Yorktese

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> Zentrales Mittelmeerbecken -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Malkie
Malki
Maltiyork
Morkie
Yorkiemalt
Yortese

Kurzer Überblick über Yorktese

Der Yorktese entstand aus der Kombination zweier Spielzeugrassen, dem Yorkshire Terrier und dem Malteser Bichon, und ist eine kleine Designer-Rasse mit exzentrischem Charakter und markantem Aussehen. Diese Rasse ist aufgrund ihres liebevollen und verspielten Wesens und ihrer geringen Größe als Salonhund und hervorragender Begleiter bekannt. Trotzdem kann er im Umgang mit anderen Hunden, anderen Haustieren, Fremden und kleinen Kindern etwas schwierig sein, sodass die Sozialisierung wichtig ist, wenn er regelmäßig mit anderen Personen als seinem Besitzer interagieren soll. Sie tragen ein langes, gerades Fell, dessen Farben sich in der Regel auf schwarz, weiß, silber und falbfarben beschränken. Sie brauchen viel Pflege, um ihr unverkennbares Aussehen zu bewahren, vor allem um ihr Gesicht mit der kurzen Nase herum.

Geschichte über Yorktese

Die Yorktese ist eine modern konzipierte Rasse mit einer kurzen Geschichte, die in den USA beheimatet ist, im Gegensatz zu den verwandten Rassen, die in ihren Herkunftsländern seit langem etabliert sind.
        

Ein wenig über Yorkshire Terrier

        
Der Yorkshire Terrier ist nach seinem Ursprungsort England benannt. Seine Entwicklung wurde während der industriellen Revolution ausgelöst, als schottische Einwanderer England auf der Suche nach Arbeit überschwemmten. Sie brachten Waterside und Old English Toy Terrier mit, zwei mittlerweile ausgestorbene Rassen, die sich gut für die Nagetierbekämpfung eigneten. Diese Verbindung führte zu einigen der ersten Verfeinerungen der Rasse. Im Laufe der Zeit gelangten sie schließlich über den Ozean in die USA, wo sie 1885 zum ersten Mal vom American Kennel Club anerkannt wurden und wie der Malteser aufgrund ihrer großen, liebevollen Persönlichkeit und ihrer Eignung für Ausstellungen immer beliebter wurden.
Standard über Yorkshire Terrier

Ein wenig über Malteser

Der Malteser ist eine alte Mischung aus Bichon und Spaniel und wurde von den Römern nach der Insel Malta benannt, auf der er ursprünglich beheimatet war. Die verschiedenen Namen, die ihm im Laufe der Zeit verliehen wurden, wie Tröster, Hund der römischen Damen und freundlicher Spaniel, beschreiben seine liebevolle und sanfte Natur, während der Name Malteser Löwenhund seine lange Mähne und sein oft furchtloses Verhalten abdeckt. Im Laufe ihrer Geschichte spielten diese Hunde die Rolle von Tröstern für Kranke, da ihnen heilende Kräfte zugeschrieben wurden. Wegen ihrer reichen Persönlichkeit und ihrer königlichen Ästhetik wurden sie von der europäischen Aristokratie sehr geschätzt, so dass sie häufig Gegenstand von Kunstwerken und Literatur waren. Im 18. Jahrhundert kamen sie in die USA und haben seitdem einen Aufschwung als Haus- und Ausstellungshunde erlebt.
Standard über Malteser

Aussehen über Yorktese

Als Miniaturgröße in fast jedem erdenklichen Bereich ist der Yorktese maximal 25 Zentimeter groß und wiegt im Durchschnitt zwischen 2,5 und 4,5 Kilogramm, was zum Teil auf sein langes, seidiges Fell zurückzuführen ist, das in einer kleinen Farbvielfalt von Grundschwarz oder -weiß bis hin zu Stahlblau und Feuerrot vorkommt. Sie haben eine kurze Schnauze mit einer schwarzen Nase, die von dunkelbraunen, marmorierten Augen flankiert wird, stehende oder gebogene Ohren, ausgeprägte Augenbrauen und Schnurrhaare. Er hat in der Regel eine quadratische Haltung, einen flachen Rücken und einen mittellangen, verkürzten Schwanz, der oft etwas länger getrimmt wird.

Temperament über Yorktese

Klein in der Größe, aber groß in der Persönlichkeit, ist der Yorktese seinen Besitzern gegenüber außergewöhnlich liebevoll und hat ein ständiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, das er ohne Scheu zeigt. Sie sind im Allgemeinen lebhaft und lieben es, Spaß zu haben, aber ohne angemessenes Training und Sozialisierung können sie das Kleinhundesyndrom entwickeln, das sie neurotisch, weinerlich und anspruchsvoll macht und in direktem Zusammenhang mit ihrem Verhalten gegenüber kleinen Kindern, Fremden und anderen Haustieren steht. Selbst mit Training kann es schwierig sein, den Willen eines Yorktesers, ein Wachhund zu sein, zu brechen, und er wird nicht zögern, unzählige kläffende Warnungen zu geben, wenn er spürt, dass er oder seine Besitzer in Gefahr sind, selbst wenn keine Gefahr besteht. Aber mit ein wenig Führung und Zuneigung sind diese kleinen Hunde ausgezeichnete Haustiere, die viel Liebe und Unterhaltung bieten.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Yorktese

Aufgrund seiner Größe ist der Yorktese in der Regel ein Hund mit niedriger oder mittlerer Energie, der nicht viel mehr als einen ausgiebigen Spaziergang und ein wenig Spiel braucht, um seine Bedürfnisse zu befriedigen, vor allem, wenn er über einen guten Platz verfügt, um sich zu bewegen und/oder seinen Besitzern regelmäßig zu folgen. Ein Spaziergang von 8 oder 9 Kilometern pro Woche sollte ausreichen, wenn er mit etwas mehr Spielzeit kombiniert wird, d. h. 30 bis 45 Minuten pro Tag. Wenn Sie sie geistig stimuliert halten, hilft das auch dabei, unerwünschtes Verhalten zu kontrollieren. Spiele zu spielen und ihnen Tricks beizubringen kann also für die geistige Gesundheit beider Seiten sehr förderlich sein.

Pflege über Yorktese

Aufgrund ihres längeren Fells sind Yorktese-Hunde sehr pflegeintensiv und müssen täglich gebürstet werden, um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden. Sie müssen auch ein wenig getrimmt werden, um eine angemessene Form und eine überschaubarere Gesamtlänge beizubehalten, können aber auch einem Hundefriseur anvertraut werden. Sie müssen auch halbwegs regelmäßig gebadet werden, aber aufmerksame Hundebesitzer sollten in der Lage sein, zu erkennen, wann ihr Hund anfängt, sich schmutzig zu machen. Das Baden ist ein relativ einfacher Vorgang, der jedoch mit Vorsicht angegangen werden sollte. Das bedeutet, dass es wichtig ist, den Hund vor dem Baden zu bürsten, um verfilzte Haare zu lösen, und sogar einen leichten Conditioner für Hunde zu verwenden, damit das Fell leichter zu bearbeiten ist. Ein sanftes Trocknen bei niedriger Temperatur nach leichtem Abwischen verhindert überschüssige Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass das Fell nach der Behandlung eine viel bessere Qualität hat. Ohren, Zähne und Nägel sollten ebenfalls beobachtet und regelmäßig gereinigt, gebürstet und gekürzt werden, bzw. um die allgemeine Gesundheit, das Glück und den Komfort des Hundes zu erhalten.

Keine Kommentare