Doxie-Chin

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Japan -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Doxie-Chin

Der Doxie-Chin ist ein Mischlingshund, der aus einem Dackel und einem japanischen Spaniel besteht. Da zwei registrierte reine Rassen absichtlich miteinander gekreuzt wurden, gilt der Doxie-Chin als Schöpfungsrasse. Der Doxie-Chin ist ein kleiner Hund mit einem Gewicht von 4,5 bis 11,5 Kilogramm. Sein Fell kann fein oder drahtig sein und sollte zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet werden. Der Doxie-Chin wird die Körper- und Persönlichkeitsmerkmale seiner beiden Elternteile haben. Er wird ein sanfter, glücklicher und sensibler Hund sein. Aufgrund ihrer geringen Größe ist der Doxie-Chin möglicherweise keine gute Rasse für Familien mit kleinen Kindern. Kleine Kinder können manchmal etwas grob sein, wodurch der Hund verletzt und gebissen werden kann. Der Doxie-Chin ist normalerweise kein Kläffer und kann sich bei Bedarf recht gut an das Leben in einer Wohnung anpassen.

Geschichte über Doxie-Chin

Die Doxie-Chin ist eine moderne Rasse. Daher ist die Dokumentation über ihre Geschichte begrenzt. Wir können uns die Geschichte ihrer Eltern genauer ansehen.
        

Ein wenig über Dackel

        
Es wird angenommen, dass der Dackel in den frühen 1600er Jahren aus Deutschland stammte. Sie wurden als Jagdhunde eingesetzt, um Wild aus ihren Höhlen zu jagen. Sie waren sogar daran gewöhnt, im Hunderudel auf Wildschweinjagd zu gehen. Der Dackel wurde gezüchtet, um stark, mutig und wachsam zu sein. Das Wort Dackel bedeutet im Deutschen wörtlich übersetzt "Dachsjagdhund". Der ursprüngliche Dackel war größer als der heutige Dackel, wog zwischen 13,5 und 18 Kilogramm und hatte längere Beine. Der American Dachshund Club wurde 1881 gegründet. Der erste beim American Kennel Club registrierte Dackel stammt aus dem Jahr 1885. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verlor der Dackel aufgrund seiner Assoziation mit Deutschland an Popularität. Heute steht der Dackel auf Platz 13 der Liste der beliebtesten Hunde des AKC. Dackel zeichnen sich bei Feldversuchen und Erdhundeprüfungen aus. In den USA werden Terrierprüfungen vom American Kennel Club und der American Working Terrier Association veranstaltet.
Standard über Dackel

Ein wenig über Japanische Spaniel

Es wird angenommen, dass der Japanische Spaniel ursprünglich aus China stammt. Wie genau sie nach Japan gekommen sind, ist umstritten. Es gibt verschiedene Vorstellungen, wie z. B. dass sie von buddhistischen Lehrern nach Japan gebracht wurden oder dass sie einer japanischen Kaiserin von einem chinesischen Herrscher geschenkt wurden. Japanische Spaniels wurden von der kaiserlichen Familie Japans als Haushunde gehalten. Es war ihnen verboten, dem Volk anzugehören. Die ersten Japanischen Spaniels wurden 1853 von Commodore Matthew Perry nach Amerika gebracht. Die Hunde wurden als Haustiere gehalten. Der American Kennel Club erkannte die Rasse 1888 unter dem Namen "Japanese Spaniel" offiziell an. Der AKC änderte den Namen der Rasse 1977 offiziell in Japanese Chin. Japanische Spaniels waren die geliebten Begleiter von Blondie, der Osbourne-Familie, Joan Rivers und Shah Rukh Khan.
Standard über Japanische Spaniel

Aussehen über Doxie-Chin

Der Doxie-Chin wird die äußeren Merkmale seiner beiden Elternteile haben. Er wird ein kleiner Hund mit einem Gewicht von 13,5 bis 18 Kilogramm sein. Sein Fell kann fein oder drahtig sein und aus einer Kombination von Farben wie schwarz, feuerrot, weiß, braun, grau, merle oder gold bestehen. Die Ohren des Doxie-Chin sind in der Regel lang und hängen herab. Sein Körper ist länger als der des Japanischen Spaniels. Seine Schnauze ist kürzer als die des Dackels. Die Augen und die Nase des Doxie-Chin sind dunkel.

Temperament über Doxie-Chin

Das Temperament des Doxie-Chin ist eine Kombination aus den Persönlichkeiten und Charakteren des Dackels und des Japanischen Spaniels. Japanische Spaniels werden mit Katzen verglichen, weil sie gerne klettern und auf Möbeln oder höheren Treppen sitzen. Sie sind hingebungsvoll, sensibel, liebevoll und anhänglich. Dackel sind sehr wachsam und eignen sich gut als Wachhunde. Dackel brauchen eine frühe Sozialisierung mit Fremden und anderen Hunden. Dackel und Japanische Spaniels werden nicht gerne allein gelassen und können an Trennungsangst leiden. Trennungsangst kann zu Verhaltensproblemen wie Bellen, Kauen und Kratzen an der Tür führen. Ein professioneller Hundeverhaltenstherapeut kann ihr vielleicht einige Vorschläge machen, wie sie ihre Ängste überwinden kann. Ihr Hybrid wird ein hingebungsvoller Begleiter sein, der viel Liebe und Aufmerksamkeit braucht, um ihn zufrieden zu halten und sich sicher zu fühlen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Doxie-Chin

Der Dackel hat ein mäßiges Energielevel und der Japanische Spaniel hat ein niedriges Energielevel. Ihr Doxie-Chin wird ein niedriges bis mäßiges Energieniveau haben, was den Energieverbrauch betrifft. Er wird die täglichen Spaziergänge und interaktiven Spiele genießen. Ihr Doxie-Chin kann auch gerne einen Hundepark besuchen und in einem eingezäunten Hof auf Entdeckungsreise gehen. Er sollte jedoch nicht unbeaufsichtigt in einem Hof gelassen werden, da er leicht graben kann, um sich zu befreien. Der Doxie-Chin reagiert empfindlich auf hohe Temperaturen. In den Sommermonaten sollte er in schattigen Straßen spazieren geführt werden. Interaktives Spiel bei heißem Wetter kann das Werfen seines Lieblingsspielzeugs in einen langen Gang oder Nasenarbeit beinhalten. Diese Aktivitäten werden auch seine kognitiven Bedürfnisse befriedigen. Das Doxie-Chin macht sich am besten in einer Familie, die bereit ist, sich die Zeit zu nehmen, um sowohl seinen Geist zu stimulieren als auch seinen Körper zu trainieren.

Pflege über Doxie-Chin

Der Doxie-Chin sollte mehrmals pro Woche gebürstet werden, um tote und lose Haare zu entfernen. Sie müssen nur alle drei bis vier Monate gebadet werden. Sie sollten nur ein Hundeshampoo verwenden, da menschliches Shampoo die Haut eines Hundes austrocknen kann. Seine Zähne sollten jede Woche geputzt werden, um Zahnsteinablagerungen und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden. Die Nägel sollten monatlich geschnitten werden, wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen. Käfigtraining ist sinnvoll, wenn Ihr Welpe ein Abrissbirne ist. Welpen können auf Dingen herumkauen, die sie nicht kauen sollten. Es ist wichtig, ihm Kauspielzeug zur Verfügung zu stellen, damit er nicht auf gefährlichen Gegenständen herumkaut oder etwas zu sich nimmt, das schädlich sein könnte.

Keine Kommentare