Bully Basset

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Bully Basset

Der Bully Basset ist ein Hybridhund, das Ergebnis der Kreuzung einer Bulldogge mit einem Basset Hound. Als Mischung aus zwei Rassen kann ihr Aussehen eine Mischung aus beiden sein oder sich mehr an einem der beiden Elternteile orientieren. Der Bully Basset neigt jedoch dazu, gedrungen, robust und stur zu sein, aber mit einem liebevollen Wesen. Wenn ein Wort den Bully Basset zusammenfassen würde, wäre er stur, denn er ist ein starker Hund, der seine Wünsche über die seines Besitzers stellt. Dies lässt sich jedoch gegen einen ruhigen, liebevollen Charakter mit einer markanten Präsenz eintauschen, der gerne Teil einer Familie ist. Diese Rasse ist jedoch nicht für Erstbesitzer geeignet und funktioniert am besten mit einem erfahrenen Hundeführer.

Geschichte über Bully Basset

Als Hybridrasse ist die Geschichte des Bully Bassets relativ kurz und unklar. Beide Elternrassen haben jedoch eine lange und ehrwürdige Geschichte.
        

Ein wenig über Englische Bulldogge

        
Die moderne Bulldogge, die zu einem plakativen Haustier geworden ist, ist ein anderer Charakter als ihre entfernten Vorfahren. Im 16. Jahrhundert waren die Bulldoggen größer, athletischer und aggressiver. Wie der Name schon sagt, war dieser Hund untrennbar mit Stieren und Ködern verbunden. Nach jahrelangen Kontroversen wurde der Stierkampf 1835 illegal. Die Bulldogge als aggressiver Hund verlor ihren Platz in der Gesellschaft und die Anzahl der Menschen ging zurück. Um zu überleben, wurde die Rasse mit kleineren, weniger aggressiven Tieren rehabilitiert, die dazu verwendet wurden, eine Linie von Hunden zu züchten, die besser für Haustiere geeignet waren.
Standard über Englische Bulldogge

Ein wenig über Basset Hound

Der Basset Hound stammt ursprünglich aus Frankreich. Es handelt sich um eine langbeinige Variante des St. Hubertus-Hundes, wobei ihre kurzen Beine den Vorteil hatten, dass sie einem Duft durch niedrige Büsche folgen konnten. Mit der Nase nahe am Boden und einem kurzen Schritt machte sie dies bei Fußjägern beliebt. Ursprünglich waren Basset Hounds beim französischen Adel beliebt, aber nach der Französischen Revolution wurden die Hunde auch von einfachen Leuten adoptiert. Sie schätzten die Rasse gerade deshalb, weil sie dem Hund zu Fuß folgen konnten, anstatt geritten werden zu müssen, um mit ihm Schritt zu halten. Die Bassets wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien eingeführt, brauchten aber zwei Jahrzehnte, um populär zu werden.
Standard über Basset Hound

Aussehen über Bully Basset

Der Bully Basset ist ein mittelgroßer bis großer Hund mit schweren Knochen. Er ist sozusagen die limousinische Version einer Bulldogge, wobei Bully Bassets oft den längeren Rücken und die längere Schnauze vom Basset Hound sowie die schweren Knochen und den Brustkorb von der Bulldogge erben. Die Hängeohren des Basset Hounds überwiegen die eher rosenknopfartigen Bulldoggen-Ohrumrandungen, da Bully-Basset-Welpen Hängeohren haben, die auf Höhe des Kiefers oder tiefer fallen. Diese lange Nase beseitigt auch die Falten der Bulldogge, wobei einige Restfalten zwischen den Augenbrauen zurückbleiben. Der Bully Basset hat weiches, glattes Fell, das überwiegend weiß ist, aber auch Flecken von Brindle, Fawn oder sogar Lemon aufweist. Und wenn der Basset Hound einen langen, geraden Schwanz hat und die Bulldogge einen Korkenzieherschwanz, wer gewinnt dann? Die Antwort lautet in der Regel, dass ein langer, gerader Schwanz vorherrscht, was beunruhigend ist.

Temperament über Bully Basset

Der Bully Basset ist eine freundliche Seele, die dazu neigt, eher ihren eigenen Launen zu folgen, als auf ihren Besitzer zu hören. Dieser eigensinnige Zug bedeutet, dass sie sich nicht für unerfahrene Besitzer eignen, die beim Üben frustriert sein könnten. Allerdings ist diese Sturheit nicht aus Bosheit entstanden, sondern weil sie aufgrund ihrer Stärke und Robustheit in einer gutartigen Machtposition sind. Während die Bulldogge kein großer Kläffer ist, hat der Basset Hound den Charakterzug eines Jagdhundes, der beim Heulen schreit. Dies kann den Bully Basset dazu verleiten, zu einem lauten Heuler zu werden. Außerdem kauen sie gerne, und ein kluger Besitzer stellt ihnen ein geeignetes Kauspielzeug zur Verfügung, anstatt den Hund die Möbel zerstören zu lassen. Auf der positiven Seite ist der Bully Basset ein sanfter Riese, der gerne Gesellschaft hat und Teil einer Familie ist.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Bully Basset

Der Bully Basset ist ein recht aktiver Hund. Er spielt gerne, allerdings wird er in einer Wohnung oder im Haus gut zurechtkommen, solange er sich täglich bewegt. Dies kann in Form von Spielen im Freien auf einem eingezäunten Hof oder schnellen Spaziergängen mit dem Besitzer geschehen. Er macht sich besser mit kurzen Spaziergängen oder Jogging im Gegensatz zu langen Wanderungen. Bewegung ist für den Bully Basset wichtig, nicht nur, um ihn glücklich zu machen, sondern auch, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen. Auch Besuche im Hundepark sind gut für den Bully Basset.

Pflege über Bully Basset

Da der Bully Basset dazu neigt, sein Fell zu verlieren, kann er ein wenig Pflege benötigen. Er sollte täglich mit einer Bürste mit harten Borsten gebürstet werden. Baden Sie ihn nur, wenn es nötig ist. Sie sollten ihm mindestens dreimal pro Woche die Zähne putzen. Wenn Sie Zahnfleischerkrankungen vorbeugen wollen, sollten Sie die Zähne des Hundes jedoch täglich putzen. Die Nägel des Bully Basset sollten nicht vernachlässigt werden. Schneiden Sie sie alle zwei Wochen, bei Rissen, Einrissen oder Brüchen auch öfter. Die sichtbaren Hautfalten des Bully Bassets sollten trocken gehalten werden. Wenn Feuchtigkeit und Schmutz auf der Haut bleiben, können sich schnell Bakterien ansammeln, die Gerüche und Reizungen verursachen.

Keine Kommentare