch ein unterirdischer Zaun ist für den Weim-Pei keine gute Idee. Er wird sein Revier verteidigen, und wenn andere Hunde den Hof betreten, kann er tun, was er für das Beste hält, um sein Revier zu schützen. Er ist im Herzen ein Jäger und kann, wenn er sich selbst überlassen bleibt, auch kleineren Beutetieren nachjagen. |
Pflege über Weim-Pei
|
Der Weim-Pei ist ein Hund, der relativ wenig Pflege benötigt. Da die verwandte Rasse des Shar Pei jedoch berührungsempfindlich ist und die Nachkommen des Weim-Pei diese Eigenschaft erben könnten, ist es gut, wenn Sie schon in jungen Jahren mit der Pflege des Weim-Pei beginnen. Sie sollten besonders auf seine Falten achten. Sie sollten seine Falten zwei- bis dreimal pro Woche abwischen. Achten Sie darauf, dass die Haut zwischen den Falten trocken ist. Wischen Sie seine Ohren einmal pro Woche mit einem feuchten Wattebausch ab. Überprüfen Sie zu diesem Zeitpunkt, ob die Ohren geruchlos oder gerötet sind. Wenn dies der Fall ist, kann dies ein Anzeichen für eine Ohrinfektion sein. Bürsten Sie ihn monatlich, um abgestorbene Haare zu lösen und zu entfernen. Putzen Sie ihm täglich die Zähne, um Karies, Zahnsteinablagerungen und Mundgeruch vorzubeugen. Schneiden Sie seine Nägel etwa alle zwei Wochen, es sei denn, er nutzt sie von selbst ab. |