Aussehen über Schnottie
|
Der Schnottie ist eine Mischung aus dem Standard-Schnauzer und dem Rottweiler. Der Riesenschnauzer kann verwendet werden, aber dieser Elternteil wird dem Schnottie eine beträchtliche Größe und ein beträchtliches Gewicht hinzufügen. Besitzer sollten sich über die Abstammung ihres Schnotties gut informieren, wenn sie einen neuen Welpen aufnehmen. Der Schnottie trägt die Merkmale beider Eltern und man sagt, dass er dem Standardschnauzer mit dem Fell und den Abzeichen des Rottweilers ähnelt. Der Kopf des Schnottie ist blockförmig mit einer langen, quadratischen Schnauze und einer großen, schwarzen Nase. Die Augen sind rund und braun. Der Schnottie hat wie der Schnauzer eine bärtige Schnauze sowie mittleres und hartes Fell, trägt aber in der Regel die schwarzen und lohfarbenen Abzeichen des Rottweilers, einschließlich der lohfarbenen Punkte auf seinem Gesicht. |
Temperament über Schnottie
|
Der Schnottie ist ein loyaler und zuverlässiger Wächter, dessen elterliche Wurzeln sowohl in der Rolle des Wächters als auch des Beschützers liegen. Dieser Hybrid ist sehr beschützend gegenüber seiner Familie und liebevoll zu Kindern; allerdings kann der Schnottie aggressives oder schüchternes Verhalten entwickeln, wenn er nicht richtig sozialisiert und trainiert wird. Der Schnottie verträgt Einsamkeit nicht gut und braucht viel geistige und körperliche Anregung, um gesund zu bleiben. Der Schnottie ist Fremden oder anderen Hunden gegenüber nicht besonders freundlich, aber bei entsprechender Sozialisierung kann dieser Mischling in Harmonie mit anderen Haustieren leben und Fremde mit dem angemessenen Maß an Vorsicht behandeln, ohne Anzeichen von Aggression oder Schüchternheit zu zeigen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Schnottie
|
Der Schnottie ist ein aktiver Hund mit einem mittleren bis hohen Energielevel. Er lässt sich leicht erziehen und ist bestrebt, seinen Besitzern Freude zu bereiten. Das Elternteil Schnauzer steuert den Großteil der hohen Energie bei, während das Elternteil Rottweiler das Energielevel etwas abmildert. Es ist eine verspielte Rasse, die gerne rennt und mit Seilen, Spielzeug oder Stöcken spielt. Der Schnottie braucht täglich Bewegung im Freien und passt sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land an, vorausgesetzt, er hat genügend Zeit, um sich draußen zu bewegen. Ein Haus mit einem Hinterhof ist ideal für diesen großen Hund. Der Schnottie bevorzugt wärmeres Klima gegenüber kälterem, sollte aber nie allein im Freien gelassen werden. Außerdem sollten die Besitzer die Mahlzeiten auf zwei bis drei Portionen pro Tag aufteilen und mindestens eine Stunde lang, nachdem ihr Schnottie gefressen hat, auf körperliche Betätigung verzichten, um einer Magendehnung und einem Magenvolvulus, auch bekannt als Blähungen, vorzubeugen. |
Pflege über Schnottie
|
Der Schnottie kann ein hypoallergener Hund sein, wenn sein Fell dem des Standardschnauzers ähnelt. In den meisten Fällen ist der Schnottie kein Hund, der viel Haar verliert, aber wenn das Fell kurz und glatt ist, wie das des Rottweilers, können die Besitzer mit mehr Haarverlust rechnen. Durch wöchentliches Bürsten werden tote oder lose Haare aus dem Fell entfernt und das Fell bleibt sauber und knotenfrei. Der Schnottie hat eine empfindliche Haut und sollte nur gebadet werden, wenn es nötig ist. Andernfalls kann der Schnottie Hautprobleme einschließlich Allergien entwickeln. Der Schnottie ist dafür bekannt, mehr zu sabbern als andere große Hunde und kann einen leichten Geruch entwickeln. Wenn Sie das Gesicht des Schnotties mit einem Tierreinigungstuch oder einem warmen Waschlappen säubern, lässt sich der Sabbergeruch eindämmen. |