Aussehen über Labany
|
Der Labany ist eine mittelgroße Rasse, die zwischen 18 und 27 Kilogramm wiegen kann. Diese Mischlinge haben eine gut gemeißelte Gesichtsstruktur, die am Scheitelpunkt des Kopfes etwas breit sein kann. Sie haben eine mittelgroße Schnauze mit kräftigen Kiefern. Die Augen sind tendenziell wachsam und mandelförmig, während die Ohren leicht erhöht auf dem Kopf zu sitzen scheinen und bis zum Oberkiefer herabfallen. Der Körper des Labanys ist kompakt, mager und muskulös. Diese Hunde sind für harte Arbeit und lange, rastlose Stunden gebaut. Das Fell des Labanys ist kurz und kann als spärlich bezeichnet werden. Der Hybrid kann das Gefieder des Bretonischen Spaniels erben, wobei die Federn leicht auf die Ohren, den Brustkorb, den Bauch und den Ellbogenbereich konzentriert sein können. |
Temperament über Labany
|
Der Labany ist eine gutmütige, extrovertierte und freundliche Rasse. Er ist nicht die Art Hund, die Menschen gegenüber Aggressionen zeigen wird. Sie sind treue Gefährten für ihre Menschen und werden Fremde und kleine Kinder gut behandeln. Obwohl diese Hunde Kindern gegenüber tolerant und sanftmütig sein können, wird davon abgeraten, sie unbeaufsichtigt zu lassen. Die Rasse kann eine große Anzahl an Beutetieren haben und toleriert möglicherweise keine kleinen Haustiere und Katzen. Ein im Welpenalter gut sozialisierter Labany wird sich jedoch mit jedem Haustier verstehen, das Sie mit nach Hause bringen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Labany
|
Der Labany ist eine sehr aktive Rasse, die jeden Tag mindestens 65 bis 75 Minuten oder mehr an körperlicher Aktivität benötigen wird. Diese Hunde sind keine gewöhnlichen Couch-Potatoes und werden nicht stillsitzen, wenn sie ihre Energie nicht auf die eine oder andere Weise den ganzen Tag über freisetzen können. Sie werden gedeihen, wenn sie an Aktivitäten wie Laufen, Agility-Kursen, Spielzeug holen, Wandern und Schwimmen teilnehmen dürfen. Aufgrund ihrer mittleren Größe können sich diese Hunde sehr gut an ein hektisches Stadtleben anpassen. Wenn Sie in einer Wohnung leben, ist es unerlässlich, dass sie zumindest ein paar Mal am Tag spielen können. Der Labany ist eine soziale Rasse, die sich über Besuche in Hundetagesstätten, Spielgruppen oder Hundeparks freuen wird. Wenn sie zu lange allein gelassen werden, zeigen sie ein ängstliches Verhalten und könnten Möbel zerstören. |
Pflege über Labany
|
Als pflegeleichte Rasse benötigt der Labany keine intensive Fellpflege, da sein Fell kurz und glänzend bleibt. Die Rasse ist nicht hypoallergen und ein saisonaler Ausscheider, daher kann häufiges Bürsten während der Sommermonate erforderlich sein. Die Rasse muss nicht oft gebadet werden und wird wahrscheinlich das wasserabweisende Fell des Labrador Retriever-Elternteils erben. Das Baden sollte nur dann erfolgen, wenn der Hund absolut schmutzig ist. Wie bei den meisten Hunden ist es wichtig, dass die Besitzer ihrem Mischling mehrmals pro Woche die Zähne putzen, um Zahnerkrankungen vorzubeugen. Die Nägel sollten bei Bedarf geschnitten werden, aber bei den meisten aktiven Rassen nutzen sich die Nägel natürlich ab. Vor allem ist es wichtig, dass die Besitzer die Ohren ihrer Hybriden auf Anzeichen von Schmutz oder Infektionen überwachen. Dies gilt insbesondere für Labanys, da sie gerne im Wasser sind und nach einem Bad Feuchtigkeit im Gehörgang enthalten können. |