Weimshepherd

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Weimshepherd

Der Weimshepherd ist eine Mischung aus der fleißigen Weimarer Bracke und dem beliebten Deutschen Schäferhund. Er ist verspielt, intelligent und ein hervorragender Jäger. Weimshepherds neigen dazu, ihrem Verwandten, der Weimarer Bracke, in Bezug auf das allgemeine Erscheinungsbild ähnlicher zu sein als ihren Vorfahren, den Deutschen Schäferhunden, aber diese Mischlinge behalten die große Energie und den großen Körperbau, für den ihre beiden Eltern bekannt sind. Der Deutsche Schäferhund ist ein großer, athletischer Hund, der jeden unvorbereiteten Hundehalter verärgern kann. Sie sind jedoch sehr familienfreundliche Geschöpfe, die sich zu hervorragenden Haustieren entwickeln können, wenn sie von einem erfahrenen und liebevollen Besitzer aufgezogen werden.

Geschichte über Weimshepherd

Über die Geschichte des Weimshepherd ist nur sehr wenig bekannt, da dieser Mischling nicht so häufig vorkommt wie seine beiden Eltern. Der Weimshepherd entstand aus der Paarung einer Weimarer Bracke mit einem traditionellen Deutschen Schäferhund, der ebenfalls aus Deutschland stammt, und verdankt seinen Namen und seine körperlichen Merkmale der Kombination der Merkmale seiner Eltern. Obwohl der Weimshepherd nicht so vielseitig ist wie sein Elternteil, der Deutsche Schäferhund, behält der Hybrid die hohe Intelligenz und Energie, die allen Deutschen Schäferhunden angeboren ist. Diese doppelte Dosis an Intelligenz und Energie führt dazu, dass der Weimshepherd in der Welt der Hundebesitzer ein wenig als Unruhestifter und Abweichler bekannt ist; der Weimshepherd kann sich als zerstörerische und zänkische Kreatur erweisen, wenn er sich selbst überlassen wird - ein Merkmal, das beiden Elternteilen gemeinsam ist - und er hat den angeborenen Geist, zu lernen, verschiedene Gegenstände zu entwurzeln, die Sie vielleicht nicht erwarten würden. Tatsächlich ist der Weimshepherd aufgrund seines Stammbaums ein sehr aktiver und energiegeladener Hybrid. Der Schlüssel liegt darin, zu lernen, die Energie des Weimshepherd in ein konstruktiveres Ventil zu lenken, wie es die gemeinsame Lösung seiner beiden Eltern ist. Obwohl es sich bei Weimshepherd immer noch um einen relativ geheimnisvollen Jagdhund handelt, kann man viele Informationen über ihn sammeln, wenn man seine Vorfahren untersucht.

 

        

Ein wenig über Weimaraner Bracke

        
Die Weimaraner Bracke ist ein unglaublich attraktiver Hund, der wohl am besten für sein ungewöhnliches silbergraues Fell und sein königliches Verhalten bekannt ist. Die meisten Experten sind sich einig, dass sie von dem mittlerweile ausgestorbenen französischen Hund Chien-Gris abstammt, der im Mittelalter zur Jagd eingesetzt wurde. Die Rasse erlebte ihren ersten Aufschwung Mitte der 1800er Jahre in der deutschen Stadt Weimar, daher der Name. Diese langgliedrigen Hunde waren hoch angesehene Jäger, die ihren Tätigkeiten wie Hirsch- und Wildschweinjagd nachgingen. Da sie in der Regel nicht von gewöhnlichen Menschen gehalten wurden, gehörten sie in der Regel der Königsfamilie und der Oberschicht und waren seit jeher eine angesehene Rasse. Ein großer Unterschied zwischen den Weimarer Bracken und anderen Jagdhunden der damaligen Zeit war, dass sie nie im Freien gehalten wurden, vielmehr als Familienhunde galten und immer gut behandelt wurden. Dies hat sicherlich zu ihrer Entwicklung beigetragen und ein gut angepasstes Haustier geschaffen, das sich mit anderen gut versteht.
Standard über Weimaraner Bracke

 

        

Ein wenig über Deutsche Schäferhund

Im Jahr 1899 begann Hauptmann Max von Stephanitz mit der Entwicklung einer eigenen Rasse, indem er die verschiedenen in Deutschland beheimateten Hütehunde verwendete. Der Hauptmann studierte eine Reihe von Hunden, die an Hundeausstellungen teilnahmen, und machte sich mit verschiedenen Zuchtmethoden vertraut. Als Stephanitz auf einen wolfsähnlichen Hund stieß, war ihm klar, dass dies der perfekte Hund für seine Ziele war. Er kreuzte diesen Hund mit den verschiedenen Schäferhunden Deutschlands, in der Hoffnung, einen neuen Typ von Schäferhund zu schaffen. Obwohl die Schafzucht in Deutschland aus der Mode gekommen war, fand Stephanitz einen Weg, seine neue Rasse zu vermarkten. Er stellte seinen Hund dem Militär und der Polizei vor. Die deutsche Regierung sah das Potenzial des Hundes und ließ ihn mit dem Militär zusammenarbeiten. Während des Zweiten Weltkriegs beobachteten viele alliierte Soldaten die positive Arbeitsmoral des Hundes und besorgten sich Welpen, um sie nach Amerika zu bringen. Auch heute noch ist der Deutsche Schäferhund an der Polizeiarbeit beteiligt. Er wird auch als Assistenzhund eingesetzt. Viele Amerikaner besitzen einen Deutschen Schäferhund einfach wegen seiner Gesellschaft und seiner Fähigkeit, als Wachhund zu dienen.
Standard über Deutsche Schäferhund

Aussehen über Weimshepherd

Wie die Weimaraner Bracke ist der Kopf des Weimshepherd von zwei großen, anhänglichen Schlappohren umgeben, die kompakt zusammengefaltet werden, wenn sie nicht in Alarmbereitschaft sind. Das kurze, glatte und glänzende kobaltschwarze Fell des Weimshepherd kombiniert das Aussehen des ebenfalls kurzen Fells der Weimaraner Bracke mit der dunkleren Färbung des Deutschen Schäferhundes. Der Weimshepherd vereint außerdem die Robustheit beider Elterntiere in einem kräftigen, lateralen Rahmen, der sich hervorragend für energieintensive Aufgaben und Aktivitäten eignet. Die lange, schmale Schnauze des Weimshepherd hilft ihm, jede scheinbar verborgene Beute zu erschnüffeln, und seine starken, wendigen Vorderbeine verleihen ihm eine hohe Wendigkeit, was diesem Mischling ein edles und anmutiges Profil verleiht.

Temperament über Weimshepherd

Der Weimshepherd vereint das sehr energische Temperament seines Verwandten, der Weimaraner Bracke, mit dem umgänglicheren und leichter dressierbaren Wesen seines Vorgängers, des Deutschen Schäferhundes. Wie seine beiden Eltern braucht auch der Weimshepherd Anregungen und wird anfangen, ängstlich und unbeständig zu werden, wenn er allein gelassen wird und nicht zu oft etwas zu tun bekommt. Der Weimshepherd ist auch eine sehr intelligente Kreatur und kann ein gewisses Chaos verursachen, wenn er unbeaufsichtigt ist. Aber diese Mischlinge sind vor allem loyale und liebevolle Geschöpfe, und Weimshepherd können lernen, genauso gehorsam, freundlich und toll zu Kindern zu sein wie ihre beiden Eltern, wenn sie von klein auf richtig erzogen und sozialisiert werden. Weimshepherd können bei kleinen Kindern zu stürmisch sein und kleinere Tiere töten. Es ist daher unerlässlich, ein wachsames Auge auf Ihren pelzigen Freund zu haben, um seine Entwicklung und Sicherheit zu gewährleisten. Der Weimshepherd ist bei weitem kein Begleiter für neue Hundebesitzer, aber wenn er einem kompetenten, ebenso energischen und liebevollen Besitzer anvertraut wird, kann dieser Rassehund wirklich zu einer Bereicherung für Ihre Familie werden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Weimshepherd

Wenn Sie einen Trainingspartner für Ihr hochintensives Kardiotraining brauchen, wird der Weimshepherd Sie buchstäblich auf Trab halten. Da er den großen Eifer und die Ausdauer von seinen beiden Elternteilen geerbt hat, braucht der Weimshepherd viel Zeit - etwa 90 Minuten pro Tag - und Platz, um all seine überschüssige Energie angemessen zu verbrennen. Wenn Sie in einem kleinen, geschlossenen Raum leben, keinen zuverlässigen und regelmäßigen Zugang zu großen Freiflächen haben oder nicht die nötige Zeit aufbringen können, um dem Weimshepherd ein angemessenes und regelmäßiges Training zu bieten, ist er vielleicht nicht der richtige Gefährte für Sie. Unzureichende körperliche Betätigung kann eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit des Weimshepherd darstellen, daher sollten Sie nicht zu blauäugig sein, wenn Sie erwägen, einen Weimshepherd zu halten. Wenn Sie jedoch die Zeit und die Energie aufbringen, um mit diesem Tier Schritt zu halten, werden Sie ein intensives Training erleben.

Pflege über Weimshepherd

Wie seine Verwandten, der Deutsche Schäferhund und die Weimarer Bracke, ist der Weimshepherd kein hypoallergener Hausgenosse. Personen, die unter schweren allergischen Reaktionen leiden, sollten daher sicherstellen, dass sie mit diesen Mischlingen verträglich sind. Da das Fell des Weimshepherd eher dem seiner Eltern, der Weimarer Bracken, als dem der Deutschen Schäferhunde, die an seiner Entstehung beteiligt waren, ähnelt, ist er ein pflegeleichteres Geschöpf. Er benötigt eine wöchentliche Bürstenbehandlung mit einer Borstenbürste und zusätzliche Bäder nach Zeiten intensiver körperlicher Anstrengung, aber der Weimshepherd hat keinen übermäßigen Fellwechsel wie der Deutsche Schäferhund. Putzen Sie ihm regelmäßig die Zähne, um Mundgeruch und bakterielle Infektionen zu vermeiden, und Sie werden ein Tier haben, das leichter zu pflegen ist als die meisten anderen.

Keine Kommentare