Bernese Cattle Dog

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Schweiz <> Australien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Bernese Cattle Dog

Der Bernese Cattle Dog ist eine Hybridrasse, die durch die Kreuzung des Berner Sennenhundes mit dem Australian Sennenhund entstanden ist. Über diese spezielle Kreuzungsrasse ist nicht viel bekannt, und man kann am besten anhand der Eigenschaften der Elterntiere vermuten, wie dieser Hund aussehen wird. Beide Elternrassen können hervorragend mit Kindern umgehen und sind sehr intelligent, was sie leicht trainierbar macht. Diese Rasse wird höchstwahrscheinlich einen erfahrenen Besitzer benötigen, der bereit ist, viel Zeit mit dem Training seines Hundes zu verbringen. Alle Hunde, auch der Bernese Cattle Dog, werden eine gute Sozialisierung als Welpe benötigen, um zu einem gut erzogenen und zutraulichen Begleiter zu werden.

Geschichte über Bernese Cattle Dog

Der Bernese Cattle Dog ist eine moderne Hybridrasse, über die es noch nicht viele dokumentierte Informationen gibt. Daher wissen wir nicht, wann und wo sie zum ersten Mal gezüchtet wurden. Allerdings kennen wir die Geschichte ihrer beiden verwandten Rassen.
        

Ein wenig über Berner Sennenhund

        
Der Berner Sennenhund stammte ursprünglich aus den Schweizer Bergen, mit Belegen für ähnlich aussehende Hunde aus dem 18. Sie erhielten ihren Namen vom Kanton Bern in der Schweiz. Diese Hunde wurden als Arbeitshunde eingesetzt und waren besonders gut in der Zugarbeit, z. B. beim Ziehen von Karren. Sie wurden auch auf Bauernhöfen als Haustiere für die Landwirte eingesetzt oder um Milchvieh zu treiben und den Hof zu bewachen. Ihre Zahl wurde im 19. Jahrhundert reduziert, als mehr Arbeitshunde in die Schweiz importiert wurden und sie auf den Bauernhöfen zu ersetzen begannen. Es bedurfte der Bemühungen mehrerer Personen, von denen einige Professor Albert Heim und Franz Schertenleib waren, um diese Rasse am Leben zu erhalten. Sie begannen, die verbliebenen Hunde dieser Rasse zu sammeln und ihre Population durch Fortpflanzung zu stabilisieren.
Standard über Berner Sennenhund

Ein wenig über Australischer Treibhund

Trotz ihres Namens liegt der Ursprung der Australian Cattle Dogs in Europa. Sie waren im 18. Jahrhundert zunächst von Pioniersiedlern entwickelt worden. Diese Hunde waren ausgezeichnete Arbeiter und eigneten sich hervorragend zum Hüten von Vieh auf Ranches, da sie für ihre beeindruckende Ausdauer sowie für ihren Hüte- und Jagdinstinkt geschätzt wurden. Diese Hunde sind bis heute bei verschiedenen Tätigkeiten, einschließlich der Zucht, sehr geschickt.
Standard über Australischer Treibhund

Aussehen über Bernese Cattle Dog

Es kann schwierig sein, genau zu bestimmen, wie der Bernese Cattle Dog aussehen wird, da er dem einen Elternteil mehr ähneln kann als dem anderen. Der Berner Sennenhund ist groß und stark, mit einem Körper, der nicht so groß wie lang ist. Der Kopf ist breit und flach, mit einer geraden Schnauze und einem mäßigen Stopp. Sie haben Zähne, die sich in einem Scherengebiss verbinden, und mittelgroße, hohe Ohren, die eine dreieckige Form haben, aber an der Spitze abgerundet sind. Diese Hunde haben einen buschigen Schwanz, der von niedrigen, kräftigen Beinen getragen wird, die gerade sind und in runden Pfoten mit gewölbten Zehen enden. Sie haben dicke Mäntel mit einem langen Fell. Australische Bouviers sind wendig und muskulös. Ihre Körper sind etwas länger als groß und haben Schwänze, die mäßig tief mit einer leichten Kurve hängen. Sie haben gerade, kräftige Beine mit runden Füßen und kurzen Zehen. Ihre breiten Schädel biegen sich leicht zwischen den Ohren und haben einen definierten Stopp, der nicht zu spitz ist. Ihre mittelgroßen Ohren stechen, wenn der Hund wachsam wird, und sind breit. Die Augen werden dunkelbraun, oval und mittelgroß sein. Sie haben eine schwarze Nase und Zähne, die sich in einem Scherengebiss treffen.

Temperament über Bernese Cattle Dog

Australian Cattle Dogs sind intelligent und reaktionsschnell, was sie zu einem leicht zu trainierenden Hund macht. Sie sind auch wachsam und aggressiv, daher werden sie großartige Wachhunde sein, zumal sie ihrer Familie treu ergeben sind und sie beschützen. Sie sind auch verspielte und energische Haustiere, die gerne spielen und ihre Besitzer auf Spaziergängen begleiten werden. Berner Sennenhunde sind dagegen sanfter und anhänglicher. Sie sind außerdem intelligent, einfach zu erziehen und ihrer Familie treu ergeben. Beide Rassen sind empfindlich und reagieren nicht gut auf schlechtes Benehmen. Berner Sennenhunde und Australian Cattle Dogs sind dafür bekannt, dass sie gut mit Kindern und auch mit anderen Haustieren umgehen können. Da der Bernese Cattle Dog eine Mischung aus diesen beiden Rassen ist, können wir davon ausgehen, dass sie ähnliche Eigenschaften haben werden. Sie werden intelligent sein und sollten gehorsam und liebevoll, aber beschützend um ihre Familie herum sein. Wie alle Hunde müssen sie als Welpe richtig sozialisiert werden und ein Grundgehorsamstraining absolvieren. Bei allen Hunden sollten Sie freundlich, aber bestimmt sein und ihnen zeigen, dass Sie der Rudelführer sind und nicht umgekehrt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Bernese Cattle Dog

Der Bernese Cattle Dog wird einen Bewegungsbedarf haben, der irgendwo zwischen dem seiner Eltern liegt. Der Berner Sennenhund wird mindestens 30 Minuten Bewegung pro Tag brauchen und der Australian Cattle Dog sollte zwei lange Spaziergänge von 45 Minuten pro Tag machen. Folglich werden ihre Nachkommen ähnliche Anforderungen stellen. Die genaue Zeit der erforderlichen Aktivität hängt vom einzelnen Hund ab, aber Sie sollten bedenken, dass beide Elternrassen zu Fettleibigkeit neigen und daher eine gute Bewegung wichtig ist. Denken Sie daran, Ihren Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig zu beschäftigen.

Pflege über Bernese Cattle Dog

Je nachdem, welche Art von Fell der Bernese Cattle Dog bekommt, wird die Fellpflege unterschiedlich sein. Der Berner Sennenhund ist eine Rasse, die regelmäßig und jahreszeitlich bedingt wirft. Sie sollten mindestens einmal pro Woche gebürstet werden und in den Wurfsaisons täglich. Bei Bedarf sollten sie gebadet werden. Australische Cattle Dogs haben geringere Pflegeanforderungen. Ihr kurzes Fell sollte mit einem Kamm und einer Bürste mit festen Borsten leicht zu pflegen sein. Auch sie müssen nur bei Bedarf gebadet werden. Neben dem regelmäßigen Bürsten benötigt der Bernese Cattle Dog, wie alle anderen Rassen auch, Zahnpflege, das Schneiden der Nägel und das Reinigen der Ohren. Das Zähneputzen sollte möglichst täglich, mindestens aber zwei- bis dreimal pro Woche erfolgen. Ihre Nägel sollten bei Bedarf geschnitten werden, was ein- oder zweimal im Monat oder vielleicht seltener der Fall sein wird, wenn sie sich auf natürliche Weise abnutzen. Sie sollten ihre Ohren jede Woche überprüfen und reinigen lassen. Das hilft, das Risiko einer Infektion zu verringern.

Keine Kommentare