Aussehen über Boxachi
|
Ihr Boxachi kann einem Elternteil mehr ähneln als dem anderen, kann aber auch ein ganz eigenes Aussehen haben. Oft ähnelt das Gesicht dieses Mischlings eher dem eines Chihuahuas, klein und mit einem runden Kinn. Die Schnauze ist in der Regel länger als die des Boxer-Elternteils. Die Augen sind meist hervorstehend und die Falten, die wir beim Boxer sehen, sind oft geglättet, so dass das Gesicht ähnlich aussieht wie das des Chihuahua-Elternteils. Seine Ohren können an der Spitze geknickt sein. Sein Schwanz wird höchstwahrscheinlich eine Schleife haben. Ein neugieriger Blick und ein sanftes Lächeln werden das Gesicht bestimmen. |
Temperament über Boxachi
|
Der Boxachi wird sein Temperament von seinen Eltern erben. Der Boxer ist ein verspielter, neugieriger, aufmerksamer und seiner Familie ergebener Hund. Da Hunde dieser Rasse dazu neigen, sanftmütig und geduldig zu sein, ist der Boxer eine gute Wahl für eine Familie mit Kindern. Der Boxer kann stur sein, aber er ist auch sensibel und wird gut auf Training reagieren. Obwohl der Boxer aggressiv sein kann, wenn er auf fremde Hunde trifft, kommt er in der Regel gut mit anderen Hunden und Haustieren zurecht. Der Chihuahua ist ein frecher Hund, der seinen Besitzern treu ergeben ist. Typischerweise wird ein Chihuahua bei Menschen, die er nicht kennt, zurückhaltend sein und er kann eifersüchtig werden. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, um zu verhindern, dass er aggressiv gegenüber anderen Hunden wird oder Angst vor Fremden hat. Im Allgemeinen wird der Chihuahua mit den anderen Hunden und Haustieren, mit denen er zusammenlebt, gut zurechtkommen. Da der Chihuahua als launisch bekannt ist, wird er mit Kindern und älteren, sanftmütigen Erwachsenen besser zurechtkommen. Der Boxachi ist intelligent wie seine Eltern und wird schnell lernen, wenn ein positiver Trainingsansatz verwendet wird. Er wird in Harmonie mit den anderen pelzigen Familienmitgliedern leben, aber wie bei allen Hunden sollten Sie Ihren Boxachi in Gegenwart von Kleintieren wie Hamstern oder Frettchen nicht unbeaufsichtigt lassen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Boxachi
|
Die Anforderungen an die Aktivitäten des Boxachi können anhand der Anforderungen seiner Eltern beurteilt werden. Ein Boxer wird ein gutes Rennen genießen, kann seinen Bewegungsbedarf aber auch mit einem langen Spaziergang an der Leine erfüllen. Boxer können glücklich in einer Wohnung leben, wenn sie sich ausreichend bewegen, obwohl ein mittelgroßer, eingezäunter Hof empfohlen wird. Chihuahuas hingegen benötigen ein moderates Maß an Bewegung. Auch wenn es verlockend ist, Ihren Chihuahua zu tragen, wird er von Spaziergängen profitieren. Chihuahuas kommen aufgrund ihrer geringen Größe sehr gut in Wohnungen zurecht und benötigen keinen Garten. Der Boxachi wird in einem aktiven Haushalt gedeihen, ihn auf Wanderungen mitnehmen (vor allem, wenn er im größeren Größenbereich liegt), wird einen Absatzmarkt für Energie bieten. |
Pflege über Boxachi
|
Die Pflege Ihres Boxachi ist mäßig und hängt von der geerbten Fellfarbe ab. Das Fell des Boxers ist kurz und sollte gelegentlich mit einer Bürste mit festen Borsten gebürstet werden. Es wird empfohlen, einen Boxer nur dann zu baden, wenn es unbedingt notwendig ist, da dadurch die natürlichen Öle in seiner Haut entfernt werden. Da er als reinliche Rasse gilt, pflegen sich viele Boxer so, wie es auch Katzen tun. Das Fell des Chihuahuas erfordert nur minimale Pflege. Ein Chihuahua mit kurzem Fell wird davon profitieren, wenn sein Fell gelegentlich gebürstet oder mit einem feuchten Tuch abgewischt wird. Bei denen mit langem Fell sollte das Bürsten mehrmals pro Woche mit einer weichen Bürste erfolgen. Da Chihuahuas kälteempfindlich sind, wird bei kühlerem Wetter ein Pullover empfohlen und beim Laufen sollte eine Leine verwendet werden. Unabhängig davon, ob Ihr Chihuahua kurze oder lange Haare hat, wird empfohlen, ihn einmal im Monat zu baden. Wie bei jedem Hund ist es wichtig, dass Ihr Boxachi zahnärztlich versorgt wird, um seine Zahngesundheit langfristig zu sichern. |