![]() |
Silkytie |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Australien <> Großbritannien -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Silkytie |
Der Silkytie ist eine Kreuzung zwischen dem reinrassigen Shetland Sheepdog aus Großbritannien und dem Australischen Silky Terrier. Sein Name verrät möglicherweise nicht sofort seine Abstammung, da sich manche Menschen nicht an den Spitznamen Sheltie für den Shetlandhund erinnern. Das Aussehen des Silkytie kann von Hund zu Hund stark variieren, je nachdem, welchem Elternteil der Hybrid am ähnlichsten ist. Diese große Variation macht es schwierig, Standards zuzuordnen oder die Gesundheit und den Charakter des Silkytie rassespezifisch genau vorherzusagen. Silkytie-Besitzer können bei einem kleinen Hund ein liebevolles Temperament erwarten, aber das Energieniveau kann stark variieren. |
Geschichte über Silkytie |
Der Silkytie ist ein Mischling zwischen dem Shetland Sheepdog und dem reinrassigen Australischen Seidenhaar Terrier. Außer seiner Abstammung ist derzeit nur wenig über den Silkytie bekannt, und der Hybrid ist nicht so beliebt wie andere Designerhunde. Besitzer, die den Silkytie besser verstehen möchten oder die eine Adoption in Erwägung ziehen und sich über mögliche Charaktereigenschaften informieren möchten, sollten sich die jeweilige Geschichte der beiden Rassen ansehen. |
Ein wenig über Australische Silky Terrier |
||
Der Australische Silky Terrier ist eine australische Rasse, die in den späten 1800er Jahren entwickelt wurde. Yorkshire Terrier wurden mit Australischen Terriern gekreuzt, und nur die Welpen, die das seidige Aussehen des Yorkies angenommen hatten, wurden später gezüchtet, bis die seidigen Merkmale vorhersehbar waren. Der Australische Silky Terrier war ursprünglich als Ungezieferjäger gedacht, wurde aber wegen seines luxuriösen Fells und seines Schoßhündchen-Temperaments schnell zu einem Begleithund. Der Australische Silky Terrier setzte sich in kurzer Zeit durch, und der erste Australische Silky Terrier, der beim American Kennel Club registriert wurde, wurde 1959 registriert. Heute ist die Popularität des Australischen Silky Terrier bei weitem nicht so hoch wie die seines Cousins, des Yorkies, aber diese Rasse hat sicherlich Charme und Beliebtheit. | ||
![]() |
||
Standard über Australische Silky Terrier |
Ein wenig über Shetland Sheepdog |
Der Shetland Sheepdog, auch bekannt als Sheltie, ist ein kleiner, roher Collie aus dem Vereinigten Königreich. Der Sheltie ist ein robuster Collie, dessen Vorfahren sich auf den Shetland-Inseln nördlich von Schottland in der Nähe des Polarkreises entwickelten. Diese Hunde des Polarkreises waren unter dem Namen Toonies bekannt, was auf Norwegisch Bauernhof bedeutet, was dazu beitrug, die Rolle der Rasse als Hof- und Hütehunde zu beschreiben. In den 1800er Jahren siedelte sich der Sheltie in Schottland an und wurde mit Border Collies sowie anderen kleinen Hunden gekreuzt, um seine Größe zu verringern und ihm ein noch flauschigeres Fell zu verleihen. Der Shetland wurde mit so vielen Rassen gekreuzt, dass das ursprüngliche Aussehen des Hundes verblasste, und Liebhaber, die entschlossen waren, die Rasse wiederherzustellen, starteten das Shetland-Zuchtprogramm, um den Standard wiederherzustellen und weiterzuentwickeln. Collies wurden wieder in die Linien eingegliedert, ebenso wie bestehende Shetlands, um bei der Wiederherstellung der Rasse zu helfen. Jahrhundert wurde der Name des Sheltie offiziell von Collie in Shetland Sheepdog geändert, weil Collie-Liebhaber mit der Verbindung der beiden Rassen unzufrieden waren, und der American Kennel Club erkannte die Rasse 1911 an. Heute steht der Sheltie weit oben auf der Liste der beliebtesten Hunde und wird als wunderbarer Begleithund angesehen. |
![]() |
Standard über Shetland Sheepdog |
Aussehen über Silkytie |
Der Silkytie ist ein Hybrid zwischen dem Shetland Sheepdog und dem Australischen Silky Terrier und hat von beiden Elternteilen unterschiedliche Merkmale. Der Silkytie ist ein kleiner Hund, der in der Regel tief am Boden liegt und proportionierte Körpermerkmale aufweist. Der Silkytie hat in der Regel eine mittelgroße Schnauze mit einer schwarzen Nase und tiefen, runden, braunen Augen. Das Fell des Silkytie kann fein und seidig sein, wie das des Australischen Silky Terrier-Elternteils, oder weich und flauschig, wie das des Sheltie-Elternteils, und es ist mittellang. Das Fell kann auch bestimmte hypoallergene Eigenschaften aufweisen. Die Ohren des Silkytie können aufgestellt oder umgeklappt werden und sind dreieckig mit langen Haaren, die sie zieren. Der Schwanz des Silkytie variiert ebenfalls je nach dem Elternteil, dem der Hund am ähnlichsten ist, und kann entweder kurz mit einer leichten Schleife auf dem Rücken oder mittellang und buschig sein. |
Temperament über Silkytie |
Der Silkytie hat einen sanften und liebevollen Charakter. Eine der besten Terrier-Eigenschaften, die man beim Silkytie beobachten kann, ist seine Unabhängigkeit. Diese Eigenschaft wird auch durch die hohe Toleranz des Sheltie gegenüber dem Alleinsein verstärkt. Diese Mischlinge benötigen wenig Pflege, wenn es um ihre sozialen Bedürfnisse geht, und sie sind immer bereit, ihren Besitzern eine Freude zu machen. Der Silkytie ist auch ein hervorragender Begleiter für Kinder, aber er ist klein und eignet sich möglicherweise nicht für kleine Kinder, die ihn versehentlich verletzen könnten. Der Silkytie ist Fremden gegenüber neugierig und niemals schüchtern oder aggressiv. Er versteht sich auch sehr gut mit anderen Hunden und Haustieren, einschließlich Katzen. Was das Training angeht, ist der Silkytie ein intelligenter und begeisterungsfähiger Mischling, der jedoch unbedingt geistige und körperliche Anregung braucht, um ein gesundes Leben zu führen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Silkytie |
Der Silkytie ist ein Hybrid mit mittlerer Energie, der sehr beweglich ist. Sie hat einen lebhaften Schritt und ist angesichts ihrer geringen Größe schnell. Ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit nehmen zu, wenn sie dem Sheltie ähneln, und sie brauchen zusätzliche geistige Anregung, um einen gesunden Geist zu bewahren. Ein kleines Haus mit Garten ist für diesen Hybriden ideal, aber er kann sich auch an das Leben in einer Wohnung anpassen, wenn er sich viel bewegt. Ihre ideale Umgebung variiert auch je nach der Rasse, der der Silkytie am ähnlichsten ist. Silkyties vom Sheltie-Typ sind viel vielseitiger und brauchen Aktivitäten im Freien. Sie haben eine hohe Kältetoleranz und halten sich gerne im Freien auf. Diese Veranlagung ändert sich, wenn der Silkytie dem Australischen Silky Terrier ähnelt. Mischlinge vom Typ Silkytie bevorzugen den Komfort von Innenräumen und passen sich sehr gut an kleine Räume an. |
Pflege über Silkytie |
Der Silkytie kann ein Hund mit starkem Haarwechsel sein oder auch nicht. Das Ausmaß des Haarverlusts beim Silkytie hängt von dem Elternteil ab, dem der Mischling am ähnlichsten ist. Ein Hund mit seidigem, geradem Fell wird nicht so viel Haar verlieren wie die Sorten mit flauschigem Fell. Unabhängig davon, welcher Rasse das Fell des Silkytie am ähnlichsten ist, wird wöchentliches Bürsten helfen, die Menge an verlorenen und toten Haaren im Fell zu reduzieren. Der Silkytie hat eine empfindliche Haut und kann auch Allergien entwickeln. Aus diesem Grund sollten Besitzer den Silkytie nur bei Bedarf baden und immer hypoallergene Shampoos verwenden. Der Silkytie neigt nicht zu schlechten Zähnen, aber durch wöchentliches Zähneputzen wird die Menge an Zahnstein und Zahnbelag, die sich ansammeln und zu Zahnerkrankungen führen können, erheblich reduziert. |