Aussehen über Bernese Rottie
|
Der Bernese Rottie ist eine moderne und überwiegend unbekannte Rasse. Es ist schwierig, genau zu bestimmen, wie diese Hunde aussehen werden, da sie die Eigenschaften beider Elternteile annehmen können. Berner Sennenhunde sind kompakt mit tiefen, breiten Brüsten mit einer Furche, die in der Mitte ihres breiten Kopfes nach unten verläuft. Ihre Ohren sind dreieckig und hängend, und ihre Augen sind dunkel. Diese Hunde halten ihren langen, buschigen Schwanz niedrig, außer wenn sie aufgeregt sind. Rottweiler sind athletische Hunde, die einen muskulösen Körper und einen sehr großen und breiten Kopf haben. Sie sind nicht so groß wie sie lang sind und haben eine ebenmäßige Oberlinie. Sie haben auch hängende, dreieckige Ohren mit einer breiten Nase, die wie ihre Lippen und die Innenseite ihres Mundes schwarz ist. Die mandelförmigen Augen sind dunkelbraun und tief, und die Zähne des Rottweilers treffen sich in einem Scherengebiss. |
Temperament über Bernese Rottie
|
Der Bernese Rottie ist ein intelligenter und talentierter Hund, der sich in einer Vielzahl von Jobs auszeichnen wird, z. B. bei der Polizeiarbeit, beim Karrenfahren, bei der Bewachung, beim Ziehen von Gewichten und bei der Zucht. Sie beschützen ihre Familie und werden Sie vor jedem Eindringling warnen und ihn angreifen. Abgesehen von diesen Eigenschaften können Sie davon ausgehen, dass diese Hybridrasse einige Persönlichkeitsmerkmale ihrer Eltern übernimmt. Berner Sennenhunde sind echte Haustiere und sie lieben nichts mehr, als Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Als sanfte und liebevolle Hunde werden sie in der Nähe von Kindern ruhig und geduldig sein. Diese Hunde verstehen sich auch mit anderen Haustieren und sind höflich zu neuen Menschen, können aber manchmal schüchtern sein, weshalb es wichtig ist, sie gut zu sozialisieren. Sie können den ganzen Tag mit Spielen verbringen, werden es aber auch schätzen, wenn sie sich entspannen können. Sie sind gelehrig, können aber nur langsam trainieren. Achten Sie darauf, dass Sie geduldig sind und viel positive Ermutigung zeigen. Leider haben Rottweiler den Ruf entwickelt, bösartig zu sein. Dies ist jedoch nicht ihr natürliches Verhalten und sie werden nur dann aggressiv, wenn sie auf diese Weise trainiert wurden. Sie sind ihrer Familie gegenüber sehr treu und beschützend, was sie zu guten Wachhunden macht. Sie werden verspielt und liebevoll sein, solange sie gut sozialisiert sind. Bei Fremden werden diese Hunde zurückhaltend sein, bis sie entscheiden, dass die Person ihrer Zeit und Zuneigung würdig ist. Sie brauchen erfahrene Besitzer, da es schwierig sein kann, sie zu erziehen. Sie sollten dieser Rasse gegenüber freundlich, aber hart und selbstbewusst sein. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Bernese Rottie
|
Berner Sennenhunde haben viel Energie und werden regelmäßige Bewegung brauchen, aber sie werden auch gerne entspannen und ein Nickerchen machen. Mit ihrem langen, dicken Fell ist diese Rasse besser für winterliche Temperaturen geeignet und sollte an warmen Tagen nicht übermäßig trainiert werden. Rottweiler können sich langweilen und zerstörerisch wirken, wenn sie nicht ausreichend trainiert werden. Seien Sie sich bewusst, dass der Bernese Rottie das gleiche Verhalten zeigen kann. |
Pflege über Bernese Rottie
|
Der Bernese Rottie wird je nach dem Elternteil, dem er am ähnlichsten ist, unterschiedliche Pflegestufen haben. Berner Sennenhunde verlieren das ganze Jahr über, aber am stärksten während der Jahreszeitenwechsel. Daher sollten Sie sie wöchentlich bürsten, im Herbst und im Frühjahr häufiger. Sie müssen nur alle paar Monate gebadet werden, es sei denn, sie spielen gerne im Schmutz. Rottweiler müssen ebenfalls wöchentlich gebürstet werden, häufiger zweimal im Jahr, wenn ihr Verlust zunimmt. Baden Sie sie nur, wenn es nötig ist. Zusätzlich zum Grooming sollten alle Hunde, auch der Bernese Rottie, mindestens einmal im Monat ihre Ohren reinigen und überprüfen lassen, um die Entwicklung von Infektionen zu verhindern. Auch das Zähneputzen ist ein Muss und sollte möglichst täglich durchgeführt werden. Zwei- bis dreimal pro Woche sollten das Minimum sein. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes bei Bedarf, was ein- bis zweimal im Monat der Fall sein wird, es sei denn, sie nutzen sich von selbst ab, dann kann dies auch seltener erfolgen. |