Bullboxer Staff

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> U.S.A. -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Bullboxer Staff

Bullboxer Staff sind liebevolle, beschützende und verspielte Begleithunde. Sie sind für ihre Hingabe an ihre Besitzer und Familienmitglieder bekannt. Sie haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 bis 14 Jahren, wiegen normalerweise zwischen 27 und 36 Kilogramm und werden zwischen 46 und 63,5 Zentimeter groß. Obwohl sie sanftmütig sind, können Bullboxer Staff anderen Hunden gegenüber feindselig sein. Daher ist für diese Rasse ein eifriges Training erforderlich, das idealerweise in jungen Jahren beginnt. Der Bullboxer Staff befindet sich wahrscheinlich seit Jahrzehnten in der Entwicklung, hat aber seine Form oder Persönlichkeit noch nicht vollständig stabilisiert. Als solcher kann er in Größe und Aussehen stark variieren und wird von der Liste der reinrassigen Hunde des American Kennel Club nicht anerkannt. Viele Besitzer werden sagen, dass er ein Hybrid ist, der Aufmerksamkeit erfordert, aber jede Unze Mühe wert ist.

Geschichte über Bullboxer Staff

Der Name Bullboxer Staff ist eine Kombination aus den Namen der Elternrassen des Hundes: dem Boxer und dem American Staffordshire Terrier, der auch als Pit Bull Terrier bekannt ist.
        

Ein wenig über Boxer

        
Es gibt viele Theorien über den Ursprung und den Zeitpunkt der Entstehung des Elterntiers Boxer. Die Theorien reichen vom alten Tibet bis zum 16. Jahrhundert in Frankreich. Jahrhundert zurück. Der Einfachheit halber wird jedoch allgemein angenommen, dass der Boxer ein Bulldoggen-Cousin ist. Boxer wurden in Deutschland in den 1800er Jahren zu einem Favoriten und wurden als Jagd- und Sportbegleiter entwickelt. In den späten 1800er Jahren bemühten sich die Deutschen, die Rasse zu stabilisieren. Schließlich gewannen die Boxer auch in Nordamerika Fans und wurden 1904 vom AKC registriert. Später wurden Boxer während der beiden Weltkriege als Wachen und Munitionsträger eingesetzt. Soldaten, die aus Europa in die USA zurückkehrten, brachten die Boxer schließlich als Haustiere mit nach Hause, was ihre Popularität in Nordamerika noch weiter steigerte.
Standard über Boxer

Ein wenig über Amerikanische Staffordshire Terrier

Der Amerikanische Staffordshire Terrier, wurde in den frühen 1800er Jahren populär, als er in der englischen Region Shaffordshire für Hundekämpfe entwickelt wurde. Ursprünglich hieß er "Bull and Terrier" und war wahrscheinlich eine Mischung aus Old English Bulldog und Terrier. Schließlich wurden Hundekämpfe verboten und die Rasse wanderte in die USA, wo die Züchter versuchten, das Gewicht und die Größe des Kopfes des Hundes zu erhöhen. Diese Variante wurde als Pit Bull Terrier bekannt und wurde 1936 vom AKC anerkannt. Im Jahr 1972 wurde sie in American Shafford Terrier umbenannt, obwohl der Spitzname Pit Bull der Rasse treu geblieben ist. Bullboxer Staff können angesichts der langen Geschichte der beiden verwandten Rassen in den USA jahrzehntelang gezüchtet worden sein. Sie werden jedoch erst seit kurzem als Designerhybrid anerkannt, allerdings nicht vom AKC.
Standard über Amerikanische Staffordshire Terrier

Aussehen über Bullboxer Staff

Ein Bullboxer Staff ist ein großer, muskulöser und starker Hund. In vielen Fällen ähnelt er einem größeren und weniger stämmigen Staffordshire Terrier mit Boxergesichtszügen. Diese Rasse hat einen dicken Hals, eine relativ flache Stirn, Hängeohren und eine quadratische Schnauze, die oft mit weißen oder schwarzen Abzeichen bedeckt ist und in einer breiten schwarzen Nase endet. Der Bullboxer Staff hat ein kurzes, glattes und dichtes Fell, das in vielen Farben wie grau, falbfarben, braun, schwarz, gestromt mit weißen oder schwarzen Abzeichen vorkommen kann. Die Beine des Bullboxer Staff sind groß, stark gepolstert und gewölbt, um seine flinken Bewegungen und seine beträchtliche Muskelmasse zu unterstützen.

Temperament über Bullboxer Staff

Dieser sensible und energische Hybrid schließt sich eng mit seiner Familie zusammen, auch mit Kindern. Umgekehrt bevorzugt er es, gegenüber anderen Hunden und Tieren dominant zu sein. Dementsprechend ist es besser, neue Bekanntschaften mit pelzigen Freunden langsam zu machen. Beide Bullboxer Staff-Elternrassen wurden zu einem ehrerbietigen und respektvollen Umgang mit Menschen erzogen, sodass diese Tiere viel Aufmerksamkeit von ihren Besitzern benötigen. Im Gegenzug freuen sich die Besitzer jedoch über ein treues Tier, das die menschliche Zuneigung und die Freizeit mit der Familie genießt. Bullboxer Staff bellen nicht häufig, aber sie reagieren überempfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Daraus folgt, dass Bullboxer Staff in stabilen Umgebungen mit einem relativ einheitlichen Tagesablauf und regelmäßigen Übungen zur Vermeidung von Unruhe gedeihen. Darüber hinaus sind Bullboxer Staff intelligente Tiere, was sie mäßig leicht trainierbar macht. Sie haben jedoch ein störrisches Steak. Als solches ist ein frühes und konsequentes Training besonders wichtig, um einen gut sitzenden Bullboxer Staff zu formen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Bullboxer Staff

Bullboxer Staff lieben es, regelmäßig mit ihren Besitzern zu spielen und zu trainieren. Sie benötigen täglich einen mäßigen bis langen Spaziergang oder einen Ausflug zum Hundepark in Kombination mit Spielen mit Familienmitgliedern. Wenn sie diese Art von Aktivität nicht erhalten, können sie reizbar und überspannt werden. Da Bullboxer Staff eine gute Menge an Bewegung brauchen, gedeihen sie in vorstädtischen und ländlichen Umgebungen, wo sie einen eingezäunten Hof haben, in dem sie sich austoben können. Beachten Sie, dass Bullboxer Staff eine mäßige Neigung zum Jagen und Streunen haben, weshalb sie draußen immer beaufsichtigt werden sollten, vor allem, wenn sie sich in leinenfreien Gebieten aufhalten. Beachten Sie, dass diese Rasse hitzeempfindlich ist und in heißen Klimazonen nicht übermäßig gezüchtet werden sollte. Insgesamt werden Bullboxesr Staffs glücklich sein, wenn sie sich täglich 45 bis 90 Minuten bewegen und abends Qualitätszeit mit ihren Besitzern verbringen.

Pflege über Bullboxer Staff

Insgesamt sind Bullboxer Staff Haustiere, die wenig Pflege benötigen. Ihr kurzes Fell ist nicht prädestiniert für den Fellwechsel und sie müssen nicht regelmäßig gepflegt werden. Sie sind jedoch keine hypoallergenen Hunde und daher nicht für Allergiker geeignet. Diese Hunde sollten nur bei Bedarf gebadet werden, damit ihr Fell seine natürlichen Öle und seinen Glanz behält. Beachten Sie, dass einige Besitzer sich dafür entscheiden, ihren Bullboxer Staff gelegentlich mit einer Bürste mit festen Borsten zu bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen. Bullboxer Staffs sollten sich auch 1-2 Mal im Monat die Nägel schneiden lassen, obwohl sich die Zehennägel manchmal auf natürliche Weise abnutzen können, je nachdem, auf welchem Untergrund sie laufen. Der Bullboxer Staff sollte täglich die Zähne putzen und jährlich eine Zahnuntersuchung durch den Tierarzt durchführen lassen.

Keine Kommentare