![]() |
Neo Daniff |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Italien <> Deutschland -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Neo Daniff |
Der Neo Daniff ist eine Riesenmischung aus dem Neapolitanische Mastiff und der Deutsche Dogge, die beide Riesenhunde sind. Sie wiegen im ausgewachsenen Zustand weit über 68 Kilogramm und können etwa 91,5 Zentimeter hoch sein. Aufgrund ihrer Größe sind sie hervorragende Wachhunde, aber sie sind auch sehr liebenswürdig und freundlich zu allen Menschen, einschließlich Kindern und anderen Haustieren. Sie verbringen gerne Zeit mit ihrer Familie und lieben es, geknuddelt zu werden, müssen aber bei kleinen Kindern beaufsichtigt werden, da sie so groß sind. Der Neo Daniff ist leicht zu erziehen und sie sind willig zu gefallen und sehr gehorsam. |
Geschichte über Neo Daniff |
Wie viele Hunderassen aus spezifischen Kreuzungen hat auch der Neo Daniff eine geheimnisvolle Vergangenheit. Obwohl wir wissen, dass diese sanften Riesen langsam aber stetig an Beliebtheit gewinnen, weiß niemand, wann die Rasse ihre Anfänge hatte. Da das International Designer Canine Registry jedoch erst 2009 mit der Registrierung der Rasse begann, ist es vorsichtig anzunehmen, dass die Mischung aus Deutscher Dogge und Neapolitanischem Mastiff eine der jüngsten Hybridrassen ist und dass ihre absichtliche Kreuzung in den letzten 10 bis 15 Jahren populär geworden ist. |
Ein wenig über Neapolitanische Mastiff |
||
Der Neapolitanische Mastiff existiert seit der Antike und wurde ursprünglich in Italien als Wachhund eingesetzt. Diese riesigen Hunde stammen vom britischen Mastiff und den römischen Kriegshunden ab. Mit ihrer herabhängenden Haut und ihren riesigen Gesichtszügen sind sie eine imposante Wache für jeden Haushalt und wurden zur Bewachung von Bauernhöfen sowie Landgütern eingesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wären sie fast ausgestorben, aber 1946 wurden sie von einem Journalisten namens Piero Scanziana, der sich sehr für die Rasse interessierte, wieder eingeführt. Der American Kennel Club erkannte den Neapolitanische Mastiff erst 2004 an, wo er als 99. beliebteste Hunderasse geführt wird. | ||
![]() |
||
Standard über Neapolitanische Mastiff | ||
Ein wenig über Deutsche Dogge |
||
Die Deutsche Dogge kam 3000 v. Chr. als Wach- und Jagdhund aus Deutschland. Man nimmt an, dass sie die Vorfahren des Irish Greyhound, des Old English Mastiff und des Wolfhounds sind. Es gibt Zeichnungen von Hunden, die wie Deutsche Doggen aussahen, die in den 2000 v. Chr. errichteten Tempeln von Babylon entdeckt wurden, und schriftliche Berichte über ähnliche Hunde in der chinesischen Literatur aus dem Jahr 1121 v. Chr. Also waren sie vielleicht schon länger da. Sie wurden von Assyrern, die ihre Hunde mit den Griechen und Römern tauschten, in viele Teile der Welt gebracht. Sie wurden zunächst Boar Hounds genannt, weil sie für die Jagd auf Wildschweine gezüchtet wurden, wurden dann aber in den 1500er Jahren in englische Dogges umgewandelt. Die Deutschen änderten ihren Namen dann erneut in Kammerhunde, was so viel wie Kammerhund bedeutet. Noch einmal wurde ihr Name in den 1700er Jahren in Dogge geändert, die dann in Great Danish Dogs geändert wurde und schließlich Deutsche Dogge hieß. Im Jahr 1887 wurde die Rasse vom American Kennel Club anerkannt und ist heute die 14. beliebteste Hunderasse in Amerika. | ||
![]() |
||
Standard über Deutsche Dogge |
Aussehen über Neo Daniff |
Ihr Neo Daniff kann braune oder bernsteinfarbene Augen haben und seine Nase kann blau, schwarz, braun oder isabellfarben sein, je nach der Farbe seines Fells. Ihr Fell ist kurz und glatt, relativ kurz und fein in vielen Farben wie gestromt, zobelfarben, falbfarben, rot, schwarz, blau, braun und weiß. Sie haben selten alle eine einzige Farbe, sondern die Farben sind meist komplementär, wie braun und falb oder schwarz und cremefarben. Sie sind große Riesen, die bis zu 91,5 Zentimeter hoch werden und fast 68 Kilogramm wiegen können. Sie haben lange muskulöse Beine, einen großen rechteckigen Körper und große Schlappohren, die auf einen großen quadratischen Kopf fallen. |
Temperament über Neo Daniff |
Obwohl Neo Daniff wild und furchterregend aussehen, sind sie einfach nur große, liebenswerte Tiere, die gerne kuscheln. Aber: Sie beschützen ihre Familie, einschließlich der anderen Haustiere im Haus. Sie sind intelligente, schnelle und gehorsame Lerner, aber manchmal können sie auch stur sein. Das Training sollte eher aus positiver Verstärkung als aus körperlicher Bestrafung bestehen, da sie aggressiv werden können. Diese Rasse ist eine ausgezeichnete Wahl für jede Familie und wird jedem gerecht. Sie verstehen sich gut mit anderen Hunden, daher ist ein Spaziergang auf dem Hundeplatz oft eine gute Aktivität, um sie sozialisiert zu halten. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Neo Daniff |
Der Neo Daniff kommt in einer kleinen Wohnung nicht allzu gut zurecht, da er viel Platz braucht, um sich zu bewegen. Einen eingezäunten Hof zu haben, ist eine gute Sache, damit Ihr Hund jeden Tag eine Weile rausgehen und laufen kann. Ihr Neo Daniff würde sich über ein paar lange Spaziergänge jeden Tag freuen und vielleicht auch über einen Ausflug zum Hundepark, um mit anderen Hunden zu spielen. Einige andere Aktivitäten, die Ihr Neo Daniff genießen könnte, sind Wandern, Schwimmen, Agility- und Gehorsamstraining, Hol- oder Flyball spielen und einfach in einem sicheren Bereich laufen. Es ist wichtig, dass Ihr Hund sich ausreichend bewegt, sonst kann er ängstlich oder gelangweilt werden. |
Pflege über Neo Daniff |
Der Neo Daniff hat ein kurzes Fell und muss nicht übermäßig gebürstet werden, sollte aber ein paar Mal pro Woche mit einem Curryhandschuh aus Gummi oder einer glatten Bürste gebürstet werden. Dies wird übermäßigen Verlust verhindern und die Durchblutung verbessern, um Haut und Fell gesund zu halten. Ihr Neo Daniff sollte seine Ohren ein paar Mal im Monat mit Wattebällchen oder einem weichen Tuch reinigen lassen. In dieser Phase sollten Sie auch auf Unregelmäßigkeiten wie übermäßiges Ohrenschmalz, Trockenheit oder Rötungen achten. Um periodontischen Problemen und Karies vorzubeugen, sollten Sie die Zähne Ihres Hundes mit einer speziell für Hunde entwickelten Zahnpasta putzen. Außerdem sollten Sie die Nägel Ihres Hundes etwa einmal im Monat schneiden. Wenn es Falten in der Haut oder im Gesicht gibt, achten Sie darauf, dass Sie sie sauber und trocken halten. Bakterien und Hefepilze können sich ansammeln und zu Hautproblemen führen. |