Aussehen über Neo Bullmastiff
|
Der Neo Bullmastiff ist ein Hybrid aus zwei riesigen Hunderassen und ein eigenständiger Riese. Obwohl dieser Hund in der Regel etwas kleiner ist als der reinrassige Neapolitanische Mastiff, wiegt er im Durchschnitt immer noch weit über 45 Kilogramm und ist im ausgewachsenen Zustand meist über 61 Zentimeter hoch. Wie andere Molosserrassen ist auch dieser Hybrid ein kräftig gebauter Hund mit einer substanziellen Knochenstruktur und einem kurzen, kräftigen Hals. Ihre Köpfe sind massiv, mit überdurchschnittlich kurzen Schnauzen, die etwa ein Drittel der Länge des Schädels selbst betragen, aber sehr breit und tief sind. Sie haben außerdem kleine bis mittelgroße Augen, die oft teilweise oder ganz von den Gesichtsfalten verdeckt werden, und V-förmige Ohren, die weit über den Wangenknochen liegen und nahe an den Wangen getragen werden. Dieser Hybrid hat wahrscheinlich eine lockere Haut, die von einer großen Menge faltiger, hängender Haut am ganzen Körper wie beim Neapolitanische Mastiff bis hin zu Falten reichen kann, die sich hauptsächlich auf den Hals und die Gesichtspartien beschränken wie beim Bullmastiff. Neo-Bullmastiff-Hunde haben in der Regel ein kurzes, einlagiges Fell, das in verschiedenen Unifarben erhältlich ist und auch gestromte Abzeichen oder eine schwarze Maske aufweisen kann. |
Temperament über Neo Bullmastiff
|
Es ist ein Hund, der für die Verteidigung gebaut wurde, sowohl was den Körperbau als auch was das Temperament betrifft. Sie neigen dazu, sanftmütig, aber diskriminierend gegenüber Fremden zu sein, aber liebevoll und loyal gegenüber ihrer Familie und ihren Ämtern. So ruhig und entspannt diese massiven Tiere auch zu sein scheinen, wenn sie zum Handeln ausgelöst werden, können sie ein einschüchternder und furchterregender Feind sein. Sie können ein wenig stur und eigensinnig sein, und das Training ist am effektivsten, wenn es konsequent ist und früh begonnen wird. Obwohl diese Kreuzung Kindern gegenüber recht tolerant ist, sollte jede Interaktion genau überwacht werden, insbesondere mit jüngeren oder übermütigeren Kindern. Lassen Sie Kinder niemals auf einen Neo Mastiff klettern oder zu grob spielen, da dies die Gelenke und Knorpel des Hundes schädigen kann. Der junge Neo Bullmastiff ist vielleicht zu enthusiastisch, um mit kleinen Kindern zu spielen, da er selbst im Alter von sechs Monaten ein Kleinkind oder ein kleines Kind leicht auf den Boden fallen lassen kann, aber wenn er älter wird, wird er ruhiger. Verwenden Sie Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung und sozialisieren Sie Ihren Hund so früh wie möglich. Obwohl sie mit den meisten Menschen recht gut zurechtkommen, kann es etwas schwieriger sein, mit anderen Tieren auszukommen, da sie sowohl eine große Beute haben als auch ziemlich territorial sein können. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Neo Bullmastiff
|
Weder der Bullmastiff noch der Neapolitanische Mastiff benötigen im Allgemeinen so viel Aktivität wie die meisten großen Hunde. Sie begnügen sich in der Regel mit etwa 45 Minuten Aktivität pro Tag. Bei Riesenhunden ist es entscheidend, die Bewegungseinheiten kurz und nicht übermäßig intensiv zu halten, vor allem in den Trainingsjahren, um ihre Knochen und Gelenke zu schützen. Unterbrechen Sie die Übungseinheiten den ganzen Tag über und achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht übermäßig brutal wird oder aus großer Höhe springt. Dieser Mischling ist mit viel Platz zum Herumlaufen viel bequemer und neigt dazu, für einen kleineren Raum wie eine Wohnung zu hündisch zu sein. |
Pflege über Neo Bullmastiff
|
Die Pflege eines Neo Bullmastiffs ist recht einfach, sie müssen nicht häufig gebadet werden, obwohl viele Mastiff-Eltern zwischen den Bädern Trockenshampoo verwenden, um ihre Hunde zu desodorieren. Wöchentliches Bürsten reicht aus, um das Fell frei von Schmutz und widerspenstigen Haaren zu halten, aber es ist wichtig, die Falten, vor allem um das Gesicht herum, mit einem feuchten Tuch zu reinigen und zu trocknen. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz, Essensreste oder Schweiß die Haut reizen, da diese Erkrankungen unbehandelt zu Hautausschlägen, Akne und sogar zu schweren Infektionen führen können. Bei Hunden mit kurzer Schnauze treten auch häufiger Zahnprobleme auf als bei Hunden mit längerer Schnauze, so dass regelmäßige Zahnpflege und Hygiene bei diesem Mischling besonders wichtig sind. |