Aussehen über Peagle
|
Der Peagle ist ein liebenswerter kleiner Hund. Er wiegt normalerweise zwischen 6 und 8 Kilogramm und hat eine Schulterhöhe von etwas mehr als 30,5 Zentimetern, wenn er ausgewachsen ist. Er ist normalerweise ein creme- oder feuerfarbener Hund, allerdings hängt seine tatsächliche Fellfarbe von der vorherrschenden Elternrasse ab. Er kann kurzhaarig sein, wie die Elternhunderasse Beagle, oder er kann langes, seidiges Haar haben, wie die Elternrasse Pekingese. Einige Peagles sind brachycephal und er kann eine kurze Nase haben. Das verleiht ihm ein Aussehen wie ein gestopftes Gesicht. Er wird lange, hängende Ohren haben. Sein Schwanz ist wahrscheinlich lang und kann sich am Ende einrollen. Je nach dominanter Elternrasse kann er Federn an den Ohren und am Schwanz haben. |
Temperament über Peagle
|
Der Peagle ist ein sanfter und verspielter Hund. Er ist auch sehr anhänglich. Er kann sehr neugierig sein, ist aber auch selbstbewusst und freundlich. Er kann gut mit Kindern jeden Alters umgehen und ist auch seiner Familie gegenüber sehr beschützend. Erwarten Sie, dass der Peagle sehr sozial ist, sowohl mit anderen Tieren als auch mit Menschen, die er kennt oder nicht kennt. Er kann gut mit allen Arten von Haustieren umgehen, vor allem, wenn er schon in jungen Jahren mit Haustieren sozialisiert werden darf. Beim Training des Hundes, das mit dem Peagle recht einfach ist, sollte man positive Verstärkung einsetzen, um das Verhalten zu belohnen, anstatt den Hund für inakzeptable Handlungen zu bestrafen. Konsequenz ist der Schlüssel zum Training eines Peagle. Er möchte seinen Besitzern mehr als alles andere gefallen. Außerdem unterhält er gerne seine Umgebung. Alles in allem ist der Peagle ein sanfter und lustiger kleiner Hund, der seiner Familie viele Jahre voller Spaß und Zuneigung verspricht. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Peagle
|
Der Peagle ist eine recht aktive Hunderasse. Er braucht jeden Tag eine moderate Menge an Bewegung. Man sollte auch unbedingt bedenken, dass der Peagle sehr intelligent ist. Wenn man ihm also Spielzeug zur Verfügung stellt, das die geistige Aktivität fördert, wird er sich nicht langweilen und keine Dummheiten machen. Er wird von einem Ausflug in den Hundepark profitieren, wo er die Interaktion mit anderen Caniden - und natürlich deren Besitzern - genießen wird. Kurze, schnelle Spaziergänge in der Nachbarschaft oder Zeit in einem geschlossenen Bereich im Hinterhof bieten dem Peagle ebenfalls viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Er spielt gerne, aber denken Sie daran, dass er nie für längere Zeit draußen gelassen werden sollte. Sein Platz ist im Haus bei seiner Familie. Außerdem kann er brachycephalische Probleme von der elterlichen Rasse Pekingese erben. Das bedeutet, dass es ihm absolut nicht erlaubt werden sollte, zu heiß zu werden oder sich zu überanstrengen. Halten Sie Wasser bereit, da er zu jeder Jahreszeit aktiv ist. |
Pflege über Peagle
|
Der Pflegeaufwand für den Peagle hängt weitgehend von den Merkmalen ab, die er von seinen Elternrassen erbt. Die meisten Peagles haben kurze Haare, allerdings muss man auch auf mittellanges Haar vorbereitet sein. Experten weisen darauf hin, dass Peagle-Besitzer ein mäßiges bis hohes Maß an Pflege erwarten können. Unabhängig von der Haarlänge sollte er täglich gebürstet werden, um sein Fell von überschüssigen Haaren zu befreien. Baden Sie ihn nur, wenn es nötig ist. Die natürlichen Öle in seinem Fell sorgen dafür, dass sein Fell glänzend und gesund bleibt. Da der Peagle zu Tränenflecken unter den Augen neigt, sollten Sie diesen Bereich regelmäßig abwischen, um jegliches Auslaufen aus den Augen zu entfernen. Rechnen Sie damit, dass der Peagle viel verliert. Putzen Sie ihm zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne, um Zahnsteinablagerungen und Mundgeruch zu vermeiden. Wenn Sie Karies vorbeugen wollen, sollten Sie seine Zähne jedoch täglich putzen. Schneiden Sie seine Fingernägel, wenn sie sich nicht alle zwei bis drei Wochen von selbst abnutzen. Als Faustregel gilt: Wenn Sie seine Fingernägel auf den Boden klatschen hören, ist es Zeit, die Nägel zu schneiden. |