Tervoodle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Belgien <> Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Tervoodle

Der Tervoodle ist ein Mischlingshund. Seine Eltern sind der Belgische Schäferhund Tervueren und der Pudel. Er ist ein sehr intelligenter Hund. Da er immer in Alarmbereitschaft ist, eignet er sich hervorragend als Wachhund. Er ist leicht zu erziehen und behält seinen Besitzer ständig im Auge, um Signale oder Befehle zu erkennen. Er ist außerdem sehr aktiv, weshalb er mit einer Familie, die ihn in ihren Lebensstil einbezieht, am glücklichsten ist. Er wird eine moderate Menge an Pflege benötigen, einschließlich täglichem Bürsten. Er ist ein großer Hund; wenn er ausgewachsen ist, wird er etwa 27 kg wiegen. Typischerweise ist er ein Arbeitshund. Sie können den Tervoodle bei der Polizeiarbeit oder als Therapiehund sehen.

Geschichte über Tervoodle

Der Tervoodle ist eine recht seltene Hybridrasse. Um mehr über seine Ursprünge zu erfahren, müssen wir die Geschichte seiner verwandten Rassen studieren.

 

        

Ein wenig über Belgische Schäferhund

        
Der Belgische Schäferhund Tervueren stammt ursprünglich aus Belgien; man nimmt an, dass die Rasse Ende der 1800er Jahre entwickelt wurde. Er ist einer von vier schäferhundähnlichen Hunden, die zu dieser Zeit in der Region entwickelt wurden, nämlich der Tervueren, der Laekenois, der Groenendael und der Malinois. Der erste Standard des Belgischen Schäferhundes Tervueren wurde 1892 von einem Professor Reul verfasst. Der Belgische Schäferhund Tervueren erhielt seinen Namen aufgrund des belgischen Dorfes, aus dem sie nach Meinung von Experten stammen. Dort züchtete der Züchter M.F. Corbeel die Gründerhunde der Rasse, Tom und Poes. Der Belgische Schäferhund Tervueren entwickelte sich vom Hütehund zum Wachhund und leistete auch viel Polizeiarbeit. Während des Ersten Weltkriegs wurde der Belgische Schäferhund Tervueren zu einem Militärhund. Er diente beim Überbringen von Nachrichten, als Ambulanzwagenhund und als Hund des Roten Kreuzes. Am Ende des Ersten Weltkriegs waren einige Tervueren-Belgische Schäferhunde in die Vereinigten Staaten importiert worden, die jedoch ausstarben. Im Jahr 1953 wurden mehrere Belgische Tervueren-Schäferhunde zu Zuchtzwecken importiert. Der erste Belgische Schäferhund Tervueren wurde 1959 vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über Belgische Schäferhund

 

        

Ein wenig über Pudel

Obwohl viele glauben, dass der Pudel aus Frankreich stammt, ist die Rasse eigentlich eine deutsche. Er wurde jedoch in Frankreich sehr beliebt und dort zum modernen Pudel weiterentwickelt. Es wird angenommen, dass er für die Jagd auf Wasserwild gezüchtet wurde und dass verschiedene europäische Wasserhunde miteinander gekreuzt wurden, um den Pudel zu schaffen, den wir heute kennen. Es ist auch möglich, dass der heute ausgestorbene nordafrikanische Barbet Teil der Blutlinie war. Der Pudel ist eine sehr alte Hunderasse; sein Porträt wurde auf römischen Artefakten und in den Gräbern der Ägypter gefunden. Der Standard Pudel wurde für die Entenjagd verwendet. Da der Pudel sehr intelligent und leicht zu dressieren war, wurde er auch zur Hauptattraktion von Wanderzirkussen. Zu dieser Zeit begannen ihre Besitzer, das lockige Fell des Pudels zu scheren, um ihm fantasievolle Formen zu verleihen - eine Tradition, die man auch heute noch auf Pudelausstellungen findet. Einige Besitzer färbten sogar das Fell ihrer Pudel, um die Zirkuspudel nachzuahmen, die sie beobachtet hatten. Obwohl nicht genau bekannt ist, wie der Pudel nach Amerika kam, wissen wir, dass der erste Pudel im Jahr 1886 beim American Kennel Club registriert wurde. Viele Jahre lang war der Pudel in Amerika selten, aber nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Pudel immens beliebt.
Standard über Pudel

Aussehen über Tervoodle

Der Tervoodle ist ein großer Hund. Er hat eine Schulterhöhe von etwa 61 Zentimetern und kann im ausgewachsenen Zustand bis zu 27 Kilogramm wiegen. Sein Fell ist doppelt und die Unterwolle ist dicht und wollig. Das Außenhaar ist lang und gerade. Seine genaue Färbung hängt von der Rasse des dominanten Elternteils ab. Im Allgemeinen wird der Tervoodle jedoch falbfarben, mahagonifarben, rot oder grau sein. Diese Grundfarbe des Fells wird oft von einem schwarzen Überzug begleitet, der fast wie ein Sattel aussieht. Der Tervoodle hat oft Stehohren, eine mittelgroße Schnauze und braune Augen. Er kann auch eine schwarze Schnauze haben. Er kann dünn aussehen, ist aber unter seinem langen Deckhaar sehr muskulös. Sein Schwanz ist lang und an der Spitze leicht gebogen. Sein Schwanz kann auch diesen schwarzen Deckeffekt haben. Die Haare an seinem Schwanz sind mittellang.

Temperament über Tervoodle

Der Tervoodle ist ein sanfter Hund, aber er kann Fremden gegenüber etwas distanziert sein. Er muss sie erst selbst in Augenschein nehmen, bevor er sich mit ihnen anfreunden kann. Dieser Charakterzug macht ihn allerdings zu einem ausgezeichneten Wachhund. Er wird Sie auf alles aufmerksam machen, was in seinem Revier nicht in Ordnung ist, und seine Größe sowie seine Ähnlichkeit mit einigen Polizeihunden können potenzielle Eindringlinge einschüchtern. Er ist sehr intelligent und leicht zu trainieren. Allerdings hat er eine unabhängige Seite, was seine Erziehung ebenfalls erschweren kann. Setzen Sie immer positive Verstärkung, Lob und Leckerlis, ein, um gutes Verhalten zu belohnen. Sie müssen jederzeit standhaft sein; jede Lockerung der Disziplin wird als Schwäche ausgelegt, und der Tervoodle kann dazu neigen, zum Beziehungs-Alphatier zu werden, wenn er glaubt, dass sein Herrchen es nicht wert ist, dass man ihm folgt. Insgesamt kann der Tervoodle gut mit allen Familienmitgliedern umgehen. Er wird eine frühe Sozialisierung benötigen, damit er weiß, wie er mit anderen Hunden zurechtkommt. Auch Gehorsamskurse sind für den Tervoodle eine gute Idee. Er ist vielleicht auch nicht der beste Hund für unerfahrene Hundehalter. Er genießt es jedoch, Teil einer aktiven Familie von Hundeliebhabern zu sein.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Tervoodle

Der Tervoodle ist ein sehr aktiver Hund. Auch er ist dazu bestimmt, mit seiner Familie im Haus zu leben, aber er muss viel Zeit im Freien verbringen, um seine große Energie zu verbrauchen. Er wird Spaziergänge in der Nachbarschaft mit Ihnen genießen, aber auch Wanderungen an Ihrer Seite im Freien. Auch bei Fahrradtouren wird er Sie gerne begleiten. Er wird einen eingezäunten Bereich zum Spielen schätzen, aber denken Sie daran, dass er auch über einen kürzeren Zaun klettern kann. Für den Tervoodle ist ein mindestens zwei Meter hoher Zaun erforderlich. Er kann auch dazu neigen, zu graben, wenn er sich langweilt. Achten Sie also darauf, dass die Zaunpfosten tief genug im Boden verankert sind, damit er nicht graben kann. Er wird auch Ausflüge zum Hundeplatz genießen, aber nehmen Sie ihn nur von der Leine, wenn Sie sicher sind, dass er nicht wegläuft und sich weigert, zurückzukommen. Stellen Sie ihm auch Spielzeug zur Verfügung, das sowohl die körperliche als auch die geistige Aktivität fördert.

Pflege über Tervoodle

Der Tervoodle wird eine moderate Menge an Pflege benötigen. Tatsächlich sollten Sie dafür sorgen, dass sein wolliges Unterhaar mehrmals pro Woche ordentlich gebürstet wird, damit es sich nicht verfilzt. Baden Sie ihn, wenn es nötig ist. Wählen Sie ein rein natürliches Shampoo, das seine Haut nicht reizt. Putzen Sie ihm alle zwei bis drei Tage die Zähne, wenn Sie Mundgeruch und Zahnsteinbildung vermeiden wollen. Um Karies vorzubeugen, sollten Sie ihm hingegen jeden Tag die Zähne putzen. Schneiden Sie seine Nägel alle zwei Wochen, es sei denn, er nutzt sie auf natürliche Weise ab. Obwohl der Tervoodle ein großer Hund ist, soll er in der Wohnung leben. Da die verwandte Rasse Belgischer Schäferhund Tervueren dafür bekannt ist, berührungsempfindlich zu sein, ist es außerdem eine gute Idee, mit einem Pflegeprogramm zu beginnen, wenn er klein ist, damit er sich an die Routine gewöhnt.

Keine Kommentare