![]() |
West of Argyll Terrier |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Schottland <> Großbritannien -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über West of Argyll Terrier |
Der West of Argyll Terrier ist ein Hybrid, der aus der Kreuzung eines West Highland White Terriers mit einem Beagle hervorgegangen ist. Es handelt sich um einen kleinen Hund mit rauem, dichtem Fell, das weiß, schwarz, braun, falbfarben, cremefarben oder gestromt sein kann. Er wiegt zwischen 7 und 11,5 Kilogramm und kann bis zu 38 Zentimeter groß werden. Er ist sehr unabhängig, selbstbewusst und lebhaft. Sie sind eigensinnige Hunde, die viel Geduld und Beständigkeit brauchen, um trainiert zu werden. Sie sind außerdem sehr sanftmütig und verspielt und passen sich gut an das Leben in einer Wohnung an, obwohl sie tägliche Spaziergänge benötigen. |
Geschichte über West of Argyll Terrier |
Der West of Argyll Terrier wurde in den 1990er Jahren durch die Kreuzung eines West Highland White Terriers mit einem Beagle entwickelt. |
Ein wenig über West Highland White Terrier |
||
Der West Highland White Terrier, besser bekannt als Westie, hat seine Ursprünge in Schottland, wo diese Hunde zur Jagd auf mittelgroßes Wild und zur Beseitigung von Ungeziefer eingesetzt wurden. Der Westie ist mit dem Dandie Dinmont, dem Scottish, dem Cairn und dem Skye Terrier verwandt. Man nimmt an, dass die Rasse um das 17. Jahrhundert herum entstanden ist und von einer kleinen Rasse von Terriern abstammt, die der französische König von Jakob I. von Argyllshire erhalten hatte. Es heißt, dass diese Terrier aufgrund eines Unfalls im 19. Jahrhundert alle weiß sind. Oberst Malcolm von Poltalloch jagte mit seinen Terriern Füchse und schoss dabei versehentlich einen seiner geliebten Westies ab. Das löste große Not aus und der Oberst beschloss, nur noch weiße Hunde zu züchten, damit sie nicht mit Füchsen verwechselt werden konnten. Diese Rasse war unter den Namen Poltalloch Terrier oder Roseneath Terrier bekannt. Im Jahr 1906 erkannte der Kennel Club of England die Rasse als West Highland White Terrier an, und der American Kennel Club folgte 1908. | ||
![]() |
||
Standard über West Highland White Terrier |
Ein wenig über Beagle |
In griechischen Dokumenten aus dem Jahr 400 v. Chr. werden Hunde erwähnt, die den Beagles ähneln. Es wird auch angenommen, dass die Beagles mit kleinen Jagdhunden verwandt sind, die von den Römern nach England gebracht wurden, um sie mit englischen Jagdhunden zu kreuzen. Es wird auch angenommen, dass die Beagles von den heute ausgestorbenen Talbot-Laufhunden abstammen, die 1066 von Wilhelm dem Eroberer nach England gebracht wurden. Diese Rasse war in England von Anfang an sehr beliebt, insbesondere die sehr kleinen Hunde, die Glove Beagles genannt wurden, weil sie in einer behandschuhten Hand gehalten werden konnten. Elizabeth I. war dafür bekannt, dass sie mehrere kleine Beagles besaß. Diese Hunde halfen bei der Jagd, verloren aber schnell ihre Beliebtheit, da sie nicht sehr schnell waren. Den irischen und englischen Bauern, die die Hunde zur Jagd auf Kaninchen und Hasen einsetzten, ist es zu verdanken, dass diese Hunde nicht ausgestorben sind. Der Beagle, den wir heute kennen, wurde im 19. Jahrhundert entwickelt. Zu dieser Zeit arbeiteten die Engländer daran, das Aussehen der Rasse zu verbessern, und sie wurde auch nach Amerika importiert, wo man ebenfalls versuchte, das Aussehen zu verbessern. In England wurden größere Hunde gezüchtet, um Füchse zu jagen, und amerikanische Züchter entwickelten kleinere Beagles, um Kaninchen zu jagen. Der amerikanische Kennel Club erkannte die Rasse 1884 an. |
![]() |
Standard über Beagle |
Aussehen über West of Argyll Terrier |
Der West of Argyll Terrier ist ein kleiner Hund, der zwischen 7 und 11,5 Kilogramm wiegen und bis zu 38 Zentimeter groß werden kann. Er hat einen robusten, kompakten Körper und ein zotteliges Aussehen. Sein Fell ist doppelt, mit einer weichen, dichten Unterwolle und einem rauen Außenhaar. Sein Haar ist kurz bis mittellang und kann weiß, schwarz, gestromt, braun, cremefarben, falbfarben oder mehrfarbig sein. Sie haben einen schweren, leicht gerundeten Schädel mit einer breiten, flachen, mittellangen Schnauze. Ihre Schnauze ist stark behaart, was den Eindruck erweckt, dass sie einen Schnurrbart haben. Ihre Ohren sind zur Seite geklappt und ihre Augen sind groß und braun. Seine Nase ist breit, abgerundet und schwarz. |
Temperament über West of Argyll Terrier |
Der West of Argyll Terrier ist ein kleiner, unabhängiger, selbstbewusster und mutiger Hund. Diese Hunde sind mäßig intelligent und sehr eigensinnig, und aus diesem Grund wird seine Erziehung einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie müssen geduldig und konsequent sein und positive Verstärkung einsetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dieser Mischling versteht sich gut mit anderen Hunden und kann freundlich zu Kindern sein, wenn er von klein auf richtig erzogen wird. Außerdem sollten Kinder über den angemessenen Umgang mit Hunden aufgeklärt werden. Der West of Argyll Terrier ist ein sehr aktiver Hund, der gerne spielt. Er ist auch recht laut und neigt dazu, in Gegenwart von Fremden zu bellen. Nichtsdestotrotz sind sie sehr sanfte und liebevolle Haustiere. Wenn Sie ihn allein lassen, sollten Sie ihm viele Spielsachen zur Ablenkung zur Verfügung stellen, da er etwas ängstlich werden kann. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über West of Argyll Terrier |
Der West of Argyll Terrier ist ein aktiver Hund, der zu Gewichtszunahme neigt, daher ist tägliche körperliche Aktivität erforderlich. Ein täglicher Spaziergang von 30 Minuten hält ihn gesund und glücklich und lässt ihm Zeit zum Spielen und Laufen ohne Leine auf einem Hundeplatz oder in einem Hof. Diese Hunde lieben es auch zu schwimmen, weshalb Ausflüge an den Strand oder See willkommen sind; einen Plastikpool zu Hause zu haben, ist auch eine lustige Beschäftigung, die man anbieten kann. Diese Hunde fühlen sich in kalten Klimazonen nicht sehr wohl, sie sind eher für warme Klimazonen geeignet. Sie passen sich gut an das Leben in einer Wohnung an, sofern sie täglich eine Beschäftigung im Freien haben. |
Pflege über West of Argyll Terrier |
Der West of Argyll Terrier verliert mäßig Haare und hat ein dichtes, hartes Fell. Es wird empfohlen, ihn alle zwei Tage mit einer langhaarigen Bürste zu bürsten, um lose Haare zu entfernen sowie Knoten und Verfilzungen zu vermeiden. Möglicherweise müssen Sie auch die Haare um seine Ohren, Augen und Pfoten herum kürzen, um Verstopfungen und Infektionen zu vermeiden. Sie riechen mäßig schlecht, baden Sie sie also bei Bedarf. Denken Sie daran, dass Sie ihn vor dem Baden immer bürsten und ein vom Tierarzt zugelassenes Hundeshampoo verwenden sollten. Reinigen Sie seine Ohren wöchentlich mit einer Ohrenreinigungslösung und einem Wattebausch oder einem Tuch. Sie sollten ihm auch ein- oder zweimal im Monat die Nägel schneiden, je nach Länge der Nägel. Putzen Sie ihm mindestens zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne, um Zahnsteinablagerungen, Bakterien und Mundgeruch zu entfernen. |