![]() |
Patterdale Shepherd |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien <> Deutschland -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Patterdale Shepherd |
Der Patterdale Shepherd ist eine spezifische Kreuzung aus dem reinrassigen Patterdale Terrier und dem reinrassigen Deutsche Schäferhund. Während der Elternteil Deutsche Schäferhund in den USA gut bekannt ist, ist es der Patterdale Terrier nicht und der daraus resultierende Hybrid ist selten. Derzeit erkennt nur das Dog Registry of America den Patterdale Shepherd als Designerhybrid an. Außerdem kann es zu Verwirrung bezüglich der Elternlinien des Patterdale Terriers kommen, da dieser Name der historische Name für den Lakeland Terrier ist, der größer ist und mehr wiegt als der moderne Patterdale Terrier. |
Geschichte über Patterdale Shepherd |
Über den Patterdale Shepherd ist nur wenig bekannt, was vor allem daran liegt, dass die Elternrasse Patterdale Terrier in den USA sehr selten ist. Besitzer von Patterdale Shepherds oder diejenigen, die vor einer Adoption mehr über den Hybriden erfahren möchten, sollten sich die Geschichten beider Elterntiere ansehen und sich sicher sein, welche Linien sie adoptieren, da sich der Patterdale auch auf andere Terrierrassen beziehen kann. |
Ein wenig über Patterdale Terrier |
||
Der Patterdale Terrier ist ein Landhund, der sich in Nordengland aus dem Fell Terrier entwickelt hat. Der Lakeland Terrier der Neuzeit hieß früher Patterdale Terrier, hat aber inzwischen den historischen Namen abgelegt. Patterdales, Lakelands, Fells und Cumberland Terriers teilen sich nahe Verwandtschaftslinien, können aber im Aussehen stark variieren. Der Patterdale Terrier der Neuzeit ist ein kleiner Hund mit glattem oder rauem Außenfell und kurzer, dichter Unterwolle. Die Hauptaufgabe des Patterdale Terriers ist die Ungezieferjagd, und dieser Hund ist ein zäher Terrier. Obwohl es in den USA Patterdale Terrier gibt, erkennt der American Kennel Club die Rasse nicht an. Der United Kennel Club hat den Patterdale Terrier jedoch 1995 anerkannt und stellt Rassestandards zur Verfügung. | ||
![]() |
||
Präsentation über Patterdale Terrier | ||
Ein wenig über Deutsche Schäferhund |
||
Der Deutsche Schäferhund ist heute ein äußerst beliebter Hund. Wie der Name schon sagt, entwickelte sich der Deutsche Schäferhund erstmals in Deutschland, allerdings erst um die Wende zum 20. Jahrhundert. Der Hauptmann Max von Stephanitz wollte eine überlegene Rasse für die Zucht und kaufte den wolfsähnlichen Deutsche Schäferhund 1899. Die Industrialisierung drängte die Landwirtschaft in Deutschland jedoch an den Rand und Stephanitz konnte die deutsche Regierung davon überzeugen, den Deutsche Schäferhund für die Polizei- und Militärarbeit einzusetzen. Der Deutsche Schäferhund zeichnete sich bei der Bewachung und dem Schutz aus und spielte während des Ersten Weltkriegs eine wichtige Rolle für das Rote Kreuz. Der Deutsche Schäferhund war bereits in den USA, als der Erste Weltkrieg ausbrach, aber die Popularität der Rasse hob erst nach dem Krieg ab. Die Popularität kann zum Teil auf die Anzahl der Deutsche Schäferhunde zurückgeführt werden, die von den alliierten Streitkräften nach Hause gebracht wurden, und insbesondere auf einen Deutsche Schäferhund, der in Frankreich von einem amerikanischen Gefreiten gerettet wurde. Der amerikanische Korporal nahm den jungen Deutsche Schäferhund mit nach Hause nach Los Angelos, wo der Hund in zahlreichen Spielfilmen als der berühmte Rin Tin Tin auftrat. Der American Kennel Club erkannte den Deutsche Schäferhund erstmals 1908 an, änderte seinen Namen jedoch während des Ersten Weltkriegs in Elsässischer Wolfshund. Der ursprüngliche Name Deutsche Schäferhund wurde 1931 wiederhergestellt, aber der British Kennel Club stellte den ursprünglichen Namen erst 1977 wieder her. | ||
![]() |
||
Standard über Deutsche Schäferhund |
Aussehen über Patterdale Shepherd |
Das Aussehen des Patterdale Shepherd variiert je nach der Elternrasse, der der Hybrid am ähnlichsten ist. Der Hybrid ist nicht so groß wie der Deutsche Schäferhund und ist muskulös. Der Kopf des Patterdale Shepherd ist proportional zum Körper und rund mit mittelgroßen Ohren und großen dunklen Augen. Die Schnauze des Patterdale Shepherds ist lang und schmal mit schwarz linierten Lefzen und einem Scherengebiss. Die Beine des Patterdale Shepherd sind gerade und dünn, und der Schwanz ist lang mit einer mäßigen Bürste und kann sich leicht über den Rücken biegen. Das Fell des Patterdale Shepherd ist dicht, rau und kurz und variiert in vielen Schattierungen, weist aber häufig dunkle Punkte im Gesicht, an den Ohren und am Schwanz auf. |
Temperament über Patterdale Shepherd |
Der Patterdale Shepherd ist ein großer Hund, der einen starken Besitzer braucht, der ihn als gleichwertig behandelt. Der Mischling ist ein ausgezeichneter Beschützer und Familienhund, wenn er ein gesundes und solidarisches Zuhause hat, und der Patterdale Shepherd ist sehr beschützend gegenüber Kindern. Das Training mit harter und negativer Verstärkung funktioniert für den Patterdale Shepherd nicht gut und kann zu Verhaltensproblemen wie Trennungsangst, Schüchternheit oder sogar Aggressivität führen. Bei einer guten Sozialisierung und einem gesunden Lebensstil kommt der Patterdale Shepherd gut mit anderen Hunden und sogar mit Katzen aus. Ihre Freundlichkeit gegenüber Fremden ist mäßig und sie können als Wachhunde abgerichtet werden. Sie machen sich jedoch mit neuen Menschen vertraut, sobald die Bedrohungen richtig eingeschätzt werden. Patterdale Shepherds haben viel Energie und obwohl sie leicht zu trainieren sind, brauchen sie viel körperliche und geistige Anregung, um ein gesundes Leben zu führen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Patterdale Shepherd |
Der Patterdale Shepherd hat viel Energie und ist ein großer Hund, der täglich Bewegung im Freien braucht. Häufiges Laufen im Hinterhof, Spaziergänge um den Block und Besuche auf dem Hundeplatz sind für den Patterdale Shepherd an der Tagesordnung. Trotz seiner Größe und seines Aktivitätsanspruchs kann sich der Patterdale Shepherd an das Leben in einer Wohnung anpassen, aber nur, wenn er täglich seine gesamte Bewegung absolviert. Der Patterdale Shepherd ist an alle Klimatypen gut angepasst und verhält sich auch in kalten Umgebungen gut. Allerdings sollten sich die Besitzer der Überhitzung in wärmeren Ortschaften, insbesondere in den heißen Sommermonaten, bewusst sein und ihrem Hund immer Schatten und Wasser zur Verfügung stellen, wenn er sich im Freien aufhält. |
Pflege über Patterdale Shepherd |
Der Patterdale Shepherd ist kein hypoallergener Hund, und obwohl das Fell kurz ist, verliert dieser Mischling viel. Wöchentliches Bürsten kann helfen, lose und tote Haare aus dem Fell zu entfernen, und in den wärmeren Monaten kann zusätzliches Bürsten erforderlich sein. Der Patterdale Shepherd kann einen Hundegeruch entwickeln und ist angesichts seiner Größe und seines wasserfesten Fells schwer zu baden. Häufiges Baden kann die Haut des Patterdale Shepherd auch reizen, aber wöchentliches Bürsten hilft, Schmutz aus dem Fell zu entfernen und die natürlichen Öle zu verteilen, die helfen, den Hundegeruch zu vertreiben. Die Nägel des Patterdale sind hart und wachsen ebenso schnell. Sie zweimal im Monat mit einem Nagelknipser oder einer Feile getrimmt zu halten, verhindert, dass die Nägel splittern oder einreißen. |