Patterbea |
||
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Patterbea |
Der Patterbea ist eine rassespezifische Kreuzung aus dem reinrassigen Patterdale Terrier und dem Beagle. Beide Elternrassen werden für die Jagd eingesetzt und der Patterbea dient sowohl als Begleiter als auch als Jäger. Der Patterbea ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund mit guter Laune und Energie. Derzeit ist nicht viel über die Elternrasse Patterdale Terrier bekannt, die vom United Kennel Club und nicht vom American Kennel Club anerkannt wird. Die hartnäckigen, manchmal sturen Persönlichkeiten des Patterdale Terriers und des beuteorientierten Beagles können die Ausbildung zu einer Herausforderung machen. Dieser Mischling ist daher keine gute Wahl für unerfahrene Hundebesitzer oder Familien, die wenig Zeit für Training und Sozialisierung haben. |
Geschichte über Patterbea |
Der Patterbea ist ein Hybrid aus zwei englischen Rassen, dem Patterdale Terrier und dem Beagle. Leider sind für den Patterbea, der als Hybridrasse ebenfalls selten ist, keine detaillierten Geschichten verfügbar. Besitzer von Patterbeas oder solche, die eine Adoption in Erwägung ziehen, können die Geschichte der Elternrassen zu Rate ziehen, um die möglichen Veranlagungen ihres Patterbeas genauer zu untersuchen. |
Ein wenig über Patterdale Terrier |
||
Der Patterdale Terrier hat sich im Lake District in Nordengland entlang der schottischen Grenze entwickelt. Der Patterdale Terrier teilt enge Beziehungen mit dem Lakeland Terrier, der früher Patterdale Terrier genannt wurde, sowie mit dem Fell und dem Cumberland Terrier. Alle vier Terrierrassen können als Patterdale-Typen betrachtet werden, doch der heutige Patterdale Terrier unterscheidet sich durch sein glattes, dunkles Fell aus kurzen, dichten Haaren. Die Hauptaufgabe des Patterdale Terriers bestand darin, die Herden vor Raubtieren und Ungeziefer zu schützen, indem er das Raubtier jagte oder es tötete, wenn das Raubtier sich für den Kampf entschied. Aufgrund seiner historischen Rolle und seiner selektiven Zucht ist der Patterdale ein zäher Terrier, der sich im Vergleich zu anderen wurmabwehrenden Terriern selbst übertrifft. Der American Kennel Club erkennt den Patterdale Terrier nicht an, aber der United Kennel Club, der die Rasse 1995 anerkannt hat, registriert heute die Hunde. | ||
Präsentation über Patterdale Terrier | ||
Ein wenig über Beagle |
||
Der Beagle ist ein sehr beliebter und alter Hund, dessen Geschichte nicht ganz klar ist. Die meisten glauben, dass der Beagle während der normannischen Invasion im 11. Jahrhundert als Talbot-Hund auf die Britischen Inseln kam, der heute ausgestorben ist. Es wird angenommen, dass aus dem Talbot der Beagle und der Foxhound entstanden sind. Beagles wurden erstmals im 14. und 15. Jahrhundert als kleine Jagdbegleiter populär, wurden aber im 18. Jahrhundert vom Foxhound als Jagdbegleiter abgelöst. In den 1800er Jahren gründete Reverend Phillip Honeywood jedoch ein starkes Rudel in Essex, das zu den Vorfahren aller modernen Beagles werden sollte. Der Beagle erholte sich schnell als Jagdbegleiter und der American Kennel Club erkannte die Rasse 1885 an. | ||
Standard über Beagle |
Aussehen über Patterbea |
Der Patterbea ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund mit einer Größe von bis zu 38 Zentimetern. Sein Kopf ist oben rund mit einer mittellangen Schnauze, großen, runden, dunklen Augen und einer mittelgroßen, schwarzen Nase. Das Fell ist in der Regel kurz und dicht, kann aber auch leicht rau sein mit langen Haaren um Gesicht, Brust und Beine. Die Ohren können in der Größe von mittelgroß bis lang variieren und an den Seiten des Kopfes zusammengefaltet sein. Die Beine der Patterbea sind gerade und schlank, und der Körper ist kompakt und proportioniert. Der Schwanz der Patterbea ist mittellang und dick, ohne Bürste oder übermäßiges Haar. |
Temperament über Patterbea |
Der Patterbea ist ein sehr aktiver Hybrid, der manchmal stur und beuteorientiert sein kann, was das Training erschwert. Allerdings ist der Patterbea außergewöhnlich loyal gegenüber der Familie, die er als sein Rudel betrachtet. Der Patterbea ist Menschen gegenüber nicht stimmgewaltig und bellt nicht als Alarm. Der Beagle-Elternteil heult jedoch gerne seine Beute an oder wenn er vom Rudel getrennt wird. Dieser Hybrid ist freundlich zu Fremden sowie zu anderen Hunden und Haustieren. Die Patterdale Terrier-Linie kann jedoch die Beschützerqualitäten des Hybriden erhöhen, insbesondere bei kleinen Kindern. Der Patterbea mag Kinder sehr und ist ein ausgezeichneter, robuster Begleiter. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Patterbea |
Das Patterbea ist ein kleiner bis mittelgroßer Hybrid mit viel Energie zum Verbrennen. Der Terrier und die Beutegeistqualitäten des Patterbea erhöhen das Aktivitäts- und Intensitätsniveau, und diese Mischung erfordert viele tägliche Läufe im Freien. Mit einem hohen Potenzial an Reiselust braucht das Patterbea auch eine Außenaufsicht und einen hohen, eingezäunten Hinterhof. Ebenso wichtig ist die geistige Stimulation, damit dieser Hybrid einen aktiven Geist ohne negative Verhaltensweisen wie Kauen und Graben entwickelt. Die Patterbea bevorzugt ein gemäßigtes Klima, das weder zu heiß noch zu kalt ist, und ihre Aktivität und ihr Energielevel diktieren eher das Leben auf dem Land als in der Stadt. |
Pflege über Patterbea |
Der Patterbea ist kein hypoallergener Hund, aber glücklicherweise verliert der Mischling nicht viel. Das kurze, dichte Fell ist mit monatlichen Pflegepraktiken leicht zu pflegen, aber der Patterbea kann einen Hundegeruch entwickeln. Häufigeres Bürsten mit einer Borsten- oder Nadelbürste hilft, die natürlichen Öle zu verteilen und angesammelten Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Das Fell der Patterbea ist wasserfest und macht häufiges Baden etwas schwierig, um den Hundegeruch zu erhalten. Außerdem kann regelmäßiges Baden die Haut reizen, weshalb Besitzer nur hypoallergene Shampoos verwenden sollten. Der Patterbea hat ein viel höheres Risiko, eine Parodontalerkrankung zu entwickeln, und muss mindestens dreimal pro Woche die Zähne und den Mund reinigen. Wenn Sie dem Patterbea ein Kauspielzeug aus Hartgummi zur Verfügung stellen, kann dies ebenfalls dazu beitragen, die Ansammlung von Zahnstein und Plaque zu verringern. |