Aussehen über Boxspring
|
Der Boxspring ähnelt im Aussehen stark dem Boxer. Dieser liebevolle Hund ist eine mittelgroße bis große Rasse mit einem muskulösen Körperbau. Sein Ausdruck strahlt Selbstbewusstsein und Eleganz aus. Seine braunen Augen sind meist traurig und ähneln denen eines English Springer Spaniels. Das kurze, seidige und feine Fell ist nicht wasserabweisend. Die Farbkombinationen reichen von Rot über Braun bis hin zu Schwarz und Gold. Die Ohren des Boxspringers sind weich, aber nicht so kurz wie die des Boxers. Sie sind ebenfalls an den Seiten des Kopfes angesetzt. Die längere Schnauze kann auf die dominanten Merkmale des English Springer Spaniel zurückgeführt werden. Der lange Schwanz hängt unterhalb des Körpers. Der Boxspring wiegt zwischen 9 und 27 Kilogramm und ist zwischen 53 und 63,5 Zentimetern groß. |
Temperament über Boxspring
|
Das Energieniveau des Boxspringhundes gilt im Vergleich zu anderen Rassen als moderat. Obwohl es sich um eine lebende Rasse handelt, gilt er auch als gelehriger Hund, der mehr als glücklich wäre, wenn er mit Ihnen einen schnellen Spaziergang um die Ecke machen könnte. Der Boxspring funktioniert gut mit seinen Besitzern und wird sich an Kommandos halten, solange er die entsprechende Ausbildung erhält. Für kleine Kinder ist diese Rasse nicht geeignet. Von seiner Mutterrasse, dem English Springer Spaniel, ist bekannt, dass er am Tollwut-Syndrom leidet, das zu unprovozierten Aggressionen gegenüber jedermann führen kann. Aus diesem Grund ist nicht bekannt, welche Eigenschaften der Boxspring von seinen Eltern erben kann und welche nicht. Diese ansonsten liebevolle Rasse kommt gut mit anderen Hunden und Tieren zurecht, solange eine frühzeitige Erziehung stattfindet. Sie kann Fremde akzeptieren und aufnehmen, solange sie lernt, zwischen freundlichen Fremden zu unterscheiden. Diese Rasse ist leicht zu trainieren und liebt es, Kommandos befolgen zu können. Positive Verstärkung wird dringend empfohlen, um seine hartnäckigen Wege zu verhindern. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Boxspring
|
Der Boxspring hat ein mäßiges Energieniveau und sollte mit der entsprechenden Menge an Bewegung pro Tag versorgt werden. Die empfohlene Bewegung sollte zwischen 30 und 40 Minuten pro Tag dauern, etwa zwei Spaziergänge pro Tag sind das Minimum. Auch andere Aktivitäten wie Bergung, Agility-Training und Laufen können für Ihren Hund von Vorteil sein. Das Leben in einer Wohnung ist akzeptabel, vorausgesetzt, Ihr Hund kann sich an der frischen Luft bewegen. Eine ideale Lebensweise für Ihren Boxspring wäre ein mittelgroßes Haus in einer städtischen oder ländlichen Umgebung mit einem eingezäunten Hof und einem warmen Klima. Wenn er mit der richtigen Menge an Bewegung versorgt wird, wird Ihr liebenswerter Hund Sie mit Zuneigung überschütten. |
Pflege über Boxspring
|
Der Boxspring gilt nicht als hypoallergene Rasse und wird mäßig verlieren. Diese Rasse muss täglich mit einer Bürste mit festen Borsten gebürstet werden, um lose Haare und Verfilzungen zu entfernen und um zu verhindern, dass sich Haare rund um das Haus ansammeln. Vermeiden Sie es, ihn zu oft zu baden, da dies zu einer Überproduktion von Ölen auf der Haut führen kann, alle zwei Monate sollten ausreichen. Die Zähne sollten wöchentlich geputzt werden, um die Ansammlung von Zahnstein zu verhindern. Die Ansammlung von Plaque kann zu einer Parodontalerkrankung führen. Die Nägel sollten alle 2 bis 3 Wochen geschnitten oder gefeilt werden. Es wird empfohlen, schon früh mit dem Schneiden der Nägel zu beginnen, damit sich Ihr Boxspring an den Pflegeprozess gewöhnen kann. Die Ohren sollten einmal pro Woche gereinigt werden, um Wachsansammlungen zu vermeiden. |