Dashalier

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Grossbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Dashalier

Der Dashalier ist ein kleiner Hybrid, der eine Mischung aus einem Dackel und einem Cavalier King Charles Spaniel ist. Er ist gesellig, sozial und energisch. Diese kleinen Hybriden können drei einzigartige Felltypen haben, die von kurz und weich bis lang, drahtig und seidig reichen. Da es sich um einen neuen Hybriden handelt, kann man davon ausgehen, dass er aus dem 21. Jahrhundert zu Gesellschaftszwecken stammt. Diese Hybriden sind nicht allzu schwer zu trainieren und können eine hervorragende Ergänzung für Haushalte mit Kindern und anderen Haustieren sein. Diese Hunde eignen sich nicht für Besitzer mit einem beschäftigten Lebensstil oder für Besitzer, die in Wohnungen leben, da sie stark zu Trennungsangst neigen und diese durch ständiges Bellen ausdrücken können.

Geschichte über Dashalier

Es gibt nicht viele Informationen über die Dashalier-Rasse selbst, aber wir können mehr über die Elternrassen erfahren, um zu verstehen, was wir von der Hybridrasse erwarten können.
        

Ein wenig über Dackel

        
Der Dackel ist eine kleine Hunderasse, die in den 1600er Jahren in Deutschland gezüchtet wurde. Ihr Hauptzweck bestand darin, Tiere wie Dachse, Kaninchen, Füchse und Wildschweine aus ihren Höhlen zu vertreiben. Diese Rassen hatten eine ausgezeichnete Ausdauer und zeichneten sich trotz ihrer Größe beim Fährtenlesen und Jagen aus. Früher wurde er Badger Hound genannt. Dieser Name wurde vergeben, um die Rasse von ihren deutschen Ursprüngen fernzuhalten, insbesondere in Kriegszeiten. Der Dackel ist die einzige vom American Kennel Club anerkannte Rasse, die sowohl oberhalb als auch unterhalb des Bodens jagt.
Standard über Dackel

Ein wenig über Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel gilt als einer der treuesten Begleiter von König Karl II. und ist eine elegante und edle Rasse, die in den 1600er Jahren im Vereinigten Königreich entwickelt wurde. Die Rasse war bei adligen Frauen sehr beliebt und wurde als "Damenrasse" bezeichnet. Ein namhafter Besitzer war Mary, die Königin von Schottland. Obwohl es diese Hunde schon seit Jahrhunderten gibt und sie eine lange Geschichte von Veränderungen und Verfeinerungen in der Rasse haben, wurden sie erst vor kurzem vom American Kennel Club im Jahr 1996 anerkannt. Heute sind ihre Persönlichkeiten freundlich, können aber eine Reihe von Unterschieden von ruhig bis turbulent aufweisen.
Standard über Cavalier King Charles Spaniel

Aussehen über Dashalier

Der Dashalier ist eine kleine Hunderasse, die zwischen 33 und 41 Zentimetern groß sein kann. Diese Hunde haben oft einen langen, dünnen Körper, der vielleicht nicht so lang wie der Dackel, aber genauso schlank ist. Ihr Kopf ist meist flach, aber abgerundet, ihre Schnauze ist mittellang, ihre Augen sind groß und rund und ihre Ohren hängen herab. Typischerweise haben sie ein seidiges Fell an den Ohren und manchmal auch an den Beinen. Die Schwänze können lang und fast sichelförmig sein. Die Mäntel können lang oder mittellang bis kurz sein und eine dichte, fadenförmige Textur haben. Die Farben können von Blenheim-Mischungen (Rot und Weiß) über Creme-Mischungen bis hin zu Dreifarbtönen in verschiedenen Kombinationen reichen.

Temperament über Dashalier

Der Dackel ist aufgrund seines sturen und autoritären Charakters eine relativ schwer zu erziehende Rasse. Der Cavalier King Charles Spaniel neigt jedoch dazu, ein Hund zu sein, der seinem Besitzer gefallen möchte, was ihn zu einer leicht zu erziehenden Rasse macht. Als solches ist Ihr Dashalier eine Rasse, die mäßig leicht zu trainieren sein kann, wenn Sie in einem frühen Alter beginnen und mit einer Konsequenz arbeiten, die beiden elterlichen Einflüssen gerecht wird. Dieser Hybrid kommt oft gut in einer familiären Umgebung zurecht und versteht sich sehr gut mit Kindern und Haustieren. Die Sozialisierung muss jedoch in der Kindheit erfolgen, um Verhaltensprobleme mit anderen Familienmitgliedern zu vermeiden. Es ist auch wichtig, den Kindern beizubringen, wie man mit diesen kleinen Hunderassen spielt und sich ihnen nähert, da sie sich verletzen können, wenn ein Kind zu grob ist. Was Fremde betrifft, so kann Ihr Dashalier dazu neigen, viel zu bellen, wenn er auf neue Menschen trifft.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Dashalier

Diese Mischlinge neigen zu Energieschüben und Zeiten, in denen sie sehr aktiv sind. In diesen Zeiten kann das Anbieten von Spielzeug und Spielzeit mit anderen Hundekameraden ihnen helfen, ihren Energiebedarf zu decken. Als kleiner Hund braucht der Dashalier keine intensive Form der Bewegung. Stattdessen werden ihn 2 bis 3 kurze Spaziergänge pro Tag zufriedenstellen und ihm die Möglichkeit geben, frische Luft zu schnappen und die Nachbarn zu begrüßen. Weitere Möglichkeiten, wie Hundehalter den täglichen Aktivitätsbedarf ihres Hundes decken können, sind Erholungsspiele, Besuche von Parks ohne Leine in einem sicheren Gehege und Schwimmen.

Pflege über Dashalier

Dashaliers sind Hunde mit mäßigem Fellwechsel, und je nach Art der Elternrasse kann ihr Pflegeaufwand unterschiedlich hoch sein. So kann ein Dackel beispielsweise langhaarig oder rauhaarig sein oder ein kurzes, glattes Fell haben. Ein Cavalier King Charles Spaniel hat oft ein mittellanges, seidiges Fell. Ihr Dashalier kann leicht ein Fell mit jeder beliebigen Haarlänge haben. Wenn Sie einen Dashalier haben, der das Merkmal rauhaarig oder langhaarig aufweist, müssen Sie eine Nadelbürste zum Bürsten verwenden und Ihren Dashalier möglicherweise häufig waschen. Wenn Sie einen Dashalier mit kürzerem Fell haben, tut es auch das Bürsten mit einer glatteren Bürste, und das Baden kann minimiert werden. Wie bei allen Hunden sollten das Zähneputzen, das Reinigen der Ohren und das Schneiden der Nägel als Teil der Pflegeroutine regelmäßig durchgeführt werden.

Keine Kommentare