Japillon

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
China <> Frankreich und Belgien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Japillon

Der Japillon ist eine spezifische Kreuzung zwischen dem Japanischen Spaniel und dem Kontinentalen Zwergspaniel. Die beiden Elternrassen sind spielzeuggroß mit ähnlicher Veranlagung, Größe und Fellzeichnung, obwohl sie im Laufe der Entwicklung geografisch getrennt wurden. Der resultierende Hybrid stellt ein empfindliches Gleichgewicht zwischen den beiden her und gilt als wunderbarer Begleithund, der nicht gerne von seiner Familie getrennt wird. Der Japillon ist ein beliebter Mischlingshund und der American Canine Club, das Designer Breed Registry und der Designer Dogs Kennel Club erkennen den Hybriden an. Darüber hinaus erkennen auch die Dog Registry of America und die International Designer Canine Registry den Japillon als Hybriden an.

Geschichte über Japillon

Der Japillon ist ein spezifischer Hybrid zwischen dem Japanischen Spaniel und dem Kontinentalen Zwergspaniel. Der Hybrid ist eine beliebte Wahl für Haushunde, aber obwohl er von mehreren kompetitiven Registern anerkannt wird, hat der Japillon keine festgelegten Standards und kann von Hund zu Hund variieren. So können sich Besitzer auf die Variationen vorbereiten, indem sie sich die Geschichten und Charaktereigenschaften beider Elternteile ansehen, um den Mischling besser zu verstehen.

 

        

Ein wenig über Japanische Spaniel

        
Der Japanische Spaniel hat sich trotz seines Bezugs auf Japan in China entwickelt. Der Japanische Spaniel war beim kaiserlichen Adel beliebt und wurde oft an ausländische Würdenträger verschenkt, auch an den japanischen Hof. Der japanische Hof war auch in den Japanischen Spaniel verliebt, dass die Hunde den Namen Kinn erhalten haben, was bedeutet, dass sie getrennt werden, anstatt die Rasse inu zu nennen, was auf Japanisch Hund bedeutet. Der Japanische Spaniel blieb im Westen bis zum 19. Jahrhundert relativ dunkel, als die Hunde auf neuen Handelsrouten nach Europa importiert wurden. Heute ist der Japanese Spaniel ein geliebter Begleiter, der 1888 vom American Kennel Club anerkannt wurde.
Standard über Japanische Spaniel

Ein wenig über Kontinentale Zwergspaniel

Der Kontinentale Zwergspaniel ist eine spielzeuggroße Rasse aus der Spanielfamilie und entwickelte sich in Europa zum bevorzugten Begleithund aristokratischer Damen. Der Hund stammte ursprünglich aus Italien oder Spanien und hatte Schlappohren. Die Rasse war jedoch in Frankreich besonders beliebt, und es wurde eine selektive Zucht zur Aufzucht der Ohren bevorzugt. Dies führte zu einem Hund mit schmetterlingsähnlichen Ohren, wodurch der Name Epagneul nain continental entstand. Heute gibt es beide Varianten, aber der Hund mit Schlappohr ist selten. Der Kontinentale Zwergspaniel wurde 1915 vom American Kennel Club anerkannt und erfreut sich in den USA großer Beliebtheit.
Standard über Kontinentale Zwergspaniel

Aussehen über Japillon

Die Elternrassen des Japillon, der Japanische Spaniel und der Kontinentale Zwergspaniel, sind von gleicher Größe und gleichem Gewicht, was die Vorhersage der Größe des Japillon erleichtert. Der Japillon ist ein Hund von der Größe eines Spielzeugs, der weniger als 28 Zentimeter misst und nicht mehr als 4 Kilogramm wiegt. Der Kopf ist rund und die Schnauze variiert von leicht bis flach, je nachdem, welcher Elternrasse der Hund am ähnlichsten ist. Das Gebiss ist scherenförmig und die Lefzen sind fest zusammengezogen. Der Körper des Japillon ist sanft entbeint mit dünnen Beinen und einem kompakten Körper. Das Fell ist seidig und der Schwanz ist stark befedert und rollt sich über den Rücken.

Temperament über Japillon

Das Japillon ist sehr familienfreundlich und verlangt viel Aufmerksamkeit. Er hat eine sanfte Veranlagung und ähnelt in seinen Bewegungen einer Katze. Der Japillon liebt Kinder, ist aber möglicherweise nicht für kleine Kinder geeignet, die zu hart für den sanft entbeinten Hund sein können. Trotz seiner Spielzeuggröße ist der Japillon ein ausgezeichneter Wachhund, der nicht angreift, sondern Fremde so lange anbellt, bis er aufgefordert wird, stehen zu bleiben. Das kontinentale Zwergspaniel-Elternteil möchte gerne gefallen, und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Japillon gerne gefallen möchte und gut trainieren wird. Der Japanische Spaniel kann jedoch Elemente von Sturheit hinzufügen und das Training etwas schwieriger machen. Der Japillon ist ein verspielter Hybrid mit mäßiger bis mittlerer Energie.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Japillon

Das Japillon ist ein Hybrid mit mittlerem Energielevel und unterschiedlichem Intensitätsbedarf. Ein paar kurze Spaziergänge am Tag sollten für die Bewegung des Japillons ausreichen. Der Japillon kann sein gesamtes Training im Haus absolvieren und eignet sich hervorragend für das Leben in einer Wohnung. Auch dieser Hybrid bevorzugt wärmere Klimazonen gegenüber kälteren, toleriert aber keine extremen Wetterbedingungen. Die Klimatoleranz ist jedoch etwas irrelevant, da der Japillon ein Haushund ist und die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringt. Dieser Mischling wird jedoch die Zeit im Freien genießen. Achten Sie darauf, dass Sie ihn immer im Auge behalten, denn selbst ein eingezäunter Hof kann einen Bereich haben, der Ihnen nicht bewusst ist und aus dem dieser kleine Hund entwischen kann.

Pflege über Japillon

Das einzigartige seidige Fell ist nicht anfällig für Mattieren, aber wöchentliches Bürsten wird dazu beitragen, das Fell des Japillon zu erhalten. Häufiges Bürsten hilft auch dabei, die natürlichen Öle auf der Haut des Japillon zu verteilen. Baden wird nicht empfohlen, es sei denn, es ist notwendig, da das Baden die natürlichen Öle aus der Haut entfernen und zu Dermatitis führen kann. Die Haare um die Ohren und Pfoten sind länger als der Rest des Fells und erfordern besondere Aufmerksamkeit, um Verfilzungen zu vermeiden. Die langen Haare um die Ohren können außerdem Schmutz, Ablagerungen und Feuchtigkeit einschließen. Überprüfen Sie die Ohren Ihres Japillons während der Fellpflege, um sie mit einer vom Tierarzt zugelassenen Lösung zu reinigen. Der Japillon verliert sehr wenig und kann als hypoallergener Hybrid betrachtet werden. Der Hybrid ist nicht dafür bekannt, zu sabbern und hat keinen Hundegeruch.

Keine Kommentare