Aussehen über Labahoula
|
Groß, kräftig und auffällig sind die Merkmale, die diesen Hybriden beschreiben. Sie werden sicherlich erleben, dass viele Menschen einen Blick auf Ihren auffälligen Hund werfen. Der Labahoula ist eine Rasse, die bis zu 61 Zentimeter groß werden und die Waage auf 43 Kilogramm bringen kann. Diese Hunde neigen dazu, einen breiten, keilförmigen Kopf, lange Schnauzen und Ohren zu haben, die bis zum Kiefer herunterhängen. Es gibt zwei sehr markante Merkmale dieses Mischlings. Das erste sind seine Augen, die haselnussbraun, blau oder bernsteinfarben sein können, oder beide Augen, die unterschiedliche Farben zeigen, ein Begriff, der als Heterochromie bezeichnet wird. Das zweite auffällige Merkmal dieses Hybriden ist sein ungleichmäßiges Leopardenfell, das oft in Dunkelblau, Schwarz oder Dunkelbraun gemustert ist. Diese Hybriden behalten wahrscheinlich das wasserabweisende Fell ihres Labrador-Elternteils, und bei den meisten neigen die Mäntel dazu, kurz und eng an der Haut anliegend zu sein. |
Temperament über Labahoula
|
Der Labahoula ist eine sanfte und gutmütige Hunderasse, die sehr gut mit Kindern und anderen Haustieren zurechtkommen wird, wenn sie in ihrer Kindheit gut sozialisiert wird. Der Labahoula kann eine sehr dominante Alpha-Persönlichkeit haben, mit einem Verhalten, das möglicherweise überwacht und sogar durch Training abgeschwächt werden muss, daher ist es wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Ihr Hund ein neues Gesicht kennenlernt. Die meisten dieser Mischlinge sind instinktiv treue Begleiter ihrer Familie, aber sie können wild und bösartig werden, wenn sie zu lange allein gelassen werden. Aufgrund ihrer dominanten Natur wird Hundebesitzern dringend empfohlen, ihren Hund zu beaufsichtigen, wann immer er sich in der Nähe anderer Hunde, Haustiere oder Kinder aufhält. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Labahoula
|
Als sehr aktive Rasse ist der Labahoula nichts für Sofakartoffeln. Sie brauchen starke und selbstbewusste Besitzer, die die Rolle des Alphatiers übernehmen. Diese Mischlinge benötigen täglich mindestens 90 Minuten oder mehr an körperlicher Aktivität. Zu den Aktivitäten, die Ihre Hybridhunderasse genießen kann, gehören lange Läufe, Agility-Kurse, Feldarbeit, Zucht, Spielen auf dem Hundeplatz, Wandern und Schwimmen. Aufgrund ihrer Größe und ihres Aktivitätsbedarfs eignen sich diese Rassen am besten für eine ländliche oder vorstädtische Lebensweise, wo sie viel Platz haben, um sich zu bewegen und Energie zu verbrauchen. |
Pflege über Labahoula
|
Der Labahoula gilt als eine Hunderasse, die wenig Pflege benötigt. Sie sind nicht hypoallergen und nicht dafür bekannt, große Sabberer zu sein. Dieser beschäftigte und attraktive Hund ist ein saisonaler Ausscheider und sollte in den Sommermonaten mit einem Entfilzungsgerät gebürstet werden. Die Rasse muss nicht wöchentlich gepflegt werden und muss möglicherweise nicht regelmäßig gebadet werden. Das Baden sollte bei Bedarf erfolgen. Zu weiteren wichtigen Pflegeanforderungen gehört, dass Sie Ihrem Hybriden einige Male pro Woche die Zähne putzen, um Zahnerkrankungen vorzubeugen. Das Schneiden ihrer Nägel alle paar Wochen ist eine weitere wichtige Anforderung, wenn sie nicht durch Bewegung abgenutzt sind, da es sonst zum Einreißen und Reißen des Nagels kommen kann. Schließlich sollten die Ohren alle 6 bis 12 Wochen auf Anzeichen von Ablagerungen, Ansammlung von Ohrenschmalz oder Infektionen überprüft und gereinigt werden. |