Papiox

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich und Belgien <> U.S.A. -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Toy Foxillon 
Foxillon

Kurzer Überblick über Papiox

Der Papiox ist eine spezifische Kreuzungshybride aus dem reinrassigen Toy Fox Terrier und dem reinrassigen Kontinentalen Zwergspaniel. Beide Elternteile sind so groß wie ein Spielzeug und die resultierende Mischung ist ebenso klein. Als kleine Hunde können die Besitzer erwarten, dass der Papiox ein ausgezeichneter Begleiter ist, der viel Aufmerksamkeit und Zuneigung braucht. Die Terrier-Linien fügen dem Papiox jedoch eine gewisse Unabhängigkeit und viel Energie hinzu. Der Papiox ist vom American Canine Hybrid Club, der Designer Registry of America und der International Designer Canine Registry anerkannt. Darüber hinaus kann der Papiox auch als Toy Foxillon oder einfach als Foxillon bekannt sein.

Geschichte über Papiox

Der Papiox ist eine Designer Rasse aus zwei reinrassigen Hunden, dem Toy Fox Terrier und dem Kontinentalen Zwergspaniel, und hat keine dokumentierte Geschichte, sodass nicht bekannt ist, wann die absichtliche Zucht dieser beiden Hunde zum ersten Mal stattgefunden hat. Außerdem sind die Details zu den Charaktereigenschaften und Standards der Rasse noch nicht ausgebildet. Besitzer, die ihren Papiox oder Foxillon, wie manche genannt werden, besser verstehen möchten, können sich die Geschichten und Veranlagungen der Elternrassen noch einmal ansehen.

 

        

Ein wenig über Kontinentale Zwergspaniel

        
Der Kontinentale Zwergspaniel ist ein viel älterer Hund, dessen Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Der kleine Epagneul war ein Liebling an den spanischen und besonders an den französischen Höfen, von denen der Hund seinen Namen hat. Papillon ist eine Anspielung auf den Schmetterling und ist ein ausgeprägtes Merkmal bei Rassen, deren Ohren wie Flügel aussehen. Es gibt eine Variante des Papillons mit Hängeohren, die als Phalène bezeichnet wird, aber sie ist äußerst selten. Der Name Phalène ist auch eine französische Anspielung auf die Ohren der Rasse, die wie die eines Nachtfalters ruhen. Heute genießt der Kontinentale Zwergspaniel eine hohe Einstufung durch den American Kennel Club und wurde 1915 erstmals vom AKC anerkannt.
Standard über Kontinentale Zwergspaniel

Ein wenig über Toy Fox Terrier

Der Toy Fox Terrier wurde in Amerika gezüchtet und stammt vom Smooth Fox Terrier aus England ab. Die erste Rolle des Toy Fox Terriers folgte seinen Vorfahren als Ungezieferkontrollhund, aber die Amerikaner wollten einen kleineren Hund, der in die engeren Räume der Scheunen auf den Bauernhöfen passte, sowie einen guten Begleiter für das Innere des Hauses. Mehrere kleine Rassen, darunter vielleicht der Kontinentale Zwergspaniel und der Chihuahua, wurden mit dem Foxterrier gekreuzt, um dieses Ziel zu erreichen. Der resultierende Hund war teils Toy, teils Terrier und passte perfekt in die Doppelrolle. Der American Kennel Club erkannte den Toy Fox Terrier, der manchmal auch als TFT bezeichnet wird, erst im Jahr 2003 an.
Präsentation über Toy Fox Terrier

Aussehen über Papiox

Der Kopf des Papiox ist proportional zum Körper und hat eine schmale, sich verjüngende Schnauze und mittelgroße, runde, dunkle Augen, die weit auseinander stehen. Die Ohren sind für die Größe des Papiox groß und stehen in Form eines Dreiecks. Das Fell kann kurz bis mittelgroß sein, mit längeren Haaren auf dem Kopf, den Ohren, den Beinen und dem Schwanz. Der Schwanz steht aufrecht und kann sich über den Rücken einrollen, wenn das Papiox dem Kontinentalen Zwergspaniel ähnelt. Der Körper des Papiox ist kompakt und wirkt zart knochenlos, aber er ist auch gut bemuskelt unter überwiegend weißem Haar mit Farbflecken.

Temperament über Papiox

Die Papiox ist ein fröhlicher und energischer Hybrid, der seine Familie liebt und nicht gerne allein gelassen wird. Ihre geringe Größe kann sie anfällig für Unfälle mit kleinen Kindern machen, aber ansonsten ist das Papiox bei Kindern zu finden. Der Papiox kommt drinnen und draußen sehr gut mit älteren Kindern zurecht und ist fröhlich mit neuen Menschen. Das Elternteil Toy Fox Terrier kann Papiox gegenüber Fremden leicht distanziert wirken lassen, aber der Mischling erwärmt sich schnell an nicht bedrohlichen Menschen. Der Papiox hat eine große Menge an Energie und ist ein verspielter Hund, aber aufgrund seiner Größe ist er beim Training und in der Freizeit leicht zu verfolgen. Trotz ihrer Spielzeuggröße sind Papiox leicht zu erziehen, aber die unabhängigen Rillen des Toy Fox Terriers können andere Anweisungen erschweren.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Papiox

Der Papiox ist ein hochenergetischer Hybrid in einem kompakten Körper in der Größe eines Spielzeugs. Die Mischung läuft und springt gerne und kann im Stehen relativ hoch vom Boden abspringen. Die geringe Größe von Papiox erleichtert jedoch das Training und obwohl die Intensität mittelmäßig ist, muss die Dauer nicht groß sein. Ein paar tägliche Besorgungen im Garten oder ein paar Sprünge in der Wohnung sind alles, was dieser Hybrid braucht, um überschüssige Energie abzubauen und seinen täglichen Aktivitätsbedarf zu decken. Papiox hat eine höhere Toleranz gegenüber wärmeren Klimazonen als gegenüber kälteren, aber diese Hybride sollte nicht allein im Freien gelassen werden. Der Papiox passt sich gleichermaßen gut an das Leben in einer Wohnung und in der Stadt an, fühlt sich aber auf dem Land genauso wohl.

Pflege über Papiox

Die Pflege des Papiox ist einfach, aber dieser Mischling ist kein hypoallergener Hund. Der Papiox ist ein Hund mit mäßigem Haarwechsel, und wöchentliches Bürsten hilft dabei, tote oder lose Haare zu entfernen. Die Haare um die Ohren und am Kopf sind in der Regel länger und können Schmutz aufnehmen oder sich verfilzen. Seien Sie beim Trimmen des Papiox-Kopfes vorsichtig und überprüfen Sie die Ohren Ihres Hundes auf Schmutz oder Ablagerungen, die sich in den Ohren verfangen haben könnten. Papiox muss nicht häufig gebadet werden und ein warmer, feuchter Waschlappen, ein Haustiertuch oder eine Sprühflasche helfen, das Fell während des Groomings gründlich zu reinigen. Papiox ist nicht dafür bekannt, dass er sabbert, und hat keinen Hundegeruch.

Keine Kommentare