Aussehen über Bullboxer Pit
|
Dieser Hybrid ist ein gut bemuskelter Hund mit einem breiten, flachen Kopf und einer breiten Schnauze, die kurz oder mittelgroß sein kann. Ihre braunen Augen sind klein bis mittelgroß und können rund oder leicht mandelförmig sein, und ihre Ohren sind meist hoch am Kopf angesetzt und falten sich nach vorne oder zu den Seiten. Manche Besitzer entscheiden sich vielleicht dafür, die Ohren zu kürzen, wie hoch sie stehen werden. Ihr normalerweise langer und spitz zulaufender Schwanz, der sich am Ende krümmt, kann von manchen Besitzern auch angedockt werden. Sie haben eine glänzende, einlagige Schicht, die flach am Körper anliegt und in fast allen Farben gesehen wurde, mit Ausnahme jeder Art von Merle. Diese Hunde haben auch meist schwarze oder weiße Abzeichen, die sich von ihren Grundfarben abheben. Selbst mit einer längeren Schnauze können diese Hunde den Unterbiss des Boxers haben, was die Zahnpflege besonders wichtig macht. |
Temperament über Bullboxer Pit
|
Der Bullboxer Pit wird sich in der Regel nach den Elternrassen richten und einen mutigen und treuen Begleiter schaffen, der es vorzieht, voll in ihre Familien integriert zu werden. Beide Elternrassen sind Kindern gegenüber sehr tolerant und in manchen Fällen beschützend. Diese Hunde sind jedoch äußerst kräftig und alle Interaktionen mit Kleinkindern und Kindern müssen sorgfältig überwacht werden. Sowohl der American Pit Bull Terrier als auch der Boxer sind intelligente und reaktionsschnelle Rassen, aber sie können beim Training etwas stur sein und reagieren am besten auf ein ruhiges, vertrauensvolles und belohnungsbasiertes Training. Da diese Hunde in relativ kurzer Zeit sehr kräftig werden, sollten Training und Sozialisierung so früh wie möglich beginnen. Die Rassen American Pit Bull Terrier und Boxer sind im Allgemeinen recht angenehm im Umgang mit anderen Tieren, dennoch sollte viel Sozialisierung und Training stattfinden, wenn sie jung sind, um einen selbstbewussten und anpassungsfähigen erwachsenen Hund zu gewährleisten. Beide Rassen können Fremden gegenüber etwas zurückhaltend sein, sind aber zu Hause in der Regel liebevoll. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Bullboxer Pit
|
Der Bullboxer Pit ist eine Kreuzung aus zwei sehr sportlichen und aktiven Hunden, die aufgrund ihrer Zähigkeit und Verspieltheit entwickelt wurde. Um seine intensiv muskulöse Figur zu erhalten, braucht dieser Hund viel Bewegung. Diesem Mischling sollten täglich mindestens zwei Stunden kräftige Aktivität geboten werden, entweder durch schnelle Spaziergänge oder Jogging oder durch alternative Aktivitäten wie Schwimmen, Flyball und Agility-Training. Dieser Hund wird aufgrund seiner großen Größe und seines höheren Bewegungsbedarfs in der Regel nicht für Mehrfamilienhäuser empfohlen. Viele Wohnungen können diese Art von Hund auch einschränken und die Versicherung der Eigentümer kann eine Haftpflichtversicherung für Hunde verlangen. |
Pflege über Bullboxer Pit
|
Diese Hunde sind im Grooming-Bereich recht einfach zu handhaben, das kurze Fell dieses Hybriden ist leicht zu handhaben. Monatliche Bäder sind für diese Hunde in der Regel angemessen, allerdings müssen sie mehrmals pro Woche mit einem Currykamm oder einer weichen Bürste regelmäßig gebürstet werden, um die Ausscheidung zu kontrollieren. Ein medikamentöses Shampoo kann erforderlich sein, wenn sich Hautprobleme wie Räude oder Allergien entwickeln, und wenn Ihr Hund die Falten und Fältchen im Gesicht vom Boxer geerbt hat, sollten das Gesicht und der Schnauzenbereich einmal pro Woche oder öfter untersucht und abgewischt werden, um die Bildung von roten Hefen und anderen Pilz- oder Bakterienbefall zu vermeiden, zumal dieser Mischling dazu neigt, ziemlich stark zu sabbern. Die Pfotenballen dieser mächtig gebauten Tiere benötigen ebenfalls besondere Aufmerksamkeit, um Austrocknung und Risse zu vermeiden, wozu auch die Verwendung einer guten Feuchtigkeitscreme für Hunde gehört. Dies sollte so früh wie möglich begonnen werden, um das Tier zu sensibilisieren, da einige Rassen der Sorte Pit Bull möglicherweise zögern, sich an den Füßen berühren zu lassen. |