Aussehen über Tibetan Spaltese
|
Der Tibetan Spaltese ist ein kleiner Hund, der an seiner größten Stelle weniger als 30,5 Zentimeter misst und in der Regel etwa 13 Kilogramm wiegt. Aufgrund ihrer Abstammung können sie eine große Bandbreite an Fellfarben haben, von schwarz oder weiß bis hin zu cremefarben oder sogar rot, die alle in der Regel lang und flauschig sind. Sie haben einen kleinen, runden Kopf und eine im Vergleich dazu etwas kurze Schnauze, wobei sie zusätzlich noch Haare um die Augen, Schnurrhaare und Ohren haben. Sie haben kleine, runde, fast hervortretende Augen und haarige, gefaltete Ohren. Ihre Brust ist im Verhältnis zu ihrer Größe tief, ihre Haltung ist quadratisch und ihr Rücken ist gerade und endet in einem mittellangen bis langen, übermäßig behaarten Schwanz. |
Temperament über Tibetan Spaltese
|
Im Vergleich zu einer Reihe anderer Hunde der gleichen Größe hat der Tibetan Spaltese insgesamt ein ausgezeichnetes Temperament. Er ist äußerst gesellig, liebt die Aufmerksamkeit, genießt es, viel Zeit mit seiner Familie zu verbringen, und hört erstaunlich gut auf die Bedürfnisse und Gefühle seiner Besitzer. Sie sind als lebhafte Begleithunde bekannt, springen ihren Besitzern häufig auf den Schoß, um sie mit Zuneigung zu überschütten und zu lecken, und klettern oft in beträchtliche Höhen, um ihrer Familie nahe zu sein oder eine bessere Aussicht zu haben. Aufgrund dieser sozialen Natur können sie oft auch ohne Training recht gut mit Kindern und anderen Hunden umgehen, akzeptieren sie aber besonders gut, wenn sie diese im Zuge ihrer Sozialisierung bekommen. Er neigt dazu, Fremden gegenüber misstrauisch zu sein, aber das macht ihn in der Regel nur zu einem guten Wachhund, denn er bellt bereitwillig, wenn Fremde in der Nähe sind oder er spürt, dass etwas nicht stimmt. Dieses Verhalten kann auch durch Training abgestellt werden, was nicht besonders schwierig ist, da sie relativ leicht zu trainieren und zu handhaben sind. Wenn es einen Nachteil gibt, dann ist es, dass sie manchmal etwas zu winselnd sein können oder das Kleinhunde-Syndrom entwickeln. Wenn sie jedoch die nötige Aufmerksamkeit und Anleitung erhalten, haben sie in der Regel nur sehr wenige Probleme. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Tibetan Spaltese
|
Der Tibetan Spaltese gilt als Hund mit niedriger Energie, teils, weil er nicht die Ausdauer von Jagdhunden hat, teils, weil Menschen mit ihren viel längeren Beinen nicht viel brauchen, um ihn zu ermüden. Das bedeutet aber nicht, dass sie Bewegung oder Aufmerksamkeit nicht mögen. Aufgrund ihrer hohen Intelligenz müssen sie sowohl geistig als auch körperlich gefordert werden, sodass Fetchpartien oder Puzzles und Spielzeug zum Verwöhnen eine gute Möglichkeit sind, einen Spaziergang in der Nachbarschaft abzurunden oder sie in einem eingezäunten Hof oder Hundepark frei laufen zu lassen. Ihr niedriges Energieniveau kann jedoch ein Problem darstellen, da viele nicht aktive Hundebesitzer den Weg des geringsten Widerstandes gehen und ihren Bewegungsbedarf vergessen oder ignorieren, wodurch sich das Risiko von Fettleibigkeit erhöht, die bei diesen kleinen Tieren schnell auftreten kann. Zwar müssen sie nicht kilometerweit pro Woche spazieren gehen, aber sie brauchen dennoch etwa einen Kilometer Spaziergang oder Jogging pro Tag, mindestens 30 Minuten Gesamtbewegung und zusätzliche Stimulation, wenn sie zu Hause sind. Wenn man ihm die richtige Menge gibt, trägt dies erheblich zur Erhaltung eines guten Verhaltens, der Gesundheit, des Glücks und der Langlebigkeit bei. |
Pflege über Tibetan Spaltese
|
Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Rasse sehr pflegeintensiv ist. Die Kombination aus ihrem langen, dichten Fell und ihrer geringen Größe bedeutet, dass sie oft schmutzig werden, auch wenn sie die meiste Zeit zu Hause gehalten werden. Ihr Fell ist sehr pflegebedürftig, denn egal, ob es sich um den hypoallergenen Malteser oder den Tibet Spaniel mit regulärem Fell handelt, sie müssen täglich gebürstet, gekämmt und eventuell entfilzt werden, sie müssen häufig gebadet werden, wenn sie schmutzig werden, und sie müssen gegebenenfalls beschnitten oder getrimmt werden. Als wäre das nicht genug, sind sie auch anfällig für Tränenflecken, die entfernt werden müssen, ganz zu schweigen von der zusätzlichen Reinigung, die durch die Kombination aus ungenauer Toilette und übermäßiger Behaarung entsteht. Ihr Fell kann kurz gehalten werden, aber wenn sie in einem kalten Klima leben, brauchen sie zusätzliche Wärme, wenn sie nach draußen gehen, um ihr Geschäft zu verrichten. Und natürlich sollten Sie ihnen wie allen anderen Rassen auch die Nägel schneiden, damit sie nicht abbrechen oder einreißen, ihnen mindestens einmal pro Woche die Zähne putzen und ihre Ohren kontrollieren und reinigen, um Feuchtigkeitsansammlungen und Ohrenentzündungen zu vermeiden. |