Aussehen über Shorgi
|
Der Shorgi übernimmt körperliche Merkmale sowohl von seinem Corgi- als auch von seinem Shih Tzu-Verwandten und neigt dazu, wie ein Corgi mit längerem Fell und kürzerem Gesicht auszusehen. In der Tat werden die meisten den langen Körper und die stämmigen Beine des Corgi-Elternteils beibehalten. Es gibt jedoch immer Ausnahmen von der Regel und es ist unmöglich zu wissen, welche Gene von welcher Seite vererbt werden. Als mittelgrosse Hunde mit gedrungenem Körper und langem Rücken haben Shorgi Gliedmassen, die für ihre Statur zu kurz erscheinen. Sie können die charakteristischen grossen Ohren des Corgis oder die Hängeohren des Shih Tzu haben. Die meisten werden sanfte braune Augen haben, obwohl auch von hellblauen Augen berichtet wurde. Wenn der Shorgi ausgewachsen ist, wird er zwischen 9 und 17 Kilo wiegen und eine Widerristhöhe von 25 bis 33 Zentimetern haben. Obwohl es im Allgemeinen wenig Variation gibt, können Männchen etwas größer sein als ihre weiblichen Gegenstücke. Das Fell des Shorgi unterscheidet sich von Individuum zu Individuum, sogar innerhalb eines Wurfs. Ihr Fell kann lang, gerade und glatt, kurz und dicht oder irgendwo dazwischen sein. Die Fellfarbe kann rot, falbfarben, braun, weiß oder schwarz sein, und die meisten Hunde werden zwei oder drei Farben in ihrem Fell haben, anstatt einer festen Blockfarbe. |
Temperament über Shorgi
|
Als fantastisches kleines Haustier lieben es Shorgis, von ihrer Familie umgeben zu sein und sich selbst zu verwöhnen. Sie sind besonders liebevoll und anhänglich gegenüber Kindern, verbringen aber gerne Zeit mit jedem. Dieses Persönlichkeitsmerkmal kann jedoch ein zweischneidiges Schwert sein, da einige Shorgis zu abhängig von Menschen werden und in ihrer Abwesenheit Trennungs-, Angst- und Störungsverhalten entwickeln. Da sie neuen Menschen gegenüber oft misstrauisch sind, ist es unwahrscheinlich, dass Shorgis einen Fremden mit Zungenschlägen und Umarmungen begrüßen. Stattdessen werden sie wahrscheinlich bellen und ihren Besitzer vor dem Besucher warnen. Dieses Verhalten rührt von ihrem Wunsch her, ihre Familie und ihr Eigentum zu schützen. Es kann eine Weile dauern, bis sie sich mit neuen Menschen vertraut gemacht haben, aber wenn sie das tun, sind sie sehr tolerant. Selbstbewusst und verspielt, Shorgi haben gerne etwas zu tun und können schnell lernen. Obwohl sie nicht die aktivsten Hunde sind, sollten sie nicht einfach sich selbst überlassen werden, denn sie brauchen genauso viel geistige und körperliche Anregung wie jeder andere Hund auch. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Shorgi
|
Diesen Hunden kann es bei allen Temperaturen gut gehen, auch wenn sie es lieber kalt als warm mögen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund beim Üben zu heiss wird, machen Sie eine Pause und lassen Sie ihn abkühlen. Sie eignen sich für Wohnungen, müssen sich aber ausreichend bewegen und bedenken, dass diese Hunde sowohl drinnen als auch draußen sehr aktiv sein werden. Der Shorgi sollte mehrere Spaziergänge pro Tag machen und sich Zeit zum Spielen nehmen. Auch wenn sie keinen Zugang zu einem Hof benötigen, würden sie ihn dennoch genießen. Insgesamt sollten sie täglich etwa 30 bis 45 Minuten Bewegung erhalten. |
Pflege über Shorgi
|
Diese Hunde sind moderate Expander und die erforderliche Bürstenhäufigkeit hängt von der Schicht ab, die sie entwickeln. Bei langem Fell sollten sie am besten täglich gebürstet werden. Bei kürzerem Fell müssen sie nicht so oft gepflegt werden. Der Shorgi braucht nur gelegentlich und nicht regelmäßig ein Bad. Auch die Zähne sollten zwei- bis dreimal pro Woche geputzt werden, aber besser wäre es, dies täglich zu tun. Tägliches Zähneputzen erhält die Sauberkeit und Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches. Auch die Nägel sollten ein- oder zweimal im Monat geschnitten werden. Wie oft genau, ist von Hund zu Hund unterschiedlich und hängt davon ab, wie aktiv der Hund ist und wie schnell sich die Nägel abnutzen. Um Ohrinfektionen vorzubeugen, sollten Sie die Ohren Ihres Hundes einmal pro Woche abwischen. |