Greater Swiss Mountain Dane

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Schweiz -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Greater Swiss Mountain Dane

Die Greater Swiss Mountain Dane ist eine Hybridrasse, bei der der selbstbewusste Große Schweizer Sennenhund mit der sanften Deutschen Dogge gekreuzt wird. Da sie relativ neu ist, gibt es nur wenige Informationen über die Greater Swiss Mountain Dane. Die Greater Swiss Mountain Dane ist ein großer, aktiver Hund, der seinen Menschen gegenüber liebevoll sein wird. Dieser freundliche Hund wird sich gut mit Kindern verstehen, wenn er ihnen als Welpe ausgesetzt wird. Die Große Schweizer Sennenhündin kann stur sein, daher ist es für ihren Menschen wichtig, eine konsequente Führung zu bieten. Die Deutsche Dogge ist ruhig und pflichtbewusst, trotz ihrer großen Größe kann der Mensch denken, dass sie ein Taschenhund ist. Die Besitzer der Greater Swiss Mountain Dane sagen, dass sie ein großes Paket an Liebe ist, bereit zu geben und zu empfangen.

Geschichte über Greater Swiss Mountain Dane

Der Hybrid namens Greater Swiss Mountain Dane ist eine neue Hunderasse, die keine detaillierte Geschichte hat. Die beiden Rassen, die sich zur Schaffung der Rasse vereinen, haben jeweils eine lange Geschichte. Da ein Greater Swiss Mountain Dane-Welpe die Eigenschaften beider Elternteile erben wird, sollten Sie die Merkmale der Elternrassen berücksichtigen, wenn Sie versuchen zu verstehen, wie der Hybrid letztendlich aussehen wird.

 

        

Ein wenig über Deutsche Dogge

        
Es wird angenommen, dass die Deutsche Dogge um 3000 v. Chr. entstanden ist. Historiker stellen die Hypothese auf, dass die Rasse assyrischen Händlern gehörte, die den Hund auf ihren Reisen nach Rom und Griechenland mitnahmen. Zunächst wegen ihres Talents für die Wildschweinjagd als Boar Hound bekannt, wurden die Doggen später in England als English Dogges und in Deutschland als Kammerhunde bezeichnet. In Dänemark und Frankreich wurden sie in den 1700er Jahren unter dem Namen Grand Danois bekannt, der später zur Deutschen Dogge wurde. Trotz ihres dänischen Namensvetters wurde diese majestätische Rasse durch die Arbeit deutscher Züchter weiterentwickelt. Riesig, aber sanft und freundlich, gewann die Rasse in Nordamerika in den 1800er Jahren an Popularität. 1887 wurden sie beim American Kennel Club registriert.
Standard über Deutsche Dogge

Ein wenig über Große Schweizer Sennenhund

Der Große Schweizer Sennenhund gilt als eine der ältesten Hunderassen der Schweiz und wurde vor etwa 2000 Jahren entdeckt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie die Rasse entstanden ist. Die populärste ist, dass die Rasse von Mastiff-ähnlichen Hunden abstammt, die von den römischen Legionen in die Alpen gebracht und dort zur Zucht, zum Hüten und als Zughunde eingesetzt wurden. Der Große Schweizer Sennenhund war eine der beliebtesten Hofhunderassen in der Schweiz, aber als Maschinen verfügbar wurden, um die landwirtschaftlichen Pflichten der Rasse zu bewältigen, nahm ihre Beliebtheit ab. Ein Hundeforscher namens Albert Heim wurde bei einem Jubiläum des Schweizer Hundeclubs auf zwei große Schweizer Berghunde aufmerksam und bemühte sich um ihre Anerkennung als eigene Rasse. Im Jahr 1990 wurde die Rasse in das Schweizer Zuchtbuch des Swiss Kennel Club aufgenommen. Heute arbeitet die Rasse im Wach- und Verfolgungsdienst und ist ein ausgezeichneter Wachhund.
Standard über Große Schweizer Sennenhund

Aussehen über Greater Swiss Mountain Dane

Die Greater Swiss Mountain Dane wirkt robust und hat einen flachen, breiten Schädel wie der Große Schweizer Sennenhund oder kann einen schmaleren Kopf mit einer tiefen Schnauze wie die Deutsche Dogge haben. Die Augenfarbe kann von braun bis haselnussbraun variieren, und die Augen werden mittelgroß und mandelförmig sein. Ihre Ohren können stehend oder gefaltet sein, je nach den elterlichen genetischen Einflüssen, die sich auf alle Merkmale Ihres Mischlings auswirken. Die Greater Swiss Mountain Dane wird einen muskulösen Körper haben. Sein Hals kann bei einigen Hybriden als anmutig und bei anderen als dick beschrieben werden. Seine geraden Beine sind kräftig und die Pfoten sind rund. Sein Fell wird eine mittlere bis feine Textur haben und kurz und dick sein. Attraktiv, unabhängig von der Farbe seines Fells, kann er in einer Reihe von schönen Farben auftreten, darunter fauve, schwarz, blau, gestromt, merle, chocolate und tricolour in schwarz, rostfarben und weiß.

Temperament über Greater Swiss Mountain Dane

Die Greater Swiss Mountain Dane wird ihr Temperament von ihren Eltern erben und ist wachsam, aber auch sanft und liebevoll. Trotz ihrer Größe kann sie so anhänglich sein, dass sie auf Ihrem Schoß sitzen möchte. Er ist sanftmütig und gut gelaunt, kann aber auch einen Hang zum Sturkopf haben, der lieber seine eigenen Entscheidungen trifft, als Ihren Anweisungen zu folgen. Aus diesem Grund braucht er einen Besitzer, der in der Lage ist, Führungsstärke und Konsequenz zu zeigen. Da er eine beschützende Natur hat, wird er sein lautes Bellen nutzen, um Sie auf Probleme aufmerksam zu machen. Wenn er als Welpe mit Kindern in Kontakt kommt, wird er sich gut mit ihnen verstehen und sollte trotz des Affentheaters der Kinder ziemlich ruhig bleiben. Dieser Mischling ist dafür bekannt, dass er hochgradig trainierbar ist, da er gerne lernt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Greater Swiss Mountain Dane

Als Hund, der für die Arbeit gezüchtet wurde, freut sich die Greater Swiss Mountain Dane über einen eingezäunten Hof, in dem sie den ganzen Tag über frei herumlaufen kann. Er sollte immer in Begleitung sein, da er nicht die Art von Hund ist, die alleine draußen bleiben möchte. Gehen Sie zwei- bis dreimal am Tag mit ihm spazieren. Dieser große Hund muss sich strecken und bewegen, damit er sich besser fühlt. Der Elternteil der Greater Swiss Mountain Dane liebt es, im Schnee zu spielen, aber der Einfluss der Deutschen Dogge kann diesen Wunsch etwas abschwächen. Unabhängig vom elterlichen Einfluss kann ein Hitzschlag für Ihren Hund ein Problem darstellen, daher sollten Sie vorsichtig sein, wenn er sich bei heißem Wetter bewegt. Dieser Mischling sollte nicht in einer Wohnung leben, nur weil diese schlichtweg zu groß ist.

Pflege über Greater Swiss Mountain Dane

Es gibt nicht viele Informationen über die Pflege Ihrer Greater Swiss Mountain Dane, obwohl Sie die Pflegeanforderungen ihrer Elternrassen in Betracht ziehen können, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie erwarten können. Der Große Schweizer Sennenhund wird die meiste Zeit des Jahres wenig verlieren. Zweimal im Jahr verliert er seine gesamte Unterwolle. Andererseits wird die Deutsche Dogge viel verlieren, obwohl regelmäßiges Putzen dies unter Kontrolle hält. Häufiges Bürsten verringert auch die Notwendigkeit, Ihre Deutsche Dogge zu baden. Auf dieser Grundlage sollte die Greater Swiss Mountain Dane bei längerem Fell wöchentlich mit einer Nadelbürste gebürstet werden, während bei kürzerem Fell eine glattere Bürste geeignet ist. Wenn er viel Fell verliert, versuchen Sie es mit dem Haarentfernungsgerät, um das lose Fell zu entfernen. Eine regelmäßige Reinigung der Ohren mit einem Wattebausch und einer Ohrenreinigungslösung ist für den Greater Swiss Mountain Dane empfehlenswert, vor allem, wenn seine Ohren zusammenklappen. Schneiden Sie seine Nägel häufig, um die Prozedur zu erleichtern, da sie dick und stark sein werden. Putzen Sie ihm zweimal pro Woche die Zähne.

Keine Kommentare