Mudhol Hound

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
India
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Caravan Hound
Karwani
Lahori Pashmi
Pashmi
Pisuri Hound

Kurzer geschichtlicher abriss

Als die ausländischen Invasoren begannen, in Indien zu investieren und es zu erobern, hatten sie auch ihre Haushunde dabei. Viele dieser Rassen wie der Saluki, der Sloughi und der Levier wurden als Geschenke zwischen Indern, Persern und türkischen Königreichen ausgetauscht, der Ursprung des Mudhol-Jagdhundes geht wahrscheinlich auf diese Hunde zurück. Während dieser Zeit nahmen diese Hunde den Namen der Region an, in der sie lebten. Mudhole Hound war der Name, der diesen Hunden in den nördlichen Gebieten von Karnataka (besonders in dem Gebiet, dessen Bijapur, Mudhol war ein Feudalstaat) und den südlichen Gebieten von Maharashtra gegeben wurde. Die Geschichte besagt, dass Sri Srimanth Raja Maloji Rao Ghorpade ein Paar Jagdhundewelpen König George V. vorstellte. Seine Königliche Hoheit entschied daraufhin, dass diese Mudhol-Welpen Mudhol Hounds genannt werden sollten. Chatrapathi Shivajis treue Hunde wurden in der Nähe seines eigenen Grabes in Raighad beerdigt. Die abgebildeten Hunde haben eine genaue Ähnlichkeit mit dem Mudhole Hound. Es gibt auch die Geschichte von Jagdhunden, die Shahuji Maharaj gehörten und die einen Tiger, der den König angegriffen hatte, bekämpften und töteten.

Allgemeines erscheinungsbild

Ähnlich wie ein Windhund, aber kleiner in der Größe. Raffiniert und anmutig in seiner Erscheinung.

Verhalten / charakter (wesen)

Der Mudhol ist ein robuster Hund und ein lebhafter Jagdhund. Er hat jedoch ein unabhängiges Temperament und Rüden neigen manchmal zu Angriffen. Er braucht Bewegung und Auslauf. In engen Räumen kann er nicht kontrolliert werden. Er ist ideal für die Jagd, obwohl er auch ein guter Begleit- und Wachhund sein kann.

Kopf

Oberkopf

Kopf
Im Verhältnis zum Körper klein.
Schädel
Lang und schmal. Zwischen den Ohren ist er flach und mäßig breit.
Stop
Nicht ausgeprägt.

Facial region

Fang
Lang und spitz zulaufend.
Kiefer / Zähne
Die Zähne sind spitz, mit starken Kiefern und einem perfekten Scherengebiss.
Augen
Sie sind braun oder haselnussbraun und haben eine ovale Form. Sie sind schräg platziert. Sie verleihen dem Hund einen intelligenten Ausdruck.
Ohren
Dünn, mittelgroß, beweglich und dreieckig. Sie werden flach und nah am Kopf getragen.

Hals

Lang, gewölbt und gut bemuskelt.

Körper

Allgemeinheit
Muskulös mit einem kräftigen Rückgrat. Die Hüftknochen sind ziemlich weit auseinander und mäßig abgewinkelt.
Rücken
Ziemlich breit.
Brust
Lang und tief, mit einem geräumigen Brustkorb und einem gut in den Bauchraum eingezogenen Brustkorb.

Rute

Lang und gut in einer Linie mit dem Körper. Sie wird manchmal tief getragen.

Gliedmassen

Vorderhand

Allgemeines
Lang und gut bemuskelt.

Hinterhand

Allgemeines
Lang und gut bemuskelt.

Gangwerk

Er läuft mühelos und vermittelt dabei den Eindruck, als würde er fliegen. Seine Hinterläufe verleihen ihm einen hervorragenden Vortrieb.

Coat

Haar
Dünn, glatt und glänzend.
Farbe
Meist schwarz oder lohfarben, aber manche haben auch Streifen in anderen Farben.

Grösse und gewicht

Widerristhöhe
Männliche Tiere sind etwa 56 centimètres und weibliche Tiere etwa 51 centimètres groß.
Gewicht
Männchen wiegen bis zu 20 kg und Weibchen etwa 15 kg.

Fehler

• Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte und dessen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu beachten ist, und seine Fähigkeit, die verlangte rassetypische Arbeit zu erbringen.
• Fehler sollten nach Grad der Schwere aufgenommen werden.

NB :

• Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensstörungen aufweisen, müssen disqualifiziert werden.
• Die in starker Ausprägung oder gehäuft vorkommenden oben angeführten Fehler sind ausschließend.
• Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden.
• Zur Zucht sollen ausschließlich funktional und klinisch gesunde, rassetypische Hunde verwendet werden.

Keine Kommentare