Chi-Chi

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Mexiko <> China -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Chi-Chi

Der Chi-Chi ist ein Hybrid, der durch die Kreuzung des Chihuahuas und des Chinesischen Schopfhundes entstanden ist. Der typischerweise kleine Chi-Chi wiegt in der Regel zwischen 1,8 und 4,5 Kilogramm. Er ist ein intelligenter und freundlicher Hund, der gerne spielt und mit oder ohne Fell gesehen werden kann. Diese Hybridhunde kommen gut mit Kindern zurecht und können mit Aufsicht und Gesellschaft längere Zeit allein im Haus oder auf dem Hof bleiben. Wenn die Zeit, die sie allein verbringen, übermäßig lang wird, wurde eine Tendenz zu Trennungsangst festgestellt. Der manchmal unordentliche und laute Chi-Chi ist ein guter Wachhund, da er bei Begegnungen mit Fremden bellt. Der Chi-Chi ist oft sowohl im Klettern als auch im Springen gut und lernt schnell.

Geschichte über Chi-Chi

Der Hybrid namens Chi-Chi ist eine neue Hunderasse, die keine detaillierte Geschichte hat. Die beiden Rassen, die sich zur Schaffung der Rasse verbinden, haben jedoch eine lange Geschichte.
        

Ein wenig über Chihuahua

        
Es gibt unterschiedliche Theorien über den Ursprung des Chihuahua. Eine Theorie besagt, dass die Rasse auf spanischen Handelsschiffen aus China kam. Sobald sie in Amerika angekommen war, wurde sie mit einheimischen Hunden gekreuzt. Die bekannteste Theorie ist, dass die Rasse vom Techichi-Hund abstammt, der von den Azteken wegen seiner spirituellen und heilenden Eigenschaften verehrt wurde. Man glaubte, dass dieser kleine Hund die Fähigkeit besaß, die Seele in die Unterwelt zu führen. Bestätigt ist, dass diese Hunde um 1850 in Chihuahua, Mexiko, entdeckt wurden und einige von ihnen schließlich nach Amerika gebracht wurden. Dort wurden sie 1904 beim American Kennel Club registriert.
Standard über Chihuahua

Ein wenig über Chinesischer Schopfhund

Auch über den Ursprung des Chinesischen Schopfhundes gibt es viele Theorien. Einige sagen, dass die Azteken den Hund hatten und die Rasse benutzten, um ihre Betten zu wärmen, während andere sagen, dass der Chinesische Schopfhund eine Kreuzung zwischen dem haarlosen mexikanischen Hund und dem Chihuahua ist. Es gibt Behauptungen, dass die Rasse ihren Ursprung in Afrika hatte, wo sie Afrikanischer haarloser Terrier genannt wurde. Von Afrika aus soll er im 13. Jahrhundert auf chinesischen Handelsschiffen transportiert worden sein, wo er zum Fangen von Ratten und zum Handel mit Händlern eingesetzt wurde. Das Vorkommen des Chinesischen Schopfhundes in Europa wurde erstmals in den 1800er Jahren auf Gemälden und später auf Fotografien gesehen. Während das Interesse am Chinesischen Schopfhund im folgenden Jahrhundert zunahm, wurde die Rasse erst 1991 vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über Chinesischer Schopfhund

Aussehen über Chi-Chi

Das Aussehen des Chi-Chi kann variieren. Als kleiner Hund wird der Chi-Chi normalerweise zwischen 1,8 und 4,5 Kilogramm wiegen. Der Chi-Chi kann jede beliebige Farbvariante haben und kann ein kurzes, glattes Fell, langes, flauschiges Haar oder haarlos mit Fellflecken auf dem Körper sein. Die meisten dieser Hybriden werden weiße Haare auf dem Bauch, den Pfoten oder der Brust haben. Dieser Hybrid hat meist eine hohe Stirn und eine Nase, die die gleiche Farbe wie sein Körper hat. Seine Augen werden rund oder mandelförmig sein, und obwohl die meisten Augen des Hybriden nicht wie beim Chihuahua gewölbt sind, können einige dies. Der Hals des Chi-Chi ist lang und sein Körper hat eine etwas rechteckige Form. Sein Schwanz ist meist lang und gebogen, und wenn er haarlos ist, hat der Schwanz einen Haarfleck an der Spitze.

Temperament über Chi-Chi

Der Chi-Chi ist ein energischer und brillanter Hund, der freundlich und verspielt ist. Er ist ein treuer Hund, der sich gut mit seinen Familienmitgliedern versteht und zu einem oder mehreren von ihnen eine besondere Bindung finden kann. Der Chi-Chi ist im Allgemeinen unkompliziert, hat eine starke Persönlichkeit und kann gegenüber neuen Tieren und Menschen kühn handeln, eine Eigenschaft, die die Rasse zu einem guten Wachhund macht. Der Chi-Chi kann zwar allein gelassen werden, aber wenn er zu lange allein gelassen wird, kann er gestresst werden, was zu Haarausfall, Autoaggression in Form von Beißen oder Kratzen, rüpelhaftem Verhalten oder Fluchtversuchen führen kann. Der Chi-Chi wird sich gut mit Kindern verstehen, aber es ist wichtig, dass die Kinder lernen, nett zu ihm zu sein. Wenn Sie Ihr Chi-Chi trainieren, müssen Sie standhaft und geduldig sein und gleichzeitig eine positive Verstärkung in Form von Belohnungen und Lob bieten.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Chi-Chi

Der Chi-Chi wird regelmäßige Übungen benötigen, die Spaziergänge, Ausflüge in den Hundepark und Spiele drinnen und draußen umfassen können. Es ist ratsam, seine Hinterbeine im Auge zu behalten, wenn er springt oder eine Treppe hinaufsteigt. Manche Chi-Chi erben die schwachen Beine des Chihuahuas, und da der Chi-Chi von Natur aus neugierig ist und erkunden will, kann er an einen Ort springen, von dem er nicht springen sollte. Der Chi-Chi ist nicht für extreme Temperaturen geschaffen. Wenn es also kalt ist, sorgen Sie dafür, dass er einen Pullover trägt, und bei heißem Wetter sollten Sie ihm nicht erlauben, sich zu bewegen.

Pflege über Chi-Chi

Die Pflegebedürfnisse Ihres Chi-Chi hängen von dem Fell ab, das er erbt. Bei Hunden mit langem Fell ist tägliches Bürsten wichtig. Wenn er kurze Haare hat, muss er nur einmal pro Woche gebürstet werden. Ein Hund ohne Haare muss mehrmals pro Woche mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Eine Lotion und ein Sonnenschutzmittel sollten täglich aufgetragen werden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Die Augen Ihres Chi-Chi sollten regelmäßig gereinigt werden, damit sich keine Infektionen entwickeln können. Dies ist besonders wichtig bei jenen, die die großen Augen des Chihuahuas geerbt haben. Eine regelmäßige Zahnpflege ist wichtig, da diese Mischlingshunde anfällig für Zahnprobleme sind. Seine Zähne sollten dreimal pro Woche geputzt werden. Die Nägel Ihres Chi-Chi sollten regelmäßig geschnitten werden und er sollte bei Bedarf gebadet werden.

Keine Kommentare