Aussehen über Bullwhip
|
Diese Hunde können mittelgroß bis groß sein und werden einige körperliche Merkmale der Englische Bulldogge und des Whippets annehmen. Sie werden weiche Ohren haben, aber einen Körpertyp, der variieren kann. Je nach dem dominanten Elternteil des Hundes können sie entweder schlank und mager sein und damit dem Whippet ähneln oder muskulöser und gedrungener wie die Englische Bulldogge. Weitere Merkmale, die von der Englische Bulldogge abgeleitet werden können, sind die kurzen Beine, die lockere Haut und die riesigen Köpfe. Sie haben kurze und breite Schnauzen mit tiefen und breiten Stopps. Ihre Nase ist schwarz und hat große Nasenlöcher, dunkle, tiefe Augen und kleine, hohe, rosafarbene Ohren. Sie haben massive, quadratische und breite Kiefer, hängende Oberlippen und einen Unterbiss. Ihre Schwänze werden tief getragen, sind gerade oder verschraubt. Whippets sind mittelgroß mit langen, dünnen Schädeln, die große Abstände zwischen den Ohren haben. Ihre Schnauzen haben fast keine Stopps und verjüngen sich bis zu ihrer dunklen Nase. Die Zähne dieser Rasse werden sich in einem Scherenbiss treffen, und die kleinen rosafarbenen, gefalteten Ohren werden festgehalten und stechen leicht, wenn sie in Alarmbereitschaft sind. Sie haben gerade Beine und dicke Füße. Die Schwänze sind lang und spitz zulaufend, biegen sich nahe dem Ende nach oben, werden aber niedrig gehalten. |
Temperament über Bullwhip
|
Im Allgemeinen sind diese Hunde glücklich und fröhlich und können wunderbare Haustiere sein, die sehr gut mit Kindern umgehen können. Wenn sie jedoch nicht richtig trainiert werden, können sie aggressiv werden. Daher ist es wichtig, dass sie als Welpen einen angemessenen Gehorsam und eine angemessene Sozialisierung durchlaufen. Solange sie viel sozialisiert werden, wenn sie jung sind, kann das Bullwhip auch gut mit Hunden und anderen Haustieren sein. Sie können geeignete Haustiere für neue Besitzer sein, sind aber manchmal schwer zu trainieren, weshalb es eine Person mit Erfahrung als ehemaliger Hund leichter haben kann. Diese Hybridrasse ist recht sozial und im Allgemeinen sehr ruhig. Sie sind intelligent, aber unabhängig, weshalb es manchmal schwierig sein kann, sie zu trainieren. Konsequenz wird notwendig sein und die Verwendung von Leckerlis oder anderen Formen der positiven Verstärkung wird helfen, sie zum Lernen zu motivieren. Englische Bulldogge sind gute Wachhunde, Whippets jedoch nicht. Daher wird das Vorhandensein des Wachhundinstinkts von der Persönlichkeit abhängen, die der Hund individuell entwickelt. Denken Sie auch daran, dass der Whippet ein Jäger kleiner Beutetiere war. Aus diesem Grund kann es dem Bullwhip Spaß machen, kleine Haustiere zu jagen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Bullwhip
|
Der Bullwhip ist eine sehr aktive Rasse, die gut mit einem Besitzer zurechtkommt, der gerne beschäftigt ist und sich gerne bewegt und sie zu Spaziergängen, Wanderungen und Rennen mitnehmen kann. Diese Rasse kann sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, wenn es sein muss, aber sie wird am besten in einem Haus mit einem Innenhof gelingen oder zumindest Zugang zu einem großen Bereich haben, in dem sie laufen und erkunden können. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Hund geistige Anregung geben. sowie körperliche Anregung. Sie sind talentiert in verschiedenen Hundesportarten und -aktivitäten wie Agility, Obedience und Tricktraining. |
Pflege über Bullwhip
|
Der allgemeine Bedarf an Fellpflege und Fellpflege ist bei dieser Rasse mittelmäßig, da sie mäßig verlieren. Um ihr Fell in perfektem Zustand zu halten, sollten Sie sie alle zwei Tage kurz bürsten. Ihre Hitzetoleranz hängt hauptsächlich von ihrem Felltyp ab, aber diese Hunde kommen in der Regel nicht gut mit kaltem Wetter zurecht. Beachten Sie daher, dass sie auf extrem heiße oder kalte Temperaturen empfindlich reagieren können. Wie alle Hunde sollte sich der Bullwhip mindestens zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne putzen lassen, obwohl es besser ist, dies täglich zu tun. Ohrinfektionen können sich bei jeder Hunderasse entwickeln, sind aber bei Hunden mit Schlappohren noch häufiger, weshalb es wichtig ist, die Ohren Ihres Tieres einmal pro Woche zu kontrollieren und abzuwischen. Ihr Hund sollte sich außerdem regelmäßig die Nägel schneiden lassen. Je nachdem, wie aktiv Ihr Tier ist und wie schnell es sich natürlich abnutzt, sollten die Nägel ein- oder zweimal im Monat geschnitten werden. |