Aussehen über Lab'Aire
|
Der Lab'Aire ist ein mittelgroßer bis großer Hybrid, der einen sehr stark gebauten, kräftigen und muskulösen Körper hat. Diese Rassen können oft mehr als 22,5 bis 36 Kilogramm wiegen und bis zu 61 Zentimeter groß werden. Vom Kopf her hat die Rasse einen breiten, flachen Schädel, eine mittelgroße bis lange Schnauze und kräftige Kiefer. Ihre Augen sind fast mandelförmig und neigen dazu, einen sehr kräftigen Glanz zu haben. Die Ohren sind zumeist leicht hoch angesetzt und halb nach hinten gewölbt. Die Beine sind meist lang, aber stämmig, während ihre Brust tendenziell breit ist. Diese Mischlinge haben oft ein kurzes, dichtes Fell, das sich drahtig und rau anfühlt. Wenn die Rasse eher ein Labrador-ähnliches Aussehen hat, kann das Fell als wasserabweisend angesehen werden. Das Fell neigt dazu, sich hauptsächlich auf die Spitzen der Schnauze zu konzentrieren, was dem Mischling ein klassisches "bärtiges" Aussehen verleiht. |
Temperament über Lab'Aire
|
Glücklich, extrovertiert, intelligent und beschützend - diese Hybriden sind die absoluten Insektenliebhaber der Hundewelt und neigen dazu, ihren Familienmitgliedern gegenüber sehr treu und liebevoll zu sein. Diese Rassen geben sehr oft ausgezeichnete Haustiere ab, kommen aber besser mit älteren Kindern zurecht, da sie beim Spielen etwas gesprächig sind. Der Lab'Aire kann einen mäßigen bis starken Jagdtrieb haben und wird gerne Eichhörnchen und kleine Tiere im Hof jagen, wenn er jedoch in jungen Jahren mit anderen Haustieren aufgezogen und sozialisiert wird, kann er diesen gegenüber sehr liebevoll sein. Diese Hybriden sind keine Schutzhunde, sie werden Fremde nicht angreifen. Im Gegenteil, sie sind ausgezeichnete Wachhunde und bellen nur, wenn ein Fremder in der Nähe ist. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Lab'Aire
|
Der Labrador Retriever und der Airedale Terrier sind Hunde mit mittlerer bis hoher Energie. Als solche kann man davon ausgehen, dass ihr Hybrid, der Lab'Aire, als energiegeladener Hund irgendwo in der Mitte liegen wird. Diese Hybriden neigen dazu, mindestens 60 Minuten Aktivität und Spielzeit pro Tag zu benötigen. Hundehalter können sich dafür entscheiden, das erforderliche Aktivitätsniveau durch die Lieblingsspiele ihres Hundes einzuhalten. Einige interessante Aktivitäten, die Sie in das Leben Ihres Hundes einbauen sollten, sind Agility-Training, Schwimmen, Bergen, Laufen, Wandern und regelmäßiges Turmtraining, um Langeweile zu vermeiden. Hybriden, die nicht richtig trainiert und zu lange allein gelassen werden, können anfangen, sich zu langweilen und zeigen wahrscheinlich destruktives Verhalten, um mit dem Mangel an geistiger Stimulation umzugehen. |
Pflege über Lab'Aire
|
Das Lab'Aire ist eine Rasse mit mittlerem bis geringem Pflegeaufwand. Der Hybrid gilt als nicht hypoallergen, wenig schleimig und saisonal ausscheidend. Da diese Hybriden zu dichtem und steifem Fell neigen, wird Besitzern dringend empfohlen, ihren Hybriden mit einer Borsten- oder glatten Bürste zu bürsten, um Ablagerungen oder loses Fell zu entfernen. Das Baden sollte bei Bedarf erfolgen, und oft können sich die Besitzer damit behelfen, ihren Hybriden einfach mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Weitere wichtige Pflegeanforderungen sind das regelmäßige Schneiden der Nägel, wenn die Nägel nicht durch das Spielen abgenutzt sind. Die Zähne sollten mindestens einmal pro Woche mit Haustierzahnpasta geputzt werden, und die Ohren sollten alle 6 bis 12 Wochen überprüft und gereinigt werden. |